Join GitHub today
GitHub is home to over 31 million developers working together to host and review code, manage projects, and build software together.
Sign upSprachenabhängiges Eingabefeld vom Typ Auswahlliste (BE) #35
Comments
alnv
added
discussion
todo
labels
Jul 14, 2017
This comment has been minimized.
This comment has been minimized.
Ich würde auf die Wrapper in diesem Fall verzichten und alles "flach" halten. Eine Tabelle für Produkte und eine Tabelle für Zubehör. Wähle unter Sprachwechsler-Einstellungen > Quelle > Aus eigener Tabelle dein Eingabefeld für Sprache aus. Alles andere funktioniert wie gehabt. Der Vorteil ist, du kannst deine Datensätze problemlos nach Sprache filtern ohne dabei die Wrapper zu berücksichtigen. @todo für die Zukunft
|
This comment has been minimized.
This comment has been minimized.
So ganz versteh ich den Lösungsansatz leider nicht. Wie weiß das Modul, wenn ich im Backend das Zubehör XY (Deutsch) bearbeite, dass er mir in der Auswahlliste nur Produkte in Deutsch anzeigen soll? Mein Problem ist ja, dass ich nicht sehe was Deutsch und Englisch ist weil alle Produkte gleich heißen. ich könnte lediglich für jedes Produkt ein neues Eingabefeld erstellen (z.B. "DE - Produkt A") und für die Auswahlliste verwenden. Habe es aber jetzt mit mehreren Auswahllisten umgesetzt, bei zwei Sprachen geht das noch: Vorher: Jetzt: |
This comment has been minimized.
This comment has been minimized.
Siehe hier #47 |
This comment has been minimized.
This comment has been minimized.
Ok, das wäre dann wie das beschriebene neue Eingabefeld. Damit da kein Chaos entsteht wenn mehrere Personen daran arbeiten die sich nicht strikt daran halten, wär es evtl. sinnvoll ein Feld mit den Werten automatisch befüllen zu können. Da das ja erst generiert werden kann wenn der Datensatz gespeichert wird könnte man ein verstecktes Feld verwenden und dort als Standard-Wert andere Feldnamen als Variable übergeben wie z.B.: {{name}} {{vorname}} {{alter}} = uniquie Feld "Max Mustermann 32" |
This comment has been minimized.
This comment has been minimized.
Neu in v1.5 => Es ist nun möglich bei der Auswahllisten Filterung auf die Werte der Elterntabelle zuzugreifen z.B { { elterntabelleFeldname } } => { { ctlg_wrapperID } }. Weiter kann man alle Felder per dcaconfig.php überschreiben und ein eigenes options_callback implementieren z.B:
Sonst empfehle ich die Tabellen flach zuhalten und keine unnötigen Wrapper zu integrieren.
Siehe #47 |
madi84 commentedJul 14, 2017
•
edited
Gesucht wird eine Lösung für verknüpfte mehrsprachige Kataloge ohne für jede Sprache in eigenes Eingabefeld zu erstellt.
Beispiel: Eine Tabelle mit Produkten und eine Tabelle mit Zubehör. Auf der Produktseite soll das Zubehör mit dargestellt werden. Um dem Zubehör Produkte zuzuordnen erstellt man im Zubehör ein Eingabefeld vom Typ Auswahlliste und läd die Daten aus der Tabelle Produkte.
Bei Mehrsprachigkeit hat man nun aber das Problem, dass wenn man sich im Zubehör befindet, in der Auswahl alle Produkte in allen Sprachen anzeigt werden und anhand des Titels auch nicht unterscheiden kann.
Möglichkeit wäre vielleicht eine Option in den Einstellungen des Wrappers nur Wrapper mit dem gleichen Key zu berücksichtigen. Bei Mehrsprachigkeit wird ja eh dazu geraten ein neues Feld für die Sprachkeys zu erstellen.