diff --git a/content/comparisons/axcrypt-alternative.de.md b/content/comparisons/axcrypt-alternative.de.md index be27ca395..3b09e074f 100644 --- a/content/comparisons/axcrypt-alternative.de.md +++ b/content/comparisons/axcrypt-alternative.de.md @@ -1,6 +1,20 @@ --- +type: article weight: 5 +title: "Alternative zu AxCrypt: Cryptomator" +description: "Du willst deine Daten verschlüsseln und suchst die beste Alternative zu AxCrypt? Wir vergleichen für dich AxCrypt mit Cryptomator." + +ctatitle: "Möchtest du Cryptomator als Alternative zu AxCrypt testen?" +ctatext: "Cryptomator sichert deine persönlichen Dateien in der Cloud und ist ohne Account nutzbar. Cryptomator Hub verwaltet den Teamzugriff und ist ideal für Teams und Organisationen." +ctalink: /de/#get-started +ctabutton: "Jetzt mit Cryptomator loslegen" + +ogimage: + relsrc: /img/comparisons/og-image.png + width: 1200 + height: 541 + comparison: header: |
@@ -8,7 +22,7 @@ comparison:
footer: | - + Detailvergleich generalFeatures: cloudStorageOptimized: | @@ -71,7 +85,170 @@ comparison: shareKeys: | -build: - render: false - list: local --- + +# Cryptomator vs. AxCrypt: Welches Verschlüsselungstool ist das richtige für meine Daten? + +

Datenverschlüsselung ist ein Muss, wenn es um den Schutz sensibler Informationen geht, vor allem in Cloud-Umgebungen oder bei der Speicherung auf lokalen Geräten. Cryptomator und AxCrypt bieten starke Verschlüsselungsmethoden, aber die Ansätze und Hauptanwendungsfälle sind unterschiedlich. In diesem Artikel vergleichen wir Cryptomator und AxCrypt und zeigen, wie sich die beiden Lösungen für unterschiedliche Anforderungen eignen.

+ +Cryptomator wird ständig von Fachleuten mit modernen Tools analysiert. + +Mit Cryptomator Hub bietet Cryptomator zudem eine Möglichkeit, die zentrale Verwaltung verschlüsselter Daten für Teams zu optimieren – ein weiterer Vorteil für Unternehmen. + +> Hinweis: Wie du schon gemerkt hast, schreiben wir, die Entwickler von Cryptomator, diesen Text. Wir wollen jedoch so objektiv wie möglich diesen Vergleich betrachten, damit du das beste Tool für deine Bedürfnisse findest. Daher sagen wir auch ganz ehrlich, wenn Cryptomator sich vielleicht doch nicht für deine Situation eignet. + +## Was ist Cryptomator? + +Cryptomator ist eine kostenlose Open-Source-Software, die speziell für die Verschlüsselung von Dateien in der Cloud entwickelt wurde. Die Software erstellt Tresore, die wie verschlüsselte Ordner funktionieren und in Cloud-Diensten wie Google Drive, Dropbox oder OneDrive gespeichert werden können. Cryptomator bietet damit eine plattformübergreifende Lösung für Nutzer:innen, die eine zusätzliche Sicherheitsschicht für ihre Cloud-Daten suchen. + +Für Unternehmen und Teams bietet Cryptomator Hub eine zentrale Verwaltung der Zugriffsrechte und Benutzerrollen. Damit ist eine sichere Zusammenarbeit garantiert. + +## Was ist AxCrypt? + +AxCrypt ist ein Verschlüsselungstool, das sich vor allem an Einzelpersonen richtet, die Dateien lokal auf ihrem Windows- oder macOS-System schützen möchten. Die Software integriert sich nahtlos in den Datei-Explorer bzw. Finder und ermöglicht die schnelle Verschlüsselung einzelner Dateien per Rechtsklick. + +Neben der Desktop-Version bietet AxCrypt auch mobile Apps für Android und iOS, mit denen verschlüsselte Dateien angezeigt und verwaltet werden können. + +Es steht eine kostenlose Version mit grundlegenden Funktionen zur Verfügung (z. B. AES-128-Verschlüsselung), während die kostenpflichtige Premium-Version zusätzliche Features wie AES-256-Verschlüsselung, Passwortverwaltung, automatisches Sperren und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit (Dateifreigabe mit anderen AxCrypt-Nutzer:innen) bietet. + +
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+
+ CRYPTOMATOR + +
+
+
+ AxCrypt + +
+
Primärer ZweckVerschlüsselung für Cloud-Speicher (Dateien in Cloud-Diensten)Dateiverschlüsselung auf lokalen Systemen
Open SourceJaNein
SicherheitsansatzVerschlüsselte Tresore für Cloud-DatenDateibasierte Verschlüsselung für lokale Dateien
SchlüssellängeAES-256AES-128 (Free), AES-256 (Premium)
Cloud-IntegrationEntwickelt für Cloud-Umgebungen, kompatibel mit vielen AnbieternKeine direkte Cloud-Integration
PlattformenWindows, macOS, Linux, iOS, AndroidWindows, macOS, iOS, Android
DateifreigabeKeine integrierte DateifreigabeJa (in Premium-Version)
Team-IntegrationJa, durch Cryptomator Hub für die zentrale VerwaltungJa (Business-Version)
+
+ +## Die Unterschiede im Detail + +### Einsatzgebiet + +Cryptomator ist eine perfekte Wahl, wenn du Cloud-Daten zusätzlich schützen möchtest. Tresore, die als verschlüsselte Ordner fungieren, lassen sich leicht in verschiedene Cloud-Dienste hochladen und sorgen dafür, dass nur verschlüsselte Daten in der Cloud gespeichert werden. Besonders für Unternehmen und Teams bietet Cryptomator Hub eine zentrale Verwaltung, ideal für die sichere Zusammenarbeit. + +AxCrypt hingegen ist eine gute Option, wenn du Dateien und Ordner auf lokalen Systemen verschlüsseln möchtest. Die einfache Integration in den Datei-Explorer ermöglicht es, Dateien direkt aus dem Explorer heraus zu verschlüsseln und wieder zu entschlüsseln. Die kostenpflichtige Version von AxCrypt bietet zusätzliche Funktionen wie erweiterte Verschlüsselung und Passwortmanagement. Die Business-Version bietet darüber hinaus Funktionen, die für das Arbeiten im Team nützlich sind. + +### Benutzerfreundlichkeit + +Cryptomator und AxCrypt sind beide auf Einfachheit ausgelegt. Cryptomator bietet eine leicht verständliche Benutzeroberfläche für die Cloud-Verschlüsselung und ist besonders für Benutzer:innen geeignet, die Cloud-Dienste wie Google Drive oder Dropbox nutzen. Cryptomator Hub erleichtert die Verwaltung in Teams zusätzlich. + +AxCrypt integriert sich direkt in den Datei-Explorer und bietet eine unkomplizierte Lösung für die Verschlüsselung einzelner Dateien auf lokalen Systemen. Für Cloud-Nutzer:innen bietet es jedoch keine integrierte Lösung. + +### Sicherheitsansatz und Verschlüsselungsalgorithmen + +Beide Tools setzen auf starke Verschlüsselung, doch unterscheiden sich im Detail: + +- Cryptomator verwendet AES-256, um Dateien in der Cloud zu schützen. +- AxCrypt nutzt AES-128 in der kostenlosen Version und AES-256 in der Premium-Version. + +### Cloud-Integration + +AxCrypt bietet eine direkte Cloud-Integration nur in ihrem Business- und Premium-Modell an. Das bedeutet: Du kannst verschlüsselte Dateien manuell in einen synchronisierten Ordner legen, und der Cloud-Dienst übernimmt den Rest. + +Allerdings gibt es keinen Tresor oder automatisierte Verschlüsselung für ganze Ordner – jede Datei muss einzeln verschlüsselt werden. Auch das Entschlüsseln funktioniert nur über die AxCrypt-Software selbst. Eine Vorschau oder mobile Bearbeitung ist dadurch erschwert. + +### Praxisbeispiel: Einzeldatei-Verschlüsselung mit AxCrypt + +Angenommen, du möchtest mehrere sensible Projektdateien in der Cloud speichern – etwa „Finanzen.xlsx“, „Planung.docx“ und „Kundendaten.csv“. Mit AxCrypt kannst du jede dieser Dateien bequem über das Rechtsklick-Kontextmenü im Datei-Explorer verschlüsseln. Dank der Dateisystem-Integration funktioniert das direkt im Explorer, ohne dass du die Anwendung manuell öffnen musst. + +Wenn du später eine dieser Dateien bearbeiten willst, kannst du sie per Doppelklick direkt öffnen – AxCrypt entschlüsselt die Datei temporär, startet die zugehörige Anwendung (z. B. Excel oder Word), und verschlüsselt die Datei nach dem Speichern automatisch wieder. So sparst du dir den manuellen Verschlüsselungsschritt zurück. + +Allerdings musst du trotzdem jede Datei einzeln verwalten – insbesondere beim erstmaligen Verschlüsseln oder beim Austausch über Cloud-Dienste. Einen vollautomatischen Schutz für ganze Ordner bietet AxCrypt nicht. Zwar lassen sich in der Premium-Version sogenannte „gesicherte Ordner“ definieren, in denen alle Änderungen automatisch verschlüsselt werden – diese Funktion erfordert jedoch manuelle Einrichtung und steht nur zahlenden Nutzern zur Verfügung. + +Das bedeutet: Es gibt keinen durchgängigen, automatisierten Schutz vor versehentlichen Klartext-Uploads – vor allem nicht in der kostenlosen Version. Der Workflow kann dadurch umständlicher werden, wenn du regelmäßig viele Dateien bearbeitest oder mit mehreren Personen im Team arbeitest. + +Im Gegensatz zu Cryptomator, das ganze Ordner verschlüsselt und cloud-ready hält, eignet sich AxCrypt vor allem für punktuelle Verschlüsselung einzelner Dateien. Für vollständig integrierte Cloud-Arbeitsabläufe mit automatisierter Ordnerstruktur-Verschlüsselung ist Cryptomator die komfortablere Wahl. + +## Zusammenfassung: Welches Tool passt besser zu dir? + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
SzenarioEmpfohlenes Tool
Du möchtest Cloud-Daten sicher verschlüsselnCryptomator
Du möchtest Dateien auf lokalen Systemen schützenAxCrypt
Du arbeitest im Team und benötigst eine zentrale VerwaltungCryptomator mit Hub
Du suchst eine plattformübergreifende Lösung für lokale und Cloud-DatenCryptomator
+ +## Fazit + +Wenn du eine flexible, Cloud-basierte Lösung zur Verschlüsselung deiner Dateien suchst, bietet Cryptomator mit seinen verschlüsselten Tresoren und dem Cryptomator Hub für Teams eine einfache und sichere Möglichkeit, Cloud-Daten zu schützen. AxCrypt ist ideal, wenn du ein Verschlüsselungstool für einzelne Dateien auf lokalen Systemen brauchst. + +Je nach deinen individuellen Anforderungen kannst du das passende Tool für deinen Anwendungsfall auswählen – ob lokal, in der Cloud oder für das Arbeiten im Team. + +--- + +

Stand September 2025. Funktionen und Preise können sich geändert haben.

diff --git a/content/comparisons/axcrypt-alternative.en.md b/content/comparisons/axcrypt-alternative.en.md index daa8ce9a7..51a41ac67 100644 --- a/content/comparisons/axcrypt-alternative.en.md +++ b/content/comparisons/axcrypt-alternative.en.md @@ -1,6 +1,21 @@ --- +type: article weight: 5 +title: "AxCrypt Alternative: Cryptomator" +description: "You want to encrypt your data and are looking for the best alternative to AxCrypt? We compare AxCrypt with Cryptomator for you." +aliases: ["/axcrypt-alternative"] + +ctatitle: "Would you like to test Cryptomator as an alternative to AxCrypt?" +ctatext: "Cryptomator secures your personal files in the cloud and can be used without an account. Cryptomator Hub manages team access and is ideal for teams and organizations." +ctalink: /#get-started +ctabutton: "Get Started With Cryptomator" + +ogimage: + relsrc: /img/comparisons/og-image.png + width: 1200 + height: 541 + comparison: header: |
@@ -8,7 +23,7 @@ comparison:
footer: | - + Full Comparison generalFeatures: cloudStorageOptimized: | @@ -71,7 +86,170 @@ comparison: shareKeys: | -build: - render: false - list: local --- + +# Cryptomator vs. AxCrypt: Which Encryption Tool Is Right for Your Data? + +

Data encryption is a must when it comes to protecting sensitive information—especially in cloud environments or when storing files on local devices. Both Cryptomator and AxCrypt offer strong encryption methods, but their approaches and primary use cases differ. In this article, we compare Cryptomator and AxCrypt and show how each solution is suitable for different needs.

+ +Cryptomator is constantly analyzed by experts using modern tools. + +With Cryptomator Hub, Cryptomator also offers a way to streamline the central management of encrypted data for teams—an additional advantage for organizations. + +> Note: As you may have noticed, we—the developers of Cryptomator—are writing this article. Nevertheless, we aim to make this comparison as objective as possible so that you can find the tool that best fits your needs. That’s why we’ll be upfront if Cryptomator might not be the right solution for your specific situation. + +## What Is Cryptomator? + +Cryptomator is a free and open-source software specifically designed to encrypt files stored in the cloud. The software creates vaults that function like encrypted folders, which can be stored in cloud services like Google Drive, Dropbox, or OneDrive. Cryptomator thus provides a cross-platform solution for users seeking an extra layer of security for their cloud data. + +For companies and teams, Cryptomator Hub offers centralized management of access rights and user roles, ensuring secure collaboration. + +## What Is AxCrypt? + +AxCrypt is an encryption tool primarily designed for individuals who want to protect files locally on their Windows or macOS systems. The software integrates seamlessly with the File Explorer or Finder, allowing quick encryption of individual files via right-click. + +In addition to the desktop version, AxCrypt also offers mobile apps for Android and iOS, which enable users to view and manage encrypted files on the go. + +A free version with basic functionality (e.g. AES-128 encryption) is available, while the paid Premium version includes additional features such as AES-256 encryption, password management, automatic locking, and collaboration capabilities (file sharing with other AxCrypt users). + +
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+
+ CRYPTOMATOR + +
+
+
+ AxCrypt + +
+
Primary PurposeEncryption for cloud storage (files in cloud services)File encryption on local systems
Open SourceYesNo
Security ApproachEncrypted vaults for cloud dataFile-based encryption for local files
Key LengthAES-256AES-128 (Free), AES-256 (Premium)
Cloud IntegrationDesigned for cloud environments, compatible with many providersNo direct cloud integration
PlatformsWindows, macOS, Linux, iOS, AndroidWindows, macOS, iOS, Android
File SharingNo integrated file sharingYes (in Premium version)
Team IntegrationYes, through Cryptomator Hub for centralized managementYes (Business version)
+
+ +## The Differences in Detail + +### Use Case + +Cryptomator is the perfect choice if you want to add an extra layer of protection to your cloud data. Vaults, which function as encrypted folders, can easily be uploaded to various cloud services and ensure that only encrypted data is stored in the cloud. Especially for businesses and teams, Cryptomator Hub offers centralized management—ideal for secure collaboration. + +AxCrypt, on the other hand, is a good option if you want to encrypt files and folders on local systems. Its seamless integration into the file explorer allows files to be encrypted and decrypted directly from within the explorer. The paid version of AxCrypt provides additional features such as advanced encryption and password management. The Business version also includes features useful for team collaboration. + +### Ease of Use + +Both Cryptomator and AxCrypt are designed with simplicity in mind. Cryptomator offers a user-friendly interface for cloud encryption and is especially suitable for users of cloud services such as Google Drive or Dropbox. Cryptomator Hub further simplifies team management. + +AxCrypt integrates directly into the file explorer and provides an easy solution for encrypting individual files on local systems. However, it does not offer an integrated solution for cloud users. + +### Security Approach and Encryption Algorithms + +Both tools rely on strong encryption, but differ in the details: + +- Cryptomator uses AES-256 to protect files stored in the cloud. +- AxCrypt uses AES-128 in the free version and AES-256 in the premium version. + +### Cloud Integration + +AxCrypt offers direct cloud integration only in its Business and Premium models. This means you can manually place encrypted files in a synchronized folder, and the cloud service handles the rest. + +However, there is no vault system or automated encryption for entire folders—each file must be encrypted individually. Decryption is also only possible using the AxCrypt software itself. This makes file previewing or mobile editing more difficult. + +### Real-World Example: Encrypting Individual Files with AxCrypt + +Let’s say you want to store several sensitive project files in the cloud—such as “Finances.xlsx,” “Planning.docx,” and “CustomerData.csv.” With AxCrypt, you can easily encrypt each of these files via the right-click context menu in the file explorer. Thanks to its file system integration, this works directly in Windows Explorer without needing to open the AxCrypt application manually. + +If you later want to edit one of these files, you can simply double-click it. AxCrypt will temporarily decrypt the file, open it in the associated application (e.g., Excel or Word), and then automatically re-encrypt it after saving. This saves you the step of manually re-encrypting the file. + +However, you still need to manage each file individually—especially when encrypting them for the first time or when sharing them via cloud services. AxCrypt doesn’t offer full automation for entire folders. While the Premium version does allow you to define so-called “secured folders” that automatically encrypt any added or modified files, this feature must be set up manually and is only available to paying users. + +This means there’s no continuous, automated protection against accidentally uploading unencrypted files—particularly not in the free version. The workflow can be cumbersome if you regularly work with many files or collaborate in teams. + +In contrast, Cryptomator encrypts entire folders automatically in the background and keeps them cloud-ready. While AxCrypt is a good choice for targeted encryption of individual files, Cryptomator is better suited for fully integrated and seamless cloud-based workflows. + +## Summary: Which Tool Is Better for You? + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
ScenarioRecommended Tool
You want to securely encrypt cloud dataCryptomator
You want to protect files on local systemsAxCrypt
You work in a team and need centralized managementCryptomator with Hub
You're looking for a cross-platform solution for local and cloud-based dataCryptomator
+ +## Conclusion + +If you're looking for a flexible, cloud-based solution to encrypt your files, Cryptomator offers an easy and secure way to protect cloud data with its encrypted vaults and Cryptomator Hub for teams. AxCrypt is ideal if you need an encryption tool for individual files on local systems. + +Depending on your individual needs, you can choose the tool that best fits your use case—whether for local storage, the cloud, or team collaboration. + +--- + +

Information as of September 2025. Features and pricing may have changed.

diff --git a/content/comparisons/boxcryptor-alternative.de.md b/content/comparisons/boxcryptor-alternative.de.md index 730f4f19a..95ce3f962 100644 --- a/content/comparisons/boxcryptor-alternative.de.md +++ b/content/comparisons/boxcryptor-alternative.de.md @@ -461,3 +461,7 @@ Du kennst jetzt die Unterschiede zwischen Boxcryptor und der Alternative Cryptom Prüfe, ob dir die Vorteile von Open-Source-Software und damit die sicherheitsrelevanten Kriterien wichtig sind. Sagt dir der Ansatz von Cryptomator zu, könnte es für dich die passendere Alternative sein. Möglicherweise ist der Funktionsumfang von Boxcryptor für dich ausreichend? Dann kannst du nach persönlicher Präferenz entscheiden. + +--- + +

Stand August 2021. Funktionen und Preise können sich geändert haben.

diff --git a/content/comparisons/boxcryptor-alternative.en.md b/content/comparisons/boxcryptor-alternative.en.md index bc091ed5b..40c0b8dba 100644 --- a/content/comparisons/boxcryptor-alternative.en.md +++ b/content/comparisons/boxcryptor-alternative.en.md @@ -461,3 +461,7 @@ Now you know the differences between Boxcryptor and its alternative Cryptomator. Check whether the advantages of open-source software and thus the security-relevant criteria are important to you. If you like the approach of Cryptomator, it could be the more suitable alternative for you. Perhaps the features provided by Boxcryptor are sufficient for you? Then you can decide according to your personal preference. + +--- + +

Information as of August 2021. Features and pricing may have changed.

diff --git a/content/comparisons/tresorit-alternative.de.md b/content/comparisons/tresorit-alternative.de.md index 4f5cad21c..4a96ed61d 100644 --- a/content/comparisons/tresorit-alternative.de.md +++ b/content/comparisons/tresorit-alternative.de.md @@ -1,6 +1,20 @@ --- +type: article weight: 4 +title: "Alternative zu Tresorit: Cryptomator" +description: "Du willst deine Daten in der Cloud verschlüsseln und suchst die beste Alternative? Wir vergleichen für dich Tresorit mit Cryptomator." + +ctatitle: "Möchtest du Cryptomator als Alternative zu Tresorit testen?" +ctatext: "Cryptomator sichert deine persönlichen Dateien in der Cloud und ist ohne Account nutzbar. Cryptomator Hub verwaltet den Teamzugriff und ist ideal für Teams und Organisationen." +ctalink: /de/#get-started +ctabutton: "Jetzt mit Cryptomator loslegen" + +ogimage: + relsrc: /img/comparisons/og-image.png + width: 1200 + height: 541 + comparison: header: |
@@ -8,7 +22,7 @@ comparison:
footer: | - + Detailvergleich generalFeatures: cloudStorageOptimized: | @@ -71,7 +85,160 @@ comparison: shareKeys: | -build: - render: false - list: local --- + +# Cryptomator vs. Tresorit: Welches Tool ist besser für deine Datensicherheit? + +

Die sichere Speicherung sensibler Daten in der Cloud ist heute wichtiger denn je. Mit Tools wie Cryptomator und Tresorit gibt es leistungsstarke Lösungen, die deine Dateien vor unbefugtem Zugriff schützen können. Doch welches dieser beiden Tools ist die bessere Wahl? In diesem Artikel vergleichen wir Cryptomator und Tresorit hinsichtlich ihrer Funktionen, Anwendungsfälle und Zielgruppen.

+ +Cryptomator wird ständig von Fachleuten mit modernen Tools analysiert. + +> Hinweis: Wie du schon gemerkt hast, schreiben wir, die Entwickler von Cryptomator, diesen Text. Wir wollen jedoch so objektiv wie möglich diesen Vergleich betrachten, damit du das beste Tool für deine Bedürfnisse findest. Daher sagen wir auch ganz ehrlich, wenn Cryptomator sich vielleicht doch nicht für deine Situation eignet. + +## Einführung in Cryptomator + +Cryptomator ist ein Open-Source-Tool, das sich speziell auf die Verschlüsselung von Dateien konzentriert, bevor sie in die Cloud hochgeladen werden. Es erstellt sogenannte Tresore, verschlüsselte Ordner, die auf Cloud-Diensten wie Google Drive, Dropbox oder OneDrive gespeichert werden können. Cryptomator ist besonders für Nutzende interessant, die ihre vorhandenen Cloud-Dienste weiter verwenden, aber die Sicherheit ihrer Daten verbessern möchten. + +## Einführung in Tresorit + +Tresorit ist ein Cloud-Speicherdienst mit integriertem Sicherheitsansatz. Es bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und eine Zero-Knowledge-Architektur, was bedeutet, dass selbst Tresorit keinen Zugriff auf deine Daten hat. Tresorit ist ideal für Nutzer:innen, die eine Kombination aus sicherer Speicherung, einfacher Synchronisation und Datenfreigabe suchen. + +
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+
+ CRYPTOMATOR + +
+
+
+ Tresorit + +
+
Primärer ZweckVerschlüsselung für bestehende Cloud-DiensteSicherer Cloud-Speicher mit integrierter Verschlüsselung
Open SourceJaNein
SicherheitsansatzAES-256 Verschlüsselung vor dem HochladenVollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Cloud-IntegrationFunktioniert mit allen gängigen Cloud-DienstenEigenständiger Cloud-Dienst
DateifreigabeKeine integrierte DateifreigabeJa, mit granularer Kontrolle
PlattformenWindows, macOS, Linux, iOS, AndroidWindows, macOS, Linux, iOS, Android
KostenDesktop-Apps kostenlos (Donationware); Mobile Apps einmaliger Kauf; Hub verfügbar als self-hosted (kostenlos bis 5 Nutzer) oder managed (kostenpflichtig)Abonnement (14-Tage-Test; Basic-Version mit eingeschränkten Funktionen)
Team-IntegrationJa, mit Cryptomator HubJa, optimiert für Teams und Unternehmen
+
+ +## Die Unterschiede im Detail + +### Sicherheitsansatz + +Cryptomator verschlüsselt deine Dateien lokal und clientseitig, bevor sie in die Cloud hochgeladen werden. Dabei handelt es sich um eine Open-Source-Lösung, die maximale Transparenz bietet. Du kannst weiterhin deine bevorzugten Cloud-Dienste wie Google Drive, Dropbox oder OneDrive verwenden. Tresorit hingegen ist ein proprietärer All-in-One-Service, der eine eigene Cloud-Infrastruktur mit integrierter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bereitstellt. Du speicherst deine Daten also direkt bei Tresorit – ohne externe Cloud-Anbieter. + +### Flexibilität + +Cryptomator punktet mit Flexibilität: Es funktioniert mit nahezu jedem Cloud-Dienst und lässt sich mühelos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren – egal, ob im privaten oder beruflichen Kontext. Tresorit verfolgt einen integrierten Ansatz, bei dem Speicher, Verschlüsselung und Verwaltung aus einer Hand kommen. Das vereinfacht den Einstieg, setzt aber auf das eigene Cloud-Ökosystem von Tresorit. + +### Team-Integration + +Beide Lösungen bieten Funktionen für Teams und Organisationen. +Cryptomator stellt mit dem Cryptomator Hub eine Erweiterung zur Verfügung, die als self-hosted oder managed Lösung verfügbar ist und es erlaubt, Zugriffsrechte granular zu steuern, Vaults zentral bereitzustellen und Audit-Logs zu verwalten. Die self-hosted Version bietet volle Kontrolle über die eigene Infrastruktur. +Tresorit bietet ebenfalls umfangreiche Team-Funktionen wie Rollen- und Nutzerverwaltung, Aktivitätsprotokolle und Compliance-Optionen – allerdings ausschließlich innerhalb des Tresorit-Dienstes. + +### Einfache Bedienung + +Cryptomator richtet sich an alle, die ihre bereits genutzten Cloud-Dienste sicherer machen möchten – ganz ohne Wechsel oder technische Vorkenntnisse. Die Einrichtung ist unkompliziert, die Benutzeroberfläche intuitiv. + +Tresorit bietet eine Komplettlösung für alle, die eine sichere Cloud-Infrastruktur aus einer Hand suchen. Die Benutzeroberfläche ist modern und auf einfache Verwaltung ausgerichtet – ohne zusätzliche Drittanbieter-Software. + +### Datenschutz & Transparenz + +Cryptomator ist vollständig Open Source und erfordert kein Nutzerkonto; die Verschlüsselung erfolgt vollständig clientseitig, und deine Dateien werden nicht auf unseren Servern gespeichert. + +Tresorit ist ein kommerzieller Anbieter mit Rechenzentren in der Schweiz und der EU, der DSGVO-konform arbeitet, jedoch keinen öffentlich einsehbaren Quellcode bietet. + +### Kostenstruktur + +Die Desktop-Apps von Cryptomator sind kostenlos nutzbar (Donationware), während die mobilen Apps einen einmaligen Kauf erfordern. Der Cryptomator Hub für Teams ist als self-hosted Lösung (kostenlos für bis zu 5 Nutzer, kostenpflichtige Lizenz für größere Teams) oder als managed Lösung (kostenpflichtig) verfügbar. +Tresorit ist primär abonnementbasiert und bietet eine 14-tägige Testphase; zusätzlich existiert eine Basic-Version mit eingeschränkten Funktionen. + +## Zusammenfassung: Welches Tool passt besser zu dir? + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
SzenarioEmpfohlenes Tool
Du benutzt bereits Cloud-Dienste und möchtest deine Dateien verschlüsselnCryptomator
Du suchst eine All-in-One-Lösung mit sicherem Cloud-SpeicherTresorit
Du benötigst eine kostenlose LösungCryptomator
Du möchtest eine sichere Datenfreigabe und TeamverwaltungBeide, je nach Bedarf
Du bist ein Unternehmen und benötigst umfassende SicherheitsfeaturesTresorit
+ +## Fazit + +Sowohl Cryptomator als auch Tresorit bieten starke Sicherheitsfunktionen, richten sich jedoch an unterschiedliche Zielgruppen. Wenn du bereits Cloud-Dienste nutzt und eine zusätzliche Sicherheitsschicht hinzufügen möchtest, ist Cryptomator die perfekte Wahl – kosteneffizient, flexibel und Open Source. Wenn du hingegen eine All-in-One-Lösung suchst, die sicheren Cloud-Speicher, Synchronisation und Team-Integration vereint, ist Tresorit ideal. + +Berücksichtige deine spezifischen Anforderungen, um das für dich passende Tool auszuwählen. Egal, für welches du dich entscheidest, beide Lösungen sorgen dafür, dass deine Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. + +--- + +

Stand September 2025. Funktionen und Preise können sich geändert haben.

diff --git a/content/comparisons/tresorit-alternative.en.md b/content/comparisons/tresorit-alternative.en.md index cd32476b1..e14ee8442 100644 --- a/content/comparisons/tresorit-alternative.en.md +++ b/content/comparisons/tresorit-alternative.en.md @@ -1,6 +1,21 @@ --- +type: article weight: 4 +title: "Tresorit Alternative: Cryptomator" +description: "You want to encrypt your data in the cloud and are looking for the best alternative? We compare Tresorit with Cryptomator for you." +aliases: ["/tresorit-alternative"] + +ctatitle: "Would you like to test Cryptomator as an alternative to Tresorit?" +ctatext: "Cryptomator secures your personal files in the cloud and can be used without an account. Cryptomator Hub manages team access and is ideal for teams and organizations." +ctalink: /#get-started +ctabutton: "Get Started With Cryptomator" + +ogimage: + relsrc: /img/comparisons/og-image.png + width: 1200 + height: 541 + comparison: header: |
@@ -8,7 +23,7 @@ comparison:
footer: | - + Full Comparison generalFeatures: cloudStorageOptimized: | @@ -71,7 +86,162 @@ comparison: shareKeys: | -build: - render: false - list: local --- + +# Cryptomator vs. Tresorit: Which Tool Is Better for Your Data Security? + +

Securely storing sensitive data in the cloud is more important than ever. Tools like Cryptomator and Tresorit offer powerful solutions to protect your files from unauthorized access. But which of these two tools is the better choice? In this article, we compare Cryptomator and Tresorit in terms of their features, use cases, and target audiences.

+ +Cryptomator is constantly analyzed by experts using modern tools. + +> Note: As you may have noticed, we—the developers of Cryptomator—are the authors of this article. However, we aim to approach this comparison as objectively as possible to help you find the best tool for your needs. That’s why we’ll also be honest when Cryptomator might not be the ideal fit for your situation. + +## Introduction to Cryptomator + +Cryptomator is an open-source tool specifically designed to encrypt files before they are uploaded to the cloud. It creates so-called vaults—encrypted folders—that can be stored on cloud services like Google Drive, Dropbox, or OneDrive. Cryptomator is especially appealing to users who want to continue using their existing cloud providers while enhancing the security of their data. + +## Introduction to Tresorit + +Tresorit is a cloud storage service with a built-in security-first approach. It offers end-to-end encryption and a zero-knowledge architecture, meaning that even Tresorit itself has no access to your data. Tresorit is ideal for users who are looking for a combination of secure storage, easy synchronization, and file sharing. + +
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+
+ CRYPTOMATOR + +
+
+
+ Tresorit + +
+
Primary PurposeEncryption for existing cloud servicesSecure cloud storage with built-in encryption
Open SourceYesNo
Security ApproachAES-256 encryption before uploadingFull end-to-end encryption
Cloud IntegrationWorks with all common cloud providersStandalone cloud service
File SharingNo integrated file sharingBuilt-in with granular access control
PlatformsWindows, macOS, Linux, iOS, AndroidWindows, macOS, Linux, iOS, Android
CostDesktop apps free (donationware); mobile apps one-time purchase; Hub available self-hosted (free up to 5 users) or managed (paid)Subscription (14-day trial; Basic tier with limited features)
Team IntegrationYes, via Cryptomator HubYes, optimized for teams and businesses
+
+ +## The Differences in Detail + +### Security Approach + +Cryptomator encrypts your files locally and client-side before they are uploaded to the cloud. It’s an open-source solution that offers maximum transparency. You can continue using your preferred cloud services such as Google Drive, Dropbox, or OneDrive. + +Tresorit, on the other hand, is a proprietary all-in-one service that provides its own cloud infrastructure with built-in end-to-end encryption. Your data is stored directly with Tresorit—no third-party cloud providers involved. + +### Flexibility + +Cryptomator stands out for its flexibility: it works with almost any cloud service and integrates smoothly into existing workflows—whether for personal or professional use. Tresorit follows an integrated approach, combining storage, encryption, and management into one package. This simplifies onboarding but ties you to Tresorit’s proprietary ecosystem. + +### Team Integration + +Both solutions offer features for teams and organizations. +Cryptomator provides Cryptomator Hub, available as self-hosted or managed solution, that allows for granular access control, centralized vault provisioning, and audit logging. The self-hosted version gives you full control over your own infrastructure. +Tresorit also includes robust team features like role-based user management, activity logs, and compliance options—but these are available only within the Tresorit service. + +### Ease of Use + +Cryptomator is ideal for anyone who wants to enhance the security of their existing cloud usage—without having to switch providers or possess technical expertise. Setup is straightforward, and the user interface is intuitive. + +Tresorit offers a complete solution for users looking for a secure, all-in-one cloud infrastructure. The interface is modern and designed for easy administration—without the need for third-party tools. + +### Privacy & Transparency + +Cryptomator is fully open source and requires no user account; encryption happens entirely client-side, and your files are not stored on our servers. + +Tresorit is a commercial provider with data centers located in Switzerland and the EU. It complies with GDPR regulations, but its source code is not publicly available. + +### Cost Structure + +Cryptomator's desktop apps are free to use (donationware), while mobile apps require a one-time purchase. Cryptomator Hub, the team-focused extension, is available as self-hosted solution (free for up to 5 users, paid license for larger teams) or as managed solution (paid). +Tresorit is primarily subscription-based and includes a 14-day trial; a Basic tier with limited features is also available. + +## Summary: Which Tool Is Right for You? + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
ScenarioRecommended Tool
You already use cloud services and want to encrypt your filesCryptomator
You are looking for an all-in-one solution with secure cloud storageTresorit
You need a free solutionCryptomator
You want secure file sharing and team managementBoth, depending on your needs
You are a company and require comprehensive security featuresTresorit
+ +## Conclusion + +Both Cryptomator and Tresorit offer strong security features, but they are designed for different target audiences. If you're already using cloud services and want to add an extra layer of security, Cryptomator is the perfect choice—cost-efficient, flexible, and open source. On the other hand, if you're looking for an all-in-one solution that combines secure cloud storage, synchronization, and team integration, Tresorit is ideal. + +Consider your specific needs to choose the tool that suits you best. No matter which one you choose, both solutions ensure that your data is protected from unauthorized access. + +--- + +

Information as of September 2025. Features and pricing may have changed.

diff --git a/content/comparisons/veracrypt-alternative.de.md b/content/comparisons/veracrypt-alternative.de.md index 76bf472b7..07a14300d 100644 --- a/content/comparisons/veracrypt-alternative.de.md +++ b/content/comparisons/veracrypt-alternative.de.md @@ -94,52 +94,52 @@ VeraCrypt ist ein Open-Source-Verschlüsselungstool, das eine On-the-Fly-Verschl Es wurde für die Verschlüsselung lokaler und externer Laufwerke entwickelt, was bedeutet, dass Benutzer:innen ganze Laufwerke und Partitionen verschlüsseln können, ohne einzelne Dateien manuell zu bearbeiten.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-
- CRYPTOMATOR - -
-
-
- VeraCrypt - -
-
Primärer ZweckVerschlüsselung von Dateien speziell für Cloud-Speicher (z.B. Google Drive, Dropbox)Festplattenverschlüsselung (ganze Laufwerke, Partitionen und Containerdateien)
BenutzerfreundlichkeitFür Cloud-Nutzer:innen optimiert; einfache und intuitive BenutzeroberflächeFür technisch versierte Nutzer:innen; komplexe Konfigurationsmöglichkeiten
SicherheitsansatzDateibasierte Verschlüsselung in verschlüsselten Cloud-Ordnern (Tresore)Verschlüsselung ganzer Laufwerke und Partitionen
Schlüssellänge & AlgorithmenSetzt auf AES-256, eine der bewährtesten VerschlüsselungsmethodenBietet AES-256, Serpent, Twofish, oder deren Kombinationen mit hoher Anpassungsfähigkeit
Cloud-IntegrationEntwickelt für Cloud-Umgebungen und vollständig kompatibel mit vielen Cloud-AnbieternKeine direkte Integration; Daten müssen manuell synchronisiert werden
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+
+ CRYPTOMATOR + +
+
+
+ VeraCrypt + +
+
Primärer ZweckVerschlüsselung von Dateien speziell für Cloud-Speicher (z.B. Google Drive, Dropbox)Festplattenverschlüsselung (ganze Laufwerke, Partitionen und Containerdateien)
BenutzerfreundlichkeitFür Cloud-Nutzer:innen optimiert; einfache und intuitive BenutzeroberflächeFür technisch versierte Nutzer:innen; komplexe Konfigurationsmöglichkeiten
SicherheitsansatzDateibasierte Verschlüsselung in verschlüsselten Cloud-Ordnern (Tresore)Verschlüsselung ganzer Laufwerke und Partitionen
Schlüssellänge & AlgorithmenSetzt auf AES-256, eine der bewährtesten VerschlüsselungsmethodenBietet AES-256, Serpent, Twofish, oder deren Kombinationen mit hoher Anpassungsfähigkeit
Cloud-IntegrationEntwickelt für Cloud-Umgebungen und vollständig kompatibel mit vielen Cloud-AnbieternKeine direkte Integration; Daten müssen manuell synchronisiert werden
## Die Unterschiede im Detail @@ -233,3 +233,7 @@ Für die Cloud ist VeraCrypt deshalb nur mit Einschränkungen empfehlenswert – Wenn du eine umfassende Lösung für die Verschlüsselung deiner lokalen Festplatten suchst und dabei erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten wünschst, ist VeraCrypt die richtige Wahl. Wenn du jedoch hauptsächlich Daten in der Cloud speichern und diese vor dem Zugriff Dritter schützen möchtest, bietet Cryptomator eine einfache und Cloud-freundliche Lösung. Unternehmen und Teams profitieren zudem von Cryptomator Hub, mit dem Zugriffsrechte zentral gesteuert werden können – ein Plus für alle, die in Gruppen arbeiten und Daten sicher teilen möchten. Beide Tools haben ihre Stärken und eignen sich für unterschiedliche Sicherheitsanforderungen. Entscheide anhand deiner individuellen Bedürfnisse und der geplanten Nutzung, welches Tool besser zu dir passt. + +--- + +

Stand Mai 2025. Funktionen und Preise können sich geändert haben.

diff --git a/content/comparisons/veracrypt-alternative.en.md b/content/comparisons/veracrypt-alternative.en.md index f6eb5c963..7e1b6c85c 100644 --- a/content/comparisons/veracrypt-alternative.en.md +++ b/content/comparisons/veracrypt-alternative.en.md @@ -94,52 +94,52 @@ VeraCrypt is an open-source encryption tool that provides on-the-fly encryption It is designed to encrypt local and external drives, allowing users to secure entire disks and partitions without having to encrypt individual files manually.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-
- CRYPTOMATOR - -
-
-
- VeraCrypt - -
-
Primary PurposeFile encryption specifically for cloud storage (e.g., Google Drive, Dropbox)Full-disk encryption (entire drives, partitions, and container files)
Ease of UseOptimized for cloud users; simple and intuitive interfaceDesigned for tech-savvy users; offers complex configuration options
Security ApproachFile-based encryption inside encrypted cloud folders (vaults)Full drive and partition encryption
Key Length & AlgorithmsUses AES-256, one of the most trusted encryption methodsOffers AES-256, Serpent, Twofish, or combinations thereof with high customizations
Cloud IntegrationBuilt for cloud environments; fully compatible with many cloud providersNo direct integration; data must be synced manually
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+
+ CRYPTOMATOR + +
+
+
+ VeraCrypt + +
+
Primary PurposeFile encryption specifically for cloud storage (e.g., Google Drive, Dropbox)Full-disk encryption (entire drives, partitions, and container files)
Ease of UseOptimized for cloud users; simple and intuitive interfaceDesigned for tech-savvy users; offers complex configuration options
Security ApproachFile-based encryption inside encrypted cloud folders (vaults)Full drive and partition encryption
Key Length & AlgorithmsUses AES-256, one of the most trusted encryption methodsOffers AES-256, Serpent, Twofish, or combinations thereof with high customizations
Cloud IntegrationBuilt for cloud environments; fully compatible with many cloud providersNo direct integration; data must be synced manually
## Key Differences in Detail @@ -235,3 +235,7 @@ If you're looking for a comprehensive solution to encrypt your local drives and Organizations and teams also benefit from Cryptomator Hub, which enables centralized access management — a big plus for collaborative work and secure file sharing. Both tools have their strengths and are suited to different security needs. Choose the one that best fits your personal requirements and intended use. + +--- + +

Information as of May 2025. Features and pricing may have changed.