- Bugfixes:
- fix sync user input in form gui -> document
- fix apply preset values (Formularwerte) on form gui init
- fix apply autofills and trafos on form gui init
Bugfixes:
- log4shell update: log4j-api & log4j-core 2.13.2 -> 2.16.0
- update mockserver-netty 5.11.1 -> 5.11.2
Bugfixes
- #34158 Name erscheint doppelt im Formular. (Sichtbarkeit bei insertValue's)
- nicht benötigter (doppelter) Aufruf zu 'updateBookmarks()'
- Revert threading commits (weitere Überarbeitung/Code Refactoring nötig u. zukünftig)
- Bugfixes:
#34159 | WM: Writer-Dokument mit Verfügungspunkt hängt sich bei Komfortdruck auf
#34211 | Vorlage wird beim öffnen als Vorlage automatisch befüllt
#34167 | WollMux-Seriendruck - menschenlesbares Datum
#34019 | Erstelltes und abgespeichertes Dokument ist kein Formular
#34021 | LO/WM: neu erstellte Vorlage friert beim Verlassen ein
#34087 | Wollmux 18.2: Bei SLV reagiert der Button "alle Drucken" nicht
#34216 | Wohnen in München (WIM) - Sichtbarkeiten werden nicht angewendet
#34114 | Threading-Probleme WollMux
#34215 | Formularfelder aus Tabelle einlesen
-
Changes:
- #13722: http und file links in der FormGUI
- #31013: Auflösen der Klasse StandardPrint und MailMergeNew
- #32260: Modularisierung von WollMux
- #31119: ALLOW_EXTERNAL_WOLLMUX aus wollmux-Konfiguration entfernen.
- #33529: Dialog zum Suchen in Datensätzen als LO Dialog
- #31422: Vorbereitung für Java 11 - Reflektion nicht mehr verwenden
- #32192: Serverseitige Zuordnung einer WollMux-Konfiguration
- #27506: SLVs und Sichtbarkeiten
- #29827: Datenbank aus Seriendruck-Datenquellen-Auswahl löschen
- #30384: [WollMux] Caching von Style-Vorlagen
- #33661: Dialog zur Bearbeitung der persönlichen Absenderliste wird entfernt
- #16742: WollMux: Aufruf des Garbage Collectors entfernen
- #32261: Modularisierung von UNOHelper
- #827: SLV-Druckblock wird nicht richtig ausgewertet
- #3595: Tabellenspalten ergänzen geht nicht wenn Tabelle leer
- #33582: Mitarbeiter für MAK017 können über die SimpleConfig konfiguriert werden.
- #31012: Ersetzen von DatasetChecker
- #30602: Deprecated UNO Interfaces ablösen
- #30588: WollMux-Core als Sub-Module von WollMux
- #30699: WollMux-Build OpenOffice entfernen
- #30589: Ant durch Maven ersetzen
-
Bugfixes:
- #32298: LO-Absturz bei Ergänzung der Adressdaten
- #33795: Anzeige Fehlermeldung bei nicht nicht mehr definierten Sichtbarkeitsgruppen
- #33810: Seriendruck eMail funktioniert nicht mehr
- #33817: Dokument mit erstem Verfügungspunkt und Zeilen immer drucken, nur Original wird mit I. gedruckt
- #33825: Abdrucke gesellen sich in den Text
- #33852: konfigurationslose Seriendruckverknüpfung mit ods lässt Tabelle unmarkiert, Vorschau und Druck unwählbar
- #33886: wollmux.log mit neuen ERROR und fehlender "MailMerge finished after"
- #33925: Seriendruck in Einzeldateien erstellt keine (pdf und odt)
- #23692: Zuleitungszeile im Komfortdruck: in der Formular-GUI nicht benachbarte Auswahlfelder werden im Dokument als Von ... Bis
interpretiert - #27667: LibreOffice-Prozess beendet sich nicht bei Schließen eines WollMux-Formulars über FormularGUI
- #28823: WM Seriendruck Gesamtdokument erstellen öffnet das Gesamtdokument im Hintergrund
- #29086: Wollmux Seriendruck: Button 'Fertigstellen' disabled
- #29183: WM Absendedatenbearbeiten hinterlässt Leichen nach Abbrechen
- #30643: Suchfunktion in der Sidebar hinterlässt angeschnittenes Trefferfenster
- #31525: process() in OnTextDocumentClosed() bei Seriendruck filtern
- #31617: WM Absenderdaten: SuchTreffer wird für erneute Suche wieder gelöscht
- #31705: Datenquelle Neue Calc-Tabelle muss nach dem Anlegen erst zugewiesen werden
- #32112: Buttons mit Aktion "openTemplate" in FormularGUI bauen Dokument nicht zusammen
- #33652: SLVs sammeln und Reihenfolge umkehren zerstört Dokument
- #33767: Buttons eines Tabs in der FormGUI nicht immer sichtbar
- #33804: neues Formular ist verändert (Speichern-Dialog erscheint)
- #33805: Wollmux: Inhalt der Formular-Sidebar geht verloren
- #33811: Neue Bedingung Wenn...Dann...Sonst-Verschachtelung wird gelöscht
- #33813: Zellenformatierung als Dezimalzahl mit Nachkommastelle statt Zahl
- #33815: Mehrfach-Button bei Abtretungserklärung
- #33823: Suche in "Empfänger auswählen" Spielwarenläden kann nicht teilqualifiziert und Großkleinunabhängig
- #33830: WM-Sidebar: Scrollbar überdeckt Button am Fensterrand
- #33837: Formular-Sidebar wird bei Vorlagen nicht geöffnet
- #33843: Als PDF speichern erstellt unvollständige Datei
- #33889: WM: geänderte Sichtbarkeiten lassen sich nicht wieder rückgängig machen
- #33895: konfigurationsloser WollMux mit Seriendruckdatei öffnet Zusatzfenster Bewertungsfelder
- #33909: Adress-Vor-Auswahl lässt sich nur zu Fuß löschen
- #33913: Starten des Writers erzeugt mehrfach "Es wurde keine WollMux-Konfiguration (wollmux.conf) gefunden..."
- #33921: WM: erster Verfügungspunkt verrutscht im Original beim Druck nach links
- #33923: Seite drucken druckt falschen Datensatz
- #31019: Build von WollMux-Interfaces nicht mehr möglich
-
Known Issues:
-
eingeschränkte Unterstützung der HTML-Formatierung in Dialogen / Steuerelementen und der Sidebar.
-
Bugfixes:
- WollMuxSidebar - Erscheinungsbild der Buttons
- WM Formular: Zurückspringen vom letzten Tab nicht möglich
- Buttons mit Aktion "openTemplate" in FormularGUI bauen Dokument nicht zusammen
- Buttons eines Tabs in der FormGUI nicht immer sichtbar
- Mit LO6.1/WM18.1 erstellte ott-Vorlage wird nicht erkannt in LO6.4/WM18.2
- neues Formular ist verändert (Speichern-Dialog erscheint)
- Wollmux: Inhalt der Formular-Sidebar geht verloren
- Seriendruck eMail funktioniert nicht mehr
- Neue Bedingung Wenn...Dann...Sonst-Verschachtelung wird gelöscht
- Zellenformatierung als Dezimalzahl mit Nachkommastelle statt Ganzzahl
- Mehrfach-Button bei Abtretungserklärung
- Dokument mit erstem Verfügungspunkt und Zeilen immer drucken, nur Original wird mit I. gedruckt
- Suche in "Empfänger auswählen" Spielwarenläden kann nicht teilqualifiziert und Großkleinunabhängig
- Sidebar: Scrollbar überdeckt Button am Fensterrand
- Formular-Sidebar wird bei Vorlagen nicht geöffnet
- Als PDF speichern erstellt unvollständige Datei
- konfigurationslose Seriendruckverknüpfung mit ods lässt Tabelle unmarkiert, Vorschau und Druck unwählbar
- Übereinanderdruck in erste Zeile der FormularSidebar
- geänderte Sichtbarkeiten lassen sich nicht wieder rückgängig machen
- Checkboxen in Formular-Sidebar nicht vollständig initial sichtbar
- konfigurationsloser WollMux mit Seriendruckdatei öffnet Zusatzfenster Bewertungsfelder
-
Known Issues:
- eingeschränkte Unterstützung der HTML-Formatierung in Dialogen / Steuerelementen und der Sidebar.
- Neue Features
- Die Seriendruck-Option PDF-Gesamtdokumen wurde nochmals verbessert.
- Die Option Sachleitende Verfügungen in enem PDF Dokument zu sammeln wurde nochmals verbessert.
- Es gibt ein zusätzliches Feld "Benutzerkürzel" im Dialog zum Bearbeiten der Absenderdaten. Dieses wird nur gespeichert wenn die Datenquelle dieses Feld ebenfalls angibt.
- Bugfixes
- Im Komfortdruckdailog kann die Anzahl der Ausdrucke auch durch Schreiben in den Textfeldern ud nicht nur über die PSin-Buttons angegeben werden.
- Im Dialog zum Bearbeiten der Absenderdaten kann nun zwischen "Herr", "Frau" und "" als Anrede ausgewählte werden. "" beduetet, dass keine Anrede verwendet wird.
- Die Suche nach Absendern wird nicht mehr jedes Mal beim Drücken von Enter gestartet.
- Die FormularGUI wird für verstekt geöffnete Dokumente nicht angezeigt.
- neue Feautre:
- Reorganisation der Package-Struktur
- Umstellung der restlichen Java-Swing-Dialoge auf LibreOffice-Dialoge
- Bugfixes:
- Aktualisierung des Lizenz-Headers in allen Sourcedateien
- Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit den Änderungen von Release 18.2.0-alpha1