Open
Description
Aktuell gibt es im YAML-Header eine Variable readings
. Diese wird zusammen mit Referenzen im Text ausgewertet, und daraus wird der "Literatur"-Kasten erzeugt. Dies ist Teil der eigenen Hugo-Toolchain.
Ziel ist das Generieren eines "richtigen" Quellenverzeichnisses mit Pandoc (-Citeproc). Entsprechend sollte readings
umgearbeitet werden und Referenzen plus Text ("Kapitel 2") enthalten. Daraus soll dann (a) mit einem Pandoc-Template ein "Kasten" erzeugt werden ("Literaturempfehlungen"), und anschließend (b) mit Pandoc-Citeproc ein Quellenverzeichnis am Ende der Datei.
siehe auch #166
Metadata
Metadata
Assignees
Labels
No labels