You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Ich wollte eigentlich beim Import doppelte Buchungen erkennen. [...] Könnte man dies ev, generisch im zweiten Schritt machen, wenn der User mit Finish den Import abschliesst, oder wenn das Portfolio/Konto ändert ?
Das könnte man auf jeden Fall generisch machen. Das betrifft ja auch andere Imports. Und auch bei CSV hat es mich manchmal genervt, dass ich nachher einige doppelte Buchungen löschen musste und nicht schon den Import verhindern konnte.
Mir schwebt sowas vor: im Ergebnis-Dialog sieht man die doppelten Buchungen markiert (z.B. durch ein Icon in der Liste oder weil sie durchgestrichen sind). Sie werden standardmäßig nicht importiert. Über einen Rechtsklick kann der Benutzer die Buchung trotzdem importieren. Wenn er oben das Zielkonto ändert, dann wird die Prüfung auf Doppelte noch mal ausgeführt.
Die Frage ist wie man die doppelten Buchungen zuverlässig erkennt. Typ, Datum, Wert (später Währung), Wertpapier (ISIN, WKN, oder Ticker) und natürlich - soweit vorhanden - Steuern, Gebühren müssen gleich sein. Mit dem manuellen Übersteuern (bitte doch importieren) sollte das meistens ausreichen, oder was meinst Du? Und: sollte man die Notiz miteinbeziehen?
Könnten wir ev. bei den Transaktionen eine ID hinzufügen welche vom Broker kommt ?
Klar, kann man auch machen. Ich bin immer vorsichtig mit neuen Feldern. Hinzufügen geht ja schnell, wegnehmen geht gar nicht mehr. Vielleicht kann man ja auch das schon vorhandene Notizfeld dafür nutzen?
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
Typ, Datum, Wert, Währung, Wertpapier und Gebühren, Steuern und Quantity sollten anfangs reichen, natürlich gibt es nicht alle Felder für alle Arten von Transaktionen.
Meiner Meinung nach sollte aber eine Transaktion einen eindeutige UUID haben. Ich habe gesehen dass Security eine UUID hat. Man könnte dasselbe für die Transaktion machen und dann bei einem Import die Transaktion.UUID durch die TransaktionsID des Brokers überschreiben ev. ein Hashwert davon. So lassen sich doppelte Buchungen ganz Eindeutig erkennen.
Auszug aus der Diskussion zu #299 :
Das könnte man auf jeden Fall generisch machen. Das betrifft ja auch andere Imports. Und auch bei CSV hat es mich manchmal genervt, dass ich nachher einige doppelte Buchungen löschen musste und nicht schon den Import verhindern konnte.
Mir schwebt sowas vor: im Ergebnis-Dialog sieht man die doppelten Buchungen markiert (z.B. durch ein Icon in der Liste oder weil sie durchgestrichen sind). Sie werden standardmäßig nicht importiert. Über einen Rechtsklick kann der Benutzer die Buchung trotzdem importieren. Wenn er oben das Zielkonto ändert, dann wird die Prüfung auf Doppelte noch mal ausgeführt.
Die Frage ist wie man die doppelten Buchungen zuverlässig erkennt. Typ, Datum, Wert (später Währung), Wertpapier (ISIN, WKN, oder Ticker) und natürlich - soweit vorhanden - Steuern, Gebühren müssen gleich sein. Mit dem manuellen Übersteuern (bitte doch importieren) sollte das meistens ausreichen, oder was meinst Du? Und: sollte man die Notiz miteinbeziehen?
Klar, kann man auch machen. Ich bin immer vorsichtig mit neuen Feldern. Hinzufügen geht ja schnell, wegnehmen geht gar nicht mehr. Vielleicht kann man ja auch das schon vorhandene Notizfeld dafür nutzen?
The text was updated successfully, but these errors were encountered: