diff --git a/content/docs/hardware/pcb.md b/content/docs/hardware/pcb.en.md similarity index 100% rename from content/docs/hardware/pcb.md rename to content/docs/hardware/pcb.en.md diff --git a/content/faq/_index.de.md b/content/faq/_index.de.md new file mode 100644 index 00000000..6f31ce7e --- /dev/null +++ b/content/faq/_index.de.md @@ -0,0 +1,17 @@ +--- +title: FAQ +menu: + main: + weight: 35 +--- + +# Häufig gestellte Fragen (FAQ) + +Hier sammeln wir Fragen und Antworten, die uns häufig erreichen. Wenn dich +etwas rund um das Projekt interessiert, schau doch mal ob deine Frage schon +beantwortet ist. Ansonsten freuen wir uns natürlich jederzeit, wenn du über +[Slack]({{< ref "/slack" >}}) zu uns Kontakt aufnimmst. + +Die Fragen in diesem Bereich sind nach Themengebiet sortiert. Wir sortieren +nicht in Unterseiten, das heißt mit der Suchfunktion deines Browsers (Strg+F) +kannst du hier in der Seite nach Themen suchen, die dich interessieren. diff --git a/content/faq/build/_index.de.md b/content/faq/build/_index.de.md new file mode 100644 index 00000000..cbeaae9b --- /dev/null +++ b/content/faq/build/_index.de.md @@ -0,0 +1,3 @@ +--- +title: Bau und Beschaffung +--- diff --git a/content/faq/build/acquisition.de.md b/content/faq/build/acquisition.de.md new file mode 100644 index 00000000..eecf8494 --- /dev/null +++ b/content/faq/build/acquisition.de.md @@ -0,0 +1,19 @@ +--- +category: Bau und Beschaffung +title: > + Woher bekomme ich den Überholabstandsmesser? +--- + +Wir entwickeln in ehrenamtlicher Arbeit diese Gerät, aber wir verkaufen es +nicht. Die Pläne sind frei im Internet verfügbar, sodass jede:r es selbst +nachbauen kann. Kapazitäten zum (kommerziellen) Angebot fertiger Geräte haben +wir aber keine. + +Über den Slack organisiert die Community regelmäßig Sammelbestellungen, sodass +nicht jede:r alle Einzelteile bestellen muss. Das macht es günstiger und +bequemer, einen Bausatz zu erhalten. Zusammenbauen musst du den dann aber selbst. + +Wenn du dich an einer Sammelbestellung beteiligen möchtest, oder dir sogar +vorstellen könntest eine zu organisieren (eine [Bauteileliste]({{< ref +"/docs/hardware/parts" >}}) mit Hinweisen und Bestell-Links haben wir), melde +dich bitte im Slack-Kanal `#obs_hw_bauteil-börse`. diff --git a/content/faq/build/beginner.de.md b/content/faq/build/beginner.de.md new file mode 100644 index 00000000..a4b9f40a --- /dev/null +++ b/content/faq/build/beginner.de.md @@ -0,0 +1,19 @@ +--- +category: Bau und Beschaffung +title: > + Ich bin kein:e Profi-Bastler:in, kann ich trotzdem einen + Überholabstandsmesser bauen? +--- + +Ja. Natürlich hilft es, so etwas schon einmal gemacht zu haben. Aber mit +genügend Zeit sollten es alle hinbekommen, ganz egal ob groß oder klein, jung +oder alt. Natürlich muss gelötet, gebastelt und gecrimpt werden, und auch +einige Schritte mit dem Computer sind nötig. Das meiste haben wir detailliert +beschrieben, und wenn du irgendwo stecken bleibst, kannst du immer im +[Slack]({{< ref "/slack" >}}) nach Hilfe fragen. + +Wenn du dir noch nicht ganz zutraust, das ganze Gerät allein zu basteln, such +dir doch Hilfe. In den meisten Regionen gibt es Maker-Spaces, Hackspaces, +Fab-Labs oder sonstige Orte, an denen Menschen zusammenkommen, die Erfahrung +mit diesen Themen haben oder erlangen wollten. Dort bist du sicherlich +willkommen! diff --git a/content/faq/build/cost.de.md b/content/faq/build/cost.de.md new file mode 100644 index 00000000..ddbc6c60 --- /dev/null +++ b/content/faq/build/cost.de.md @@ -0,0 +1,15 @@ +--- +category: Bau und Beschaffung +title: > + Was kostet ein Überholabstandsmesser? +--- + +Die Teile für einen Bausatz können einzeln oder in größeren Mengen gekauft +werden, wobei letzteres natürlich pro Bausatz günstiger ist. Unser +Erfahrungswert der Sammelbestellungen ist, dass die Gesamtkosten pro Bausatz +sich in einer Größenordnung von 60-80 € bewegen, inkl. fertig gedrucktem +Gehäuse (etwa 15 €). + +In diesem Preis sind eventuelle Preisschwankungen sowie defekt oder falsch +gelieferte Bauteile bereits eingerechnet. Mit Glück und auf eigenes Risiko +kannst du die Teile eventuell etwas günstiger finden. diff --git a/content/faq/build/pcb.de.md b/content/faq/build/pcb.de.md new file mode 100644 index 00000000..2da6ae77 --- /dev/null +++ b/content/faq/build/pcb.de.md @@ -0,0 +1,19 @@ +--- +category: Bau und Beschaffung +title: > + Ich brauche eine Platine (PCB), woher bekomme ich die? +--- + +Wir veröffentlichen [auf +Github](https://github.com/openbikesensor/OpenBikeSensor_PCB_Board) die +CAD-Zeichnungen für die Platinen. Du kannst dir von dort die benötigten Dateien +herunterladen und bei einem Platinenhersteller deiner Wahl bestellen. + +Platinen sind aber auch immer Bestandteil unserer Sammelbestellungen, denn +solche Spezialanfertigungen sind natürlich in Menge gefertigt wesentlich +günstiger. Unser Hersteller in China bietet uns die fertigen PCBs in Menge für +etwa 0,50 € pro Stück an. In Deutschland gefertigt und damit schneller und +umweltschonender geliefert kosten Platinen 3 bis 5 € pro Stück, dies ist für +mittelgroße Bestellungen natürlich auch eine gute Option. + +[» Dokumentation zum PCB (Englisch)]({{< ref path="/docs/hardware/pcb.en.md" lang="en" >}}) diff --git a/layouts/faq/li.html b/layouts/faq/li.html new file mode 100644 index 00000000..112c413a --- /dev/null +++ b/layouts/faq/li.html @@ -0,0 +1,29 @@ +{{ if .IsNode }} +