Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

FeedQuoteProvider von einer Security URL #114

Closed
wants to merge 13 commits into from

Conversation

simpsus
Copy link
Contributor

@simpsus simpsus commented Sep 15, 2013

die URL kann in den Eigenschaften der security gespeichert werden (evtl gibt es einen besseren Platz diese einzutragen als momentan).

Diese URL wird geladen und die Preise daraus geparsed.

Let the discussion begin!

Make the parsing stop after the content table is finished, so that
tables comming afterwards do not make it fail.
with a vanilla main method because the author was not able to do it
otherwise...
should now work on all historic chart tables from finanzen.net
Conflicts:
	name.abuchen.portfolio/src/name/abuchen/portfolio/model/InvestmentPlan.java
	name.abuchen.portfolio/src/name/abuchen/portfolio/online/ImportFinanzenNetQuotes.java
	portfolio-app/pom.xml
parsing of a entered url and extracting the prices from that page.
@simpsus
Copy link
Contributor Author

simpsus commented Sep 15, 2013

Mir ist vollkommen klar, dass "master" nicht der richtige branch dafür ist.

Conflicts:
	name.abuchen.portfolio.ui/src/name/abuchen/portfolio/ui/wizards/EditSecurityWizard.java
	name.abuchen.portfolio.ui/src/name/abuchen/portfolio/ui/wizards/SecurityMasterDataPage.java
	name.abuchen.portfolio/META-INF/services/name.abuchen.portfolio.online.QuoteFeed
	name.abuchen.portfolio/src/name/abuchen/portfolio/model/Security.java
	portfolio-product/name.abuchen.portfolio.product
making the Feed return an empty list of exchanges
refactored the feed internals to be able to answer the historicalQuotes request
@simpsus
Copy link
Contributor Author

simpsus commented Dec 3, 2013

Okay, der branch ist nun up-to-date mit master und das Feature funktioniert meiner Meinung nach gut genug, um sich darüber zu unterhalten.

Was geht gut?
Die Kurse kommen gut rein und die URLs von ariva liefern auch immer die letzten 30 Tage, also den letzten Monat aber nicht den aktuellen Kalendermonat. Also sobald man einmal jeden Monat das Programm startet, ist man lückenlos.

Was geht nicht gut?

  • Der momentane Weg zum parsen der Kurse nimmt die Seite die die Kurse der jeweils letzten 30 Tage zeigt. Weiter zurück sind momentan keine Kurse verfügbar
  • Die Börse ist die Börse die die Webseite zum anzeigen der Kurse auswählt. Das ist wohl immer/meistens XETRA, aber sicher sein kann ich da nicht, weshalb ich eine dummy Börse erstellt habe
  • Das setzen der URL ist nicht optimal. Es ist auf der ersten Seit des Wizards bei den Stammdaten. Da weiß der Nutzer evtl. nicht was das ist bzw. er hat wahrscheinlich überhaupt nicht vor, dieses Feature zu nutzen. Die URL sollte dann eingegeben werden, wenn auf der nächsten Seite der Feed gewählt wird. Dann sollte ein neues Eingabefeld dazu kommen um die URL einzugeben. Diese URL wird dann wie jetzt auch gespeichert. Ich wusste aber nicht wie ich das in der GUI realisere. Mit den Jobs und so weiter ist das nicht ganz trivial.

buchen added a commit that referenced this pull request Jan 19, 2014
The feed provider tries to detect a table in the HTML loaded from the
feed URL. Based on the column headers it determines the types to extract
values from the table.

Issue: #114
@buchen buchen closed this Jan 19, 2014
buchen added a commit that referenced this pull request Jan 25, 2014
- support thead element when defining the columns
- support other date format pattern
- support more column labels
- check if mandatory columns date and close exist

Issue: #114
buchen added a commit that referenced this pull request Jan 26, 2014
- sites return an alternative/mobile version if no user-agent is set
- log HTML if now quotes are found to support troubleshooting
- support more column labels: English labels

Issue: #114
@simpsus simpsus deleted the jsoup branch February 10, 2015 16:30
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

Successfully merging this pull request may close these issues.

None yet

2 participants