diff --git a/doc/de/Neues b/doc/de/Neues new file mode 100644 index 000000000000..5d6e98004baa --- /dev/null +++ b/doc/de/Neues @@ -0,0 +1,1599 @@ +Umfangreichere Änderungsaufzeichnungen des neusten experimentellen Codes finden +Sie auf Englisch unter: + https://github.com/scummvm/scummvm/commits/ + +1.4.0 (??.??.????) + Neue Spiele: + - Unterstützung für Lands of Lore: The Throne of Chaos hinzugefügt. + - Unterstützung für Blue's Birthday Adventure hinzugefügt. + - Unterstützung für Ringworld: Revenge Of The Patriarch hinzugefügt. + + Neue Portierungen: + - Portierung für PlayStation 3 hinzugefügt. + + AGI: + - Sound-Unterstützung für die DOS-Version von Winnie the Pooh in the + Hundred Acre Wood integriert. + + AGOS: + - Unterstützung integriert für direktes Laden von Dateien aus + InstallShield-Archiven für Floyd - Es gibt noch Helden und + Simon the Sorcerer's Game Pack. + - Laden und Speichern in der PC-Version von Waxworks repariert. + - Musik in den PC-Versionen von Elvira 1 und 2 sowie Waxworks korrigiert. + + Groovie: + - Unterstützung für die iOS-Version von The 7th Guest hinzugefügt. + + Lure: + - Absturz beseitigt, wenn man versucht, gleichzeitig zu sprechen und etwas zu + fragen. + + SCUMM: + - PC-Lautsprecher-Unterstützung für V5-Spiele integriert. + - Prioritätsfehler in iMuse beseitigt. Dadurch sollte AdLib-Musik besser + klingen, da wichtige Noten nicht mehr unterbrochen werden. + - CMS-Unterstützung integriert für Loom, The Secret of Monkey Island und + Indiana Jones and the Last Crusade. + - Palettenhandhabung in der Amiga-Version von Indiana Jones and the + Fate of Atlantis verbessert. + + + SDL-Portierungen: + - Unterstützung für OpenGL hinzugefügt. (GSoC-Aufgabe) + + TINSEL: + - Löschen von Spielständen aus der Liste der Speicherstände korrigiert (im + Startmenü und im ScummVM-Menü innerhalb des Spiels). + +1.3.1 (12.07.2011) + Allgemein: + - Audiogeräte-Erkennung und Zurückgreifen auf Alternativen verbessert. + Es sollten keine stillen Fehler mehr aufgrund ungültiger Audiogeräte + auftreten. Stattdessen sollte ScummVM eine geeignete Alternative auswählen. + + Mohawk: + - Erkennungseinträge für weitere Varianten einiger Spiele aus der Reihe + Living Books hinzugefügt. + + Tinsel: + - Rückschrittsfehler beseitigt, der Discworld undurchspielbar machte. + + SAGA: + - Rückschrittsfehler im Fortbewegungscode des Drachen in Erben der Erde + beseitigt, der dort zu Abstürzen führte. + - Rückschrittsfehler beseitigt, der zu unterschiedlichen Abstürzen in + I Have No Mouth, and I Must Scream führte. + + SCI: + - Erkennungseinträge für einige Macintosh-Versionen von Spielen hinzugefügt. + - Audio-Einstellungen werden nun für die CD-Version von EcoQuest 1 korrekt + gespeichert. + + SCUMM: + - Grafikfehler in FM-TOWNS-Versionen von Spielen auf ARM-Geräten beseitigt + (Android, iPhone, usw.). + +1.3.0 (28.05.2011) + Neue Spiele: + - Unterstützung für Backyard Baseball hinzugefügt. + - Unterstützung für Backyard Baseball 2001 hinzugefügt. + - Unterstützung für Urban Runner hinzugefügt. + - Unterstützung für Playtoons: Bambou le Sauveur de la Jungle hinzugefügt. + - Unterstützung für Toonstruck hinzugefügt. + - Unterstützung für V1- und V2-Spiele aus der Reihe Living Books hinzugefügt. + - Unterstützung für Hugo's House of Horrors, Hugo 2: Whodunit? + und Hugo 3: Jungle of Doom hinzugefügt. + - Unterstützung für Amiga-SCI-Spiele hinzugefügt (außer Conquests of the + Longbow). + - Unterstützung für Macintosh-SCI1-Spiele hinzugefügt. + + Neue Portierungen: + - Portierung für WebOS hinzugefügt. + + Allgemein: + - Unterstützung für ladbare Module auf Plattformen ohne dynamischen Lader + hinzugefügt. (GSoC-Aufgabe) + - Dänische Übersetzung hinzugefügt. + - Norwegische Bokmål-Übersetzung hinzugefügt. + - Norwegische Nynorsk-Übersetzung hinzugefügt. + - Schwedische Übersetzung hinzugefügt. + - Debug-Konsole zu Cine-, Draci-, Gob-, MADE-, Sword1-, Touche- und + Tucker-Engine hinzugefügt. + - Bedeutende Speicherlecks geschlossen. Rückkehr zur Spieleliste sollte nun + brauchbarer sein. + + AGOS: + - Speicherlecks in Simon 2 und Floyd geschlossen. + + Cine: + - Speicherlecks und ungültige Speicherzugriffe beseitigt. + - Future Wars sollte stabiler laufen. + - Operation Stealth ist nun komplett durchspielbar, auch wenn noch erhebliche + grafische Störungen vorhanden sind, weshalb das Spiel nicht offiziell + unterstützt wird. + + Drascula: + - Deutsche und französische Untertitel zur Zwischensequenz mit Von Braun + hinzugefügt (3069981: Keine Untertitel in Szene mit “Von Braun“). + - Französische Übersetzung des Spiels verbessert. + - Unterstützung für Rückkehr zur Spieleliste hinzugefügt. + + Gob: + - Einige Fehler beseitigt, bei denen ein Goblin bei erneutem Laden in + Gobliiins feststeckte. + + Kyra: + - Speicherlecks geschlossen. + + Parallaction: + - Problem behoben, das zu Abstürzen bei Verlassen der Engine führen konnte. + - Speicherlecks in Amiga-Version von Nippon Safes geschlossen. + + SCI: + - Einen CMS-Musiktreiber für Spiele von SCI1 bis SCI1.1 hinzugefügt. + - Option zum Ein- und Ausschalten der Antifehlerdiffusion in + ScummVM-Oberfläche hinzugefügt. + - Mehrere vorher fehlende Teile des Spielzustands zu Speicherständen + hinzugefügt, wie beispielsweise die gespielte Zeit, skripterzeugte Fenster, + der Skript-Zeichenketten-Freispeicher und Informationen im Zusammenhang mit + dem Textparser in alten EGA-Spielen. + - Unterstützung für die Vergrößerungsmauszeiger in SCI1.1 hinzugefügt. + - Unterstützung für die Tasten + und - auf dem Ziffernblock hinzugefügt. + - Unterstützung für alternative General-MIDI-Titel in den + Windows-CD-Versionen von Eco Quest, Jones in the Fast Lane, King's Quest 5 + und Space Quest 4 hinzugefügt. + - Unterstützung für alternative Windows-Mauszeiger in der Windows-Version von + King's Quest 6 hinzugefügt. + - Unterstützung für gleichzeitige Sprachausgabe und Untertitel in den + CD-Versionen von Space Quest 4 und Freddy Pharkas hinzugefügt. + - Lecks beim Laden von Ressourcen beseitigt. + - Einige Probleme in den Räumen von Skate-O-Rama in Space Quest 4 behoben. + - Einige Probleme in Hoyle Classic Card Games behoben. + - Einige Grafikstörungen beseitigt (wie z. B. dass einige Teile des + Bildschirms in manch seltenen Fällen nicht ordnungsgemäß gelöscht wurden). + - Mehrere Skriptfehler beseitigt. + - Mehrere Probleme im Zusammenhang mit dem Finden des Wegs und Aufhängen des + Spiels behoben (z. B. hing sich das Spiel in der Duschszene von + Laura Bow 1 auf und es gab Schwierigkeiten beim Finden des Wegs in einigen + Bildschirmen während der Verfolgungssequenz in Laura Bow 2). + - Mehrere Probleme im Zusammenhang mit Musik und möglichem Aufhängen + behoben (z. B. hatte sich in seltenen Fällen die Musik aufgehängt, + wenn man einen Spielstand außerhalb des Palastes in Quest for Glory 3 + geladen hatte). + - Mögliche Probleme und mögliches Aufhängen bei Bildschirmen zur Importierung + von Figuren für Quest for Glory 2 und 3 behoben. + - Fehler beseitigt, der in der SCI1-CD-Version von Mixed Up Mother Goose das + Spiel dazu brachte, sich nach Tommy Tuckers Lied aufzuhängen. + - Skriptfehler in der CD-Version von King's Quest 5 beseitigt, der das Spiel + unter gewissen Umständen zum Aufhängen brachte, wenn man im dunklen Wald + aus dem Haus der Hexe ging. + - Funktionstasten funktionieren nun richtig, wenn der Ziffernblock + aktiviert ist. + - Unterstützung für Skripte in Fan-Spielen verbessert. + - Unterstützung für nicht-englische Versionen von Spielen verbessert. + - Viele Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen im Zusammenhang mit + MT-32-Musik eingebracht (z. B. Hall). + - Musik ist nicht mehr verstimmt, wenn man einen Spielstand lädt. + + SCUMM: + - Unterstützung für FM-TOWNS-Versionen von Spielen verbessert. + + Sky: + - Abstürze während Zwischensequenzen bei mehreren Portierungen beseitigt + (Android, OpenGL, ...). + + Teenagent: + - Speicherlecks geschlossen. + + Tinsel: + - Speicherlecks in Nebenroutinen geschlossen. + - Unterstützung für verbesserte Musik für die deutsche + CD-Wiederveröffentlichung namens „Neon Edition“ von Discworld 1 + hinzugefügt. + + Touche: + - Speicherlecks beseitigt und kleinere Probleme behoben. + + Tucker: + - Umgehungen für mehrere im Originalspiel vorhandene Probleme hinzugefügt. + + SDL-Portierungen: + - Speicherlecks bei Mausoberflächen geschlossen. + + Android-Portierung: + - Wechsel zu offizieller NDK-Tool-Kette für Zusammenstellung + - Grafikausgabe für verschiedene Geräte korrigiert. + - Mehrere Abstürze beseitigt. + - Wechsel zu nativer Bildschirmauflösung, um Textlesbarkeit zu verbessern + - Unterstützung für Pausieren/Fortsetzen hinzugefügt. + - Unterstützung für Spiele, die 16-Bit-Grafik verwenden, hinzugefügt. + - Leistung erheblich verbessert. + - Unterstützung für „Vollbildmodus“-Option hinzugefügt. Entfernt man dort das + Häkchen, bleibt das Seitenverhältnis beibehalten. + - Neuen Grafikmodus für lineare Filterung hinzugefügt. + - Eingabesystem wurde überholt (siehe README.Android). + - MIDI-Treiber basierend auf SONiVOX' Embedded Audio Synthesis (EAS) + hinzugefügt. + + Nintendo-DS-Portierung: + - Unterstützung für ladbare Module hinzugefügt. + + PSP-Portierung: + - Unterstützung für ladbare Module hinzugefügt. + - Bildbetrachter hinzugefügt. + + PS2-Portierung: + - Unterstützung für ladbare Module hinzugefügt. + + Portierung für Wii/GameCube: + - Unterstützung für ladbare Module hinzugefügt. + - 16-Bit-Mauszeiger in HE-Spielen korrigiert. + +1.2.1 (19.12.2010) + Allgemein: + - Ungarische Übersetzung hinzugefügt. + - Brasilianisch-portugiesische Übersetzung hinzugefügt. + + Cruise: + - Problem behoben, dass Raoul beim Untersuchen des Buchs erschien. + + Groovie: + - Rückschrittsfehler beseitigt, der die russische Version von T7G abstürzen + ließ. + + Lure: + - Mehrere Bewegungsfehler bei Nicht-Spielern beseitigt. + +1.2.0 (15.10.2010) + Neue Spiele: + - Unterstützung für Fascination hinzugefügt. + + Neue Spiele (Sierra SCI0 - SCI1.1): + - Unterstützung für Codename: ICEMAN hinzugefügt. + - Unterstützung für Conquests of Camelot hinzugefügt. + - Unterstützung für Conquests of the Longbow (EGA und VGA) hinzugefügt. + - Unterstützung für Das Schloß von Dr. Brain (EGA und VGA) hinzugefügt. + - Unterstützung für EcoQuest: Die Suche nach Cetus hinzugefügt. + - Unterstützung für EcoQuest 2: Lost Secret of the Rainforest hinzugefügt. + - Unterstützung für Freddy Pharkas: Cowboy-Apotheker hinzugefügt. + - Unterstützung für Hoyle's Book of Games 1 hinzugefügt. + - Unterstützung für Hoyle's Book of Games 2 hinzugefügt. + - Unterstützung für Hoyle's Book of Games 3 (EGA und VGA) hinzugefügt. + - Unterstützung für Hoyle Classic Card Games hinzugefügt. + - Unterstützung für Jones in the Fast Lane hinzugefügt. + - Unterstützung für King's Quest I (SCI-Remake) hinzugefügt. + - Unterstützung für King's Quest IV (SCI-Version) hinzugefügt. + - Unterstützung für King's Quest V (EGA und VGA) hinzugefügt. + - Unterstützung für King's Quest VI (hohe und niedrige Auflösung) + hinzugefügt. + - Unterstützung für Laura Bow: The Colonel's Bequest hinzugefügt. + - Unterstützung für Laura Bow 2: The Dagger of Amon Ra hinzugefügt. + - Unterstützung für Leisure Suit Larry 1 (SCI-Remake) (EGA und VGA) + hinzugefügt. + - Unterstützung für Leisure Suit Larry 2 hinzugefügt. + - Unterstützung für Leisure Suit Larry 3 hinzugefügt. + - Unterstützung für Leisure Suit Larry 5 (EGA und VGA) hinzugefügt. + - Unterstützung für Leisure Suit Larry 6 (niedrige Auflösung) hinzugefügt. + - Unterstützung für Mixed-up Fairy Tales hinzugefügt. + - Unterstützung für Mixed-up Mother Goose hinzugefügt. + - Unterstützung für Pepper's Adventures in Time hinzugefügt. + - Unterstützung für Police Quest I (SCI-Remake) hinzugefügt. + - Unterstützung für Police Quest II hinzugefügt. + - Unterstützung für Police Quest III (EGA und VGA) hinzugefügt. + - Unterstützung für Quest for Glory I/Hero's Quest hinzugefügt. + - Unterstützung für VGA-Remake von Quest for Glory I hinzugefügt. + - Unterstützung für Quest for Glory II hinzugefügt. + - Unterstützung für Quest for Glory III hinzugefügt. + - Unterstützung für Slater & Charlie Go Camping hinzugefügt. + - Unterstützung für Space Quest I (SCI-Remake) (EGA und VGA) hinzugefügt. + - Unterstützung für Space Quest III hinzugefügt. + - Unterstützung für Space Quest IV (EGA und VGA) hinzugefügt. + - Unterstützung für Space Quest V hinzugefügt. + - Unterstützung für The Island of Dr. Brain hinzugefügt. + + Neue Portierungen: + - Portierung für Android hinzugefügt. + - Portierung für Dingux hinzugefügt. + - Portierung für Caanoo hinzugefügt (basierend auf Portierung von GP2XWiz). + - Portierung für OpenPandora hinzugefügt. + + Allgemein: + - Veraltete PalmOS-Portierung entfernt. + - Wechsel zum „schnellen“ DOSBox-OPL-Emulator + - Absturz in Rjp1-Abspiel-Code beseitigt, der die Amiga-Version von FOTAQ + betraf. + - Unterstützung bei weiteren Spielen für Dateienanordnung des originalen + Datenträgermediums hinzugefügt. + - Unterstützung für Benutzeroberflächen-Lokalisationen hinzugefügt (darunter + auch Deutsch). + - Benutzeroberfläche verbessert, indem Tipps und Optionsschaltflächen + hinzugefügt wurden. + - Benutzerfreundlichkeit der Oberfläche verbessert, indem weitere belanglose + Optionen bei bestimmten Spielen verborgen wurden, von denen sie nicht + unterstützt werden. + + AGI: + - Gewisse Anzahl an Grafikstörungen beseitigt. + - PIC zeichnet nun kodiertes Bild perfekt. + - Unterstützung für MIDI-Geräte hinzugefügt. + - Unterstützung für präzise Tandy-Sound-Emulation hinzugefügt. Diese ist nun + standardmäßig festgelegt. + + Baphomets Fluch 2: + - Problem behoben, durch das in manchen Zwischensequenzen Sprachausgabe + fehlte. + - Speicherleck beseitigt, das irgendwann das Spiel zum Aufhängen brachte + (2976008 - BS2: Spiel friert in britischem Museum ein). + + Drascula: + - Gewisse Anzahl an Grafikstörungen beseitigt. + - Viele Zwischensequenzen feiner gemacht. + - Verhalten des Befehlmenüs verändert. Jetzt wird es angezeigt, wenn man + die Maus nach oben bewegt. + + Groovie: + - Unterstützung für Macintosh-Version von The 7th Guest hinzugefügt. + - Unterstützung für spielspezifische MT-32-Instrumentänderungen hinzugefügt. + + KYRA: + - Einige kleinere Grafikstörungen beseitigt. + - Vorher fehlende Neuplatzierung einiger Gegenstände im Spiel integriert. + - Unterstützung für das Spielen von Kyrandia 3 mit originaler Anordnung der + CD-Dateien hinzugefügt. + + LURE: + - Fehler beseitigt, bei dem Goewin im Wehrtor stecken bleiben konnte. + - Problem mit Ratpouch beseitigt, bei dem er wiederholt zwischen zwei Räumen + hin- und herlief. + - Fehler beseitigt, dass Goewin nach der Drachenhöhle aus dem Zeitplan kam. + - Fehler beseitigt, bei dem der Spieler im Ausgangsraum des Abflusses + stecken bleiben konnte. + + Parallaction: + - Erster Teil von The Big Red Adventure ist nun komplett durchspielbar. + + SAGA: + - Grafikstörungen in mehreren Szenen beseitigt. + + SCUMM: + - Mehrere Verbesserungen in Maniac Mansion NES + + PSP-Portierung: + - Neue Systemgestaltung: Kleinere Grafikprobleme behoben und + 16-Bit-Unterstützung ermöglicht. + - Wiedergabe von MP3-Dateien mittels Media Engine ermöglicht. Das bedeutet, + dass die Portierung für MP3-Dateien (entgegengesetzt zu Ogg) optimiert ist. + - Viele Optimierungen vorgenommen. Alles sollte schneller laufen. + + Wii-Portierung: + - Unterstützung für USB2-Massenspeichergeräte hinzugefügt (erfordert + The Homebrew Channel >= v1.0.8 mit IOS58). + + GameCube-Portierung: + - Unterstützung für DVDs mit ISO9660-Dateisystem hinzugefügt. + + GP2X-Portierung: + - Unterstützung für dynamische Engine-Plugins hinzugefügt (experimentell). + - Kontrollsystem überarbeitet und Touchscreen-Unterstützung verbessert. + + GP2XWiz/Caanoo-Portierung: + - Code für Herunterskalierung verbessert, um „Verschiebungsfehler“ im Bild + (Tearing) zu minimieren. + - Kontrollsystem überarbeitet und Touchscreen-Unterstützung verbessert. + - System von GP2XWIZ in GPH umbenannt, um die Bandbreite der unterstützten + Geräte besser wiederzuspiegeln. + +1.1.1 (02.05.2010) + Neue Portierungen: + - Portierung für Nintendo 64 hinzugefügt. (Eigentlich schon in 1.1.0 + hinzugefügt, aber es wurde vergessen, dies zu erwähnen.) + + Allgemein: + - Hier und da einige kleinere Fehler beseitigt. + + Drascula: + - Rückschrittsfehler beseitigt, der dazu führte, dass einige Texte immer in + Englisch waren, selbst wenn eine andere Sprache eingestellt war. + (2970211 - DRASCULA: Fehlende deutsche Übersetzung) + + KYRA: + - Fehler beseitigt, der DOS-Versionen vor dem Anzeigen der Mitwirkendenliste + abstürzen ließ, wenn AdLib-Musik ausgewählt war. + + LURE: + - Mehrere Speicherlecks beseitigt. + - Probleme bei Handhabung von mitlaufenden Figuren beseitigt, wenn sie + an der Ausführung von Aktionen durch geschlossene Türen zwischen Räumen + gehindert werden. + - Problem von Goewin behoben, dass sie dem Spieler nicht immer genau aus den + Höhlen gefolgt ist. + + Tinsel: + - Rückschrittsfehler bei Video-Wiedergabe in Discworld 2 beseitigt. + + Parallaction: + - Mehrere Abstürze und weitere Rückschrittsfehler in Nippon Safes beseitigt, + einschließlich der Fehler 2969211, 2969232, 2969234, 2969257, 2970141. + + Portierung für Wii/GameCube (Erwähnung bei 1.1.0 ebenfalls vergessen): + - Unterstützung für Spiele, die 16-Bit-Grafik verwenden, hinzugefügt. + - Vollständige Grafiküberholung (neue Bildschirm-Modi, bessere Leistung, + Bildglättung, Einstellungen für feinkörnige Übertastung) + - Neuen Optionsdialog für spezifische Einstellungen für Wii/Gamecube + hinzugefügt. + - Grafikstörung bei kleinen Vorschaubildern von Spielständen beseitigt. + - Unterstützung für SMB-Einhängepunkte hinzugefügt (öffentliche Verzeichnisse + von Samba/Windows). + - Bildschirm-Konsole hinzugefügt, welche angezeigt wird, wenn ScummVM + ungewöhnlich beendet wurde. + - Einige Abstürze beseitigt, wenn mit Ogg Vorbis komprimierte Sound-Dateien + verwendet werden. Lesen Sie die beiliegende Datei READMII.txt für weitere + Informationen. + + PSP-Portierung (Erwähnung bei 1.1.0 ebenfalls vergessen): + - Plugin-Unterstützung hinzugefügt, was es auf der PSP Phat ermöglicht, jedes + Spiel laufen zu lassen. + - Neue virtuelle Tastatur hinzugefügt, die für schnelle D-Pad-Eingabe + optimiert ist. + +1.1.0 (04.04.2010) + Neue Spiele: + - Unterstützung für Blue's Art Time Activities hinzugefügt. + - Unterstützung für Blue's Reading Time Activities hinzugefügt. + - Unterstützung für Freddi Fisch und das Rätsel der Korallenbucht + hinzugefügt. + - Unterstützung für Pajama Sam: Games to Play on Any Day hinzugefügt. + - Unterstützung für SPY Fox: Alarm im Weltall hinzugefügt. + - Unterstützung für Drači Historie hinzugefügt. + - Unterstützung für TeenAgent hinzugefügt. + + Allgemein: + - Unterstützung für eine benutzerdefinierte SJIS-Schriftart für FM-TOWNS- und + PC98-Spiele hinzugefügt. + - Unterstützung für 16-Bit-Grafik hinzugefügt. (GSoC-Aufgabe) + - MIDI-System von QuickTime bei Mac OS X entfernt; es war fehlerhaft und ließ + sich auf modernen Systemen nicht kompilieren. + + CinE: + - Unterstützung für Menüs im Amiga-Stil für Amiga-Versionen von Future Wars + hinzugefügt. + + KYRA: + - Unterstützung für die Amiga-Version von The Legend of Kyrandia hinzugefügt. + (Sound-Unterstützung kam im Rahmen einer GSoC-Aufgabe dazu.) + - KYRA angepasst, um die benutzerdefinierte SJIS-Schriftart zu unterstützen. + + SCUMM: + - Unterstützung für die PC-Engine-Version von Loom hinzugefügt. + - Unterstützung für Musik und Klang-Effekte in der Amiga-Version von + The Secret of Monkey Island hinzugefügt. (GSoC-Aufgabe) + - Einige weitere Fehler im Zusammenhang mit Amiga-Versionen von Spielen + beseitigt. + - Unterstützung für originalen Dialog zum Speichern und Laden in MM NES + hinzugefügt. + - Unterstützung hinzugefügt für Speicherpunkt-Codes für Sega CD MI1 über den + Debugger-Befehl „passcode“. + - Unterstützung für Kanji-Renderung in japanischer Version von + Monkey Island Sega CD hinzugefügt. + +1.0.0 (15.11.2009) + Neue Portierungen: + - Portierung für MotoEZX und MotoMAGX hinzugefügt. + + Allgemein: + - Einige Fehler in grafischer Benutzeroberfläche beseitigt. + - Projektlogo und -symbole aktualisiert. + - Lizenz für mehrere PS2-Portierungsdateien verdeutlicht. + + AGI: + - Absturz bei Spielbeendigung beseitigt. + - Absturz bei Erkennung einiger Spiele beseitigt. + + AGOS: + - Code für das Speichern und Laden für PC-Version von Waxworks korrigiert. + - Undo-Funktion für Rückgängigmachen des letzten Spielzugs bei Spielen aus + Game Pack korrigiert. + + Baphomets Fluch 1: + - Problem behoben, durch das in manchen Räumen Hintergrundgeräusche fehlten. + + CinE: + - Abstürze in den Demos von Future Wars und Operation Stealth beseitigt. + + Cruise: + - Aufhängen bei Spielpause beseitigt. + + Gob: + - Grafikstörung bei Lost in Time beseitigt. + - Rückschrittsfehler im Zusammenhang mit Klickbereichen in Gob2 beseitigt. + - Mehrere Rückschrittsfehler in Gob3 beseitigt. + - Absturz im Vorspann von Bargon Attack beseitigt. + - Animationsabläufe in Win3.1-Version von Gob3 korrigiert. + + Groovie: + - Video-Leistung bei PSP korrigiert. + - Fehler mit leerem Menü in einigen Instanzen beseitigt. + + Kyra: + - Mögliche Zerstörung des Neustart-Spielstands in Kyrandia 1 beseitigt. + - Grafikstörung bei kaputter Brücke beseitigt. + - Beseitigung eines Fehlers, durch den Brandon in einigen Situationen in + Kyrandia 1 unsichtbar wurde + + MADE: + - Leistung bei NDS korrigiert. + - Absturz in Demo von Return to Zork beseitigt. + + Parallaction: + - Mehrere Rückschrittsfehler in Nippon Safes beseitigt. + - Musik in Sushi-Bar in Nippon Safes korrigiert. + + SCUMM: + - Absturz in Macintosh-Versionen von Putt-Putt Joins the Parade und Fatty + Bear's Birthday Surprise beseitigt. + - Speichern des Spielstands in Macintosh-Versionen von HE-Spielen korrigiert. + - Standardmäßigen Spielstandpfad für spätere HE-Spiele korrigiert. + - Palette in NES-Version von Maniac Mansion korrigiert. + - Palette in Amiga-Version von The Secret of Monkey Island korrigiert. + - Fehler beseitigt, bei dem in The Dig die Musik nicht aufhörte, wenn man + während Zwischensequenzen Esc drückte. + - Lippensynchronisation in Fatty Bear korrigiert. + - Absturz in Vollgas beseitigt, wenn man ins Inventar geht. + + Tinsel: + - Absturz in Palast beseitigt. + - Absturz beseitigt, wenn man mit älterer Dame spricht. + - Teilweise Fehler beseitigt, bei dem Text in DW1 außerhalb des Bildschirms + angezeigt wurde. + + NDS-Portierung: + - Mauspad unterhalb von Bildschirmtastatur hinzugefügt. + - Möglichkeit zum Scrollen hinzugefügt, wenn Mauszeiger eine Kante des + Bildschirms erreicht (im Mauspad-Modus). + - Audio-Dateien beginnend von track01.wav werden nun genauso gelesen wie + track1.wav. + - Fehler beseitigt, wenn Modus bei aktiver Tastatur gewechselt wird. + + PSP-Portierung: + - Video-Flimmern und -Streckung in einigen Situationen beseitigt. + - Unterstützung für Unterbrechen/Fortsetzen verbessert. + + WinCE-Portierung: + - Kompatibilität mit VGA-Geräten verbessert. + +1.0.0rc1 (31.08.2009) + Neue Spiele: + - Unterstützung für Discworld hinzugefügt. + - Unterstützung für Discworld 2 - Vermutlich vermisst hinzugefügt. + - Unterstützung für Return to Zork hinzugefügt. + - Unterstützung für Leather Goddesses of Phobos 2 hinzugefügt. + - Unterstützung für The Manhole hinzugefügt. + - Unterstützung für Rodney's Funscreen hinzugefügt. + - Unterstützung für Cruise for a Corpse hinzugefügt. + + Allgemein: + - Experimentellen AdLib-Emulator aus DOSBox hinzugefügt. + - Schnelle Eintragssuche zu Startmenü hinzugefügt. + - Aussehen von moderner Themenoberfläche verbessert. + - Verschiedene Oberflächenoptionen für jedes Spiel einstellbar + - „Durchsuchen“-Dialog verbessert. + + Neue Portierungen: + - Portierung für GP2X Wiz hinzugefügt. + + AGI: + - Kompatibilität für Sierra-Spiele erhöht. + - Alle „unbekannten“ Befehle integriert. + + Beneath a Steel Sky: + - Spielgeschwindigkeit geändert, um der des Originalspiels zu entsprechen + (lief vorher zu schnell). + + Baphomets Fluch 1: + - Unterstützung für Original-Zwischensequenzen hinzugefügt. + - Unterstützung für die nun hinfälligen MPEG2-Zwischensequenzen eingestellt. + - Unterstützung für die PlayStation-Version hinzugefügt. + + Baphomets Fluch 2: + - Unterstützung für Original-Zwischensequenzen hinzugefügt. + - Unterstützung für die nun hinfälligen MPEG2-Zwischensequenzen eingestellt. + - Unterstützung für das Abspielen von Ton aus Zwischensequenzen ohne Video + eingestellt. + - Unterstützung für die PlayStation-Version hinzugefügt. + + Gob: + - Neues Spielstandsformat eingeführt, um eine schwerwiegende Schwachstelle + des alten Formats zu beseitigen, wodurch die Kompatibilität mit alten + Spielständen, die auf Big-Endian-Systemen erstellt wurden, aufhört. + + Groovie: + - Schwierigkeitsgrad von Mikroskop-Puzzle erhöht, um dem des Originalspiels + zu entsprechen. + + KYRA: + - Unterstützung für auf PC-Lautsprecher basierende Musik und Klang-Effekte + hinzugefügt. + - Unterstützung für 16-Farben-Fehlerdiffusion in Kyrandia PC-9801 + hinzugefügt. + + PSP-Portierung: + - Unterstützung für Ruhe-Modus (unterbrechen/fortsetzen) hinzugefügt. + + WinCE-Portierung: + - Geschwindigkeitsoptimierte Versionen von niedrig auflösendem Smartphone und + niedrig auflösenden 2x-Grafikwandlern + - Neuer Grafikwandler für Seitenverhältniskorrektur für VGA-Geräte (oder + Geräte mit höherer Farbentiefe) + - Unterstützung für MPEG-2 und FLAC eingestellt. + +0.13.1 (27.04.2009) + AGOS: + - Absturz nach Wiedergabe von OmniTV-Video in Floyd - Es gibt noch Helden + beseitigt. + - Absturz bei Erforschung der Jack-the-Ripper-Szene in der PC-Version von + Waxworks beseitigt. + - Palettenstörung in der AtariST-Version von Elvria 2 beseitigt. + - Geräusch beseitigt, dass vorkommen konnte, wenn man die Pyramiden-Szene in + Waxworks erforscht. + + Gob: + - Absturz in der italienischen Version von Woodruff beseitigt. + + Groovie: + - Einige Probleme mit der Musik in The 7th Guest behoben. + + Parallaction: + - Fehler bei Sarkophag-Rätsel in Nippon Safes beseitigt. + + SAGA: + - Absturz in Erben der Erde beseitigt. + - Störungen im Dialog für das Speichern und Laden beseitigt. + + Sword2: + - Zufällige Sound-Missbildung beseitigt, wenn originale Sound-Dateien + verwendet werden. + + Startmenü: + - Fall korrigiert, in dem Speicherinformationen unverwertbar werden + konnten. + - Kleinen Mauszeiger im modernen Thema korrigiert. + - Fehler in Themen-Engine beseitigt, welcher Abstürze verursachen konnte. + - Pfadauswahldialog in 1x-Modus vergrößert. + + Portierung für iPhone: + - Handhabung der Rücktaste auf der iPhoneSoft-Tastatur korrigiert. + + DS-Portierung: + - Unterstützung für die Funktion des globalen Hauptmenüs hinzugefügt. + + PS2-Portierung: + - Zu neuer grafischer Benutzeroberfläche und neuem Themen-Code gewechselt. + - Bei allen möglichen Geräten wird nun das Ablegen, Spielen und Speichern von + Spielständen unterstützt (CD, Festplatte, USB, MC und Fernzugriffspunkt). + - Speicherverwaltung/Vorauslesen für jedes Medium verbessert. + - Unterstützung für den Wechsel „Zurück zur Spieleliste“ hinzugefügt. + + Symbian-Portierung: + - Bluetooth-Mausunterstützung hinzugefügt. + - Unterstützung für den Wechsel „Zurück zur Spieleliste“ hinzugefügt. + + WinCE-Portierung: + - Problem behoben, das bei VGA-Geräten zu zufälligen Abstürzen führen konnte. + +0.13.0 (28.02.2009) + Allgemein: + - MIDI-Treiber für Atari ST / FreeMint hinzugefügt. + - „Laden“-Schaltfläche zu Startmenü hinzugefügt (nicht von allen Engines + unterstützt). (GSoC-Aufgabe) + - Dialog für neues globales Hauptmenü hinzugefügt, das von allen Engines + verwendet werden kann. (GSoC-Aufgabe) + - Funktion hinzugefügt, um von laufenden Spielen aus zur Spieleliste + zurückzukehren (über globales Hauptmenü). (GSoC-Aufgabe) + - Oberflächen-Renderung umgeschrieben, um einen vektorbasierten Ansatz zu + verwenden. (GSoC-Aufgabe) + - Oberflächenkonfiguration umgeschrieben, um XML zu verwenden. (GSoC-Aufgabe) + + Neue Spiele: + - Unterstützung für Blue's 123 Time Activities hinzugefügt. + - Unterstützung für Blue's ABC Time Activities hinzugefügt. + - Unterstützung für Bud Tucker in Double Trouble hinzugefügt. + - Unterstützung für The 7th Guest hinzugefügt. + + AGOS: + - Unterstützung für Original-Zwischensequenzen von Floyd - Es gibt + noch Helden hinzugefügt. + - Unterstützung für Textkompression in der AtariST-Version von Elvira 1 + hinzugefügt. + - Fehler beim Kombinieren von Gegenständen in Waxworks beseitigt. + - Fehler bei Anzeige von Zauberspruch-Beschreibungen in Elvira 2 beseitigt. + + KYRA: + - Unterstützung für automatisches Speichern hinzugefügt. + - Unterstützung für MIDI-Musik hinzugefügt. + + Parallaction: + - Mitwirkendenliste in der Amiga-Demo von Nippon Safes wird nun richtig + angezeigt. + + SCUMM: + - Funkspruch-Effekt in The Dig integriert. + +0.12.0 (31.08.2008) + Neue Spiele: + - Unterstützung für The Legend of Kyrandia: Book Two: Hand of Fate + hinzugefügt. + - Unterstützung für The Legend of Kyrandia: Book Three: Malcolm's Revenge + hinzugefügt. + - Unterstützung für Lost in Time hinzugefügt. + - Unterstützung für Woodruff and the Schnibble of Azimuth hinzugefügt. + - Unterstützung für die PC-Version von Waxworks hinzugefügt. + - Unterstützung für die Macintosh-Version von I Have No Mouth, and I + Must Scream hinzugefügt. + - Unterstützung für Drascula: The Vampire Strikes Back hinzugefügt. + + Allgemein: + - CAMD-MIDI-Treiber für AmigaOS4 hinzugefügt. + - PS2-Portierung wiederbelebt (war sie schon in 0.11.1, aber es wurde + in den Veröffentlichungshinweisen vergessen). + - Zahlreiche Speicherlecks in allen Engines gestopft (Teil der Aufgaben des + GSoC '08). + - Doppelte Audio-Pufferung zu SDL-System hinzugefügt, was die Probleme mit + dem MT-32-Emulator in Mac OS X behebt (vorerst nur bei Mac OS X + aktiviert). + + AGOS: + - Abstürze während bestimmter Musikstücke in Amiga-Versionen von Elvira 1 und + Simon the Sorcerer 1 beseitigt. + - Palettenprobleme in Amiga-Versionen von Simon the Sorcerer 1 behoben. + + Queen: + - Sprachausgabe wird nun mit richtiger Abtastfrequenz wiedergegeben. (Vorher + war die Wiedergabegeschwindigkeit etwas zu niedrig.) + + SCUMM: + - Teile von Digital iMUSE umgeschrieben, was einige Fehler beseitigt. + - Code für interne Zeitplanung umgeschrieben, was einige + Geschwindigkeitsprobleme behebt, beispielsweise in COMI. + - Unterstützung für Klang-Effekte in Amiga-Versionen von Zak McKracken + verbessert. + - Unterstützung für AdLib-MIDI-Kombination in Monkey Island 1 + (Diskettenversion) hinzugefügt. + +0.11.1 (29.02.2008) + SCUMM: + - Verbesserungen für Untersystem von Digital iMUSE. Dies behebt verschiedene + Störungen in The Curse of Monkey Island. + - Fehlerbeseitigungen für verschiedene Mauszeiger in HE-Spielen + + AGI: + - Fehlerbeseitigung für Grabgestalten in King's Quest 4 + - Fehlerbeseitigung für Palettenwechsel in von Fans erstellten Spielen + mittels AGIPAL + + Lure: + - Einige Abstürze bei Gesprächen in der deutschen Version beseitigt. + - Funktionsweise des optionalen Kopierschutzdialogs in der deutschen Version + korrigiert. + - Speicherung von Gesprächsflaggen hinzugefügt, um festzustellen, ob eine + bestimmte Gesprächsoption zuvor ausgewählt wurde oder nicht. + - Störung beseitigt, die dazu führen konnte, dass Verwandlungsglitzern ein + zweites Mal vorkam. + - Verhalten von Goewin korrigiert, wenn man sich nach der Begegnung mit dem + Drachen ihr wieder anschließt. + + SAGA: + - Fehler bei Rattenlabyrinth in Erben der Erde beseitigt, der das Spiel + undurchspielbar machte. + - Fehlerbeseitigungen für Spielstart von Erben der Erde und I Have No Mouth + bei einer gewissen Anzahl von Plattformen + - Anzahl gleichzeitig geöffneter Dateien in I Have No Mouth reduziert, um zu + ermöglichen, dass das Spiel auf Plattformen läuft, welche nur eine + begrenzte Anzahl Dateien geöffnet haben können (z. B. auf der PSP). + - Grafikstörung in Erben der Erde bei überlappender Sprachausgabe beseitigt. + - Palettenstörung in Erben der Erde beseitigt, wenn man die Karte anschaut, + während man sich am Dock befindet. + +0.11.0 (15.01.2008) + Neue Spiele: + - Unterstützung für Elvira: Mistress of the Dark hinzugefügt. + - Unterstützung für Elvira 2: The Jaws of Cerberus hinzugefügt. + - Unterstützung für I Have No Mouth, and I Must Scream (Demo und Vollversion) + hinzugefügt. + - Unterstützung für PreAGI-Spiel Mickey's Space Adventure hinzugefügt. + - Unterstützung für PreAGI-Spiel Troll's Tale hinzugefügt. + - Unterstützung für PreAGI-Spiel Winnie the Pooh in the Hundred Acre Wood + hinzugefügt. + - Unterstützung für Amiga-Version von Waxworks hinzugefügt. + - Unterstützung für Lure of the Temptress hinzugefügt. + + Neue Portierungen: + - Portierung für iPhone hinzugefügt. + - Maemo-Portierung für Nokia-Internet-Tablets hinzugefügt. + + Allgemein: + - ARM-Assembler-Routinen für Code im Soundmixer und bei Video-Wiedergabe in + SCUMM hinzugefügt, was zu manch guten Beschleunigungen bei einigen + Portierungen führt. + - Art und Weise der internen Handhabung von Tastatureingaben verbessert, was + ein paar seltsame Macken in einigen Spiel-/Port-Kombinationen beseitigt. + - Optionalen Dialog zum Bestätigen des Beendens zu SDL-System hinzugefügt. + - Dmedia-MIDI-Treiber für IRIX hinzugefügt. + - Erkennung neuer Spielvarianten und lokalisierter Versionen verbessert. + - Interner Zugriff auf Dateien vollständig überarbeitet. (GSoC-Aufgabe) + - Option hinzugefügt, um Spiele durch Drücken der Entf-Taste von der Liste zu + entfernen. + - Unterstützung für die Ersetzung des Präfixes „~/“ durch „$HOME“ in Pfaden + auf POSIX-Systemen (Linux, Mac OS X usw.) hinzugefügt. + + AGI: + - Unterstützung für AGI256- und AGI256-2-Hacks hinzugefügt. (GSoC-Aufgabe) + - Unterstützung für Amiga-Menüs und -Paletten hinzugefügt. (GSoC-Aufgabe) + - Bessere Unterstützung für frühe AGI-Titel von Sierra + + AGOS: + - Abstürze im Zusammenhang mit OmniTV-Wiedergabe in + Floyd - Es gibt noch Helden beseitigt. + - Verbesserte Funktionalität auf 64-Bit-Systemen + + Baphomets Fluch 1: + - Unterstützung für mit FLAC komprimierte Musik hinzugefügt. + + Kyrandia: + - Unterstützung für Macintosh-Version hinzugefügt. + + Parallaction: + - Unterstützung für Amiga-Version von Nippon Safes, Inc. hinzugefügt. + - Viele Fehler beseitigt. + + Queen: + - Unterstützung für AdLib-Musik hinzugefügt. + - Wiedergabe von fehlenden Musikschemas in Amiga-Version hinzugefügt. + + SCUMM: + - Überspringen von Untertiteln (über „.“-Taste) für ältere Spiele + hinzugefügt, welche diese Funktion bisher nicht hatten (z. B. Zak, MM, + Indy3, Loom). + - Unterstützung für chinesische Version von COMI hinzugefügt. + - Bessere Unterstützung für östliche Versionen von Spielen + - Verschiedene Fehlerbeseitigungen für COMI und andere Spiele + - Unterstützung für originale Spielstandmenüs hinzugefügt (nur zum + Durchschauen). Verwenden Sie Alt+F5, um auf diese Funktion zuzugreifen. + - Unterstützung für spanische NES-Version von Maniac Mansion hinzugefügt. + - Bessere Unterstützung für deutsche C64-Version von Maniac Mansion + - Fehler mit Mauszeigern in Windows-Versionen von Spielen von Humongous + Entertainment beseitigt. + + SAGA: + - Unterstützung für komprimierte Geräusch-Effekte, Sprachausgabe und Musik + hinzugefügt. + + Touche: + - Umgehungen von einigen Störungen/Problemen im Originalspiel hinzugefügt. + + WinCE-Portierung: + - Compiler erneut gewechselt. Nun wird cegcc verwendet + (http://cegcc.sourceforge.net/). + - Plugins werden nun für WinCE unterstützt (aber in dieser Veröffentlichung + nicht verwendet). + - Aktion „Freie Ansicht“ umgestaltet, hauptsächlich für die Anforderungen der + Lure-Engine. + - Kleinere Optimierungseinstellung, um dem Wachstum der ausführbaren Datei + entgegenzuwirken. + - Verschiedene Fehler beseitigt. + + GP2X-Portierung: + - Unterstützung für F200-Touchscreen + - Verschiedene Fehler in Eingabe-Code beseitigt. + +0.10.0 (20.06.2007) + Neue Spiele: + - Engine Cinematique evo 1 hinzugefügt. Momentan wird nur Future Wars + unterstützt. + - Engine für Touché: Die Abenteuer des fünften Musketiers hinzugefügt. + - Unterstützung für Gobliins 2 hinzugefügt. + - Unterstützung für Simon the Sorcerer's Game Pack hinzugefügt. + - Unterstützung für Ween: The Prophecy hinzugefügt. + - Unterstützung für Bargon Attack hinzugefügt. + - Sierras AGI-Engine hinzugefügt. + - Unterstützung für Goblins 3 hinzugefügt. + - Parallaction-Engine hinzugefügt. Momentan wird nur Nippon Safes Inc. + unterstützt. + + Allgemein: + - Dialog hinzugefügt, der es ermöglicht, das Oberflächenthema zur Laufzeit + auszuwählen. + - „Durchsuchen“-Funktion zum Startmenü hinzugefügt, die es ermöglicht, nach + allen bekannten Spielen in allen Unterverzeichnissen eines angegebenen + Verzeichnisses zu suchen (um dies zu verwenden, halten Sie die + Umschalttaste [Shift] gedrückt und klicken auf „Spiel hinzufügen“). + - Die Art und Weise verbessert, auf welche die automatische Erkennung die + Zielnamen generiert. Nun werden die Variante des Spiels, dessen Sprache und + Plattform miteinbezogen. + - Wiederholtes Tastendrücken wird nun auf zentralisierte Weise gehandhabt + anstatt auf einer Einzelfallbasis. (Einfach ausgedrückt: Alle Engines + handhaben nun wiederholtes Tastendrücken.) + + Baphomets Fluch 1: + - Unterstützung für DXA-Zwischensequenzen hinzugefügt. + - Unterstützung für Macintosh-Version hinzugefügt. + + Baphomets Fluch 2: + - Unterstützung für DXA-Zwischensequenzen hinzugefügt. + - „Schnellmodus“ hinzugefügt (verwenden Sie Strg+f, um diesen ein- und + auszuschalten). + + Queen: + - Unterstützung für Amiga-Versionen hinzugefügt. + - Einige Soundstörungen beseitigt. + + SCUMM: + - Unterstützung für nicht-interaktive Demos von HE-Spielen hinzugefügt (CUP). + - Synchronisierung von Bild und Ton in SMUSH-Videos verbessert (betrifft + The Dig, Vollgas, COMI). + - Geschwindigkeit von NES-Sound-Code verbessert. + - Viele (manchmal ernsthafte) Laufprobleme von Figuren behoben, insbesondere + in Zak McKracken und Maniac Mansion, indem für diese Spiele der Code für + das Laufen umgeschrieben wurde. + - Einige andere Probleme behoben. + - Unterstützung für die Wiedergabe von DXA-Filmen in HE-Spielen hinzugefügt. + + Simon: + - Simon-Engine in AGOS umbenannt. + + Kyrandia: + - Unterstützung für FM-TOWNS-Version hinzugefügt (sowohl für Englisch als + auch Japanisch). + + BASS: + - Lange bestehenden Schriftarten-Fehler beseitigt. Wir haben die Schriftart + der Steuerungskonsole für den LINC-Bereich und Terminals verwendet, und die + LINC-Schriftart in der Steuerungskonsole. Dies verursachte viele + Buchstaben-Probleme (von denen wir einige umgangen haben) im + LINC-Bereich und bei Terminals, insbesondere bei nicht-englischen Sprachen. + + Nintendo-DS-Portierung: + - Neue unterstützte Engines: AGI, CINE und SAGA + - Option, um den Mauszeiger anzuzeigen + - Wortvervollständigung bei Tastatur für AGI-Spiele + - Viele Optimierungen + + Symbian-Portierung: + - Unterstützung für MP3 bei S60v3- und UIQ3-Versionen hinzugefügt. + - Umstieg auf SDL 1.2.11 für Fehlerbeseitigungen und Verbesserungen + - Verbesserte Leistung für S60v3 und UIQ3 mittels ARM Target. + - Eingeschränkte Unterstützung für Geräte von Symbian OS9 bedingt durch + Compiler-Probleme + - Handhabung der Tastenzuweisung aktualisiert. + + WinCE-Portierung: + - Wechsel zur Verwendung einer GCC-Tool-Kette zur Zusammensetzung + - Größere Aktualisierung zur SDL-Bibliothek - besser, schneller, + kompatibler :-) + Die enthaltenen Fehlerbeseitigungen sind zu zahlreich, um sie hier + aufzuführen. Die meisten Aktualisierungen in dieser Version konzentrierten + sich auf die Infrastruktur. Diese führen zu schnellerer Ausführung, + bedeutend erhöhter Kompatibilität und Betriebssystemfreundlichkeit - + insbesondere für die Handhabung der Tastatur-/Maus-Eingabe und Anzeige + (z. B. keine plötzlich auftauchenden Aufklappelemente mehr während des + Spielens). + + Windows-Portierung: + - Der standardmäßige Speicherort der Konfigurationsdatei wurde geändert, um + Systeme mit mehreren Benutzern zu unterstützen. + + PalmOS-Portierung: + - PalmOS Porting SDK wird nun verwendet, was die Verwendung der + Standardbibliotheken der Programmiersprache C ermöglicht. + +0.9.1 (29.10.2006) + Neue Portierungen: + - Portierung für Nintendo DS hinzugefügt. + - Portierung für GP2X hinzugefügt. + - Portierung für GP32 hinzugefügt. + + Allgemein: + - Potenzielle Ausschussdaten und/oder Absturz in Debug-Konsole beseitigt. + - Einschränkung bei 27 Spielen durch Spielkennung aufgehoben, wenn diese über + das Startmenü hinzugefügt werden. + + SCUMM: + - Unterstützung für internationale Versionen von HE-Spielen verbessert. + - Seltene Figurzeichnungsstörung beseitigt. + - Fehler beim Finden des Wegs während Smart Star Challenge in + Big Thinkers 1st Grade beseitigt. + - Grafikstörungen in Magenumgebung von Pyjama Sam 3 beseitigt. + - Grafikstörungen in HE80-Version von Töff-Töff reist durch die Zeit + beseitigt. + - Fehler beseitigt, dass sich FM-TOWNS-Version von Indy3 bei Amiga-Portierung + nicht starten ließ. + - Es ist nun möglich, während SMUSH-Zwischensequenzen die Untertitel + ein- und auszuschalten. + + Simon: + - Unterstützung für internationale Versionen von The Feeble Files + (Floyd - Es gibt noch Helden) verbessert. + - Undefiniertes Verhalten beim Laden von Musik korrigiert. + - Absturz bei der Anzeige mancher Untertitel in Floyd - Es gibt noch Helden + beseitigt. + - Knackender Sound in Mac-Versionen von Floyd - Es gibt noch Helden + beseitigt. + + BASS: + - Leerzeichenabstand in LINC-Terminals bei Diskettenversion v0.0303 + korrigiert. + - Rückschrittsfehler beseitigt, der zu falscher AdLib-Musik-Emulation führte. + + Baphomets Fluch 1: + - Abstürze im Zusammenhang mit Sprachausgabe beseitigt. + + Baphomets Fluch 2: + - Stabilere Handhabung der optionalen Datei startup.inf + + Kyrandia: + - Scrollen im Vorspann von Kyrandia benötigt nun weniger Rechenleistung, + läuft dafür jedoch nicht mehr so glatt ab wie vorher. + - Winzige Grafikstörung im Vorspann von Kyrandia beseitigt. + - Handhabung der Bildschirmaktualisierung verbessert; beschleunigt die + Darstellung auf kleinen Geräten. + - Laden der Ressourcen verbessert; schnellerer Spielstart. + + PSP-Portierung: + - Abstürze während scrollender Szenen in bestimmten SCUMM-Spielen beseitigt. + - Speicherung von kleinen Vorschaubildern in SCUMM-Spielständen hinzugefügt. + + PS2-Portierung: + - Überlagerung verwendet nun höhere Auflösung. + - Es kann nun auch von USB, Festplatte usw. hochgefahren werden. + + WinCE-Portierung: + - Mehrere Fehler beseitigt. + - Unterstützung für 2002-basierende Geräte wieder hinzugefügt. + +0.9.0 (25.06.2006) + Neue Spiele: + - Kyra-Engine hinzugefügt (für die Kyrandia-Reihe). Momentan wird nur der + erste Teil der Reihe unterstützt. + - Unterstützung für Floyd - Es gibt noch Helden hinzugefügt. + + Allgemein: + - Von CVS zu Subversion gewechselt. + - Teilweise Restrukturierung unseres Quellcode-Baumes + - Fehler beseitigt, der verhinderte, dass die Einstellung des Grafikwandlers + für Spiele mit der Auflösung 640*480 durch die Kommandozeile übergangen + werden konnte. + - Untertitelsteuerungen zu Optionen-Dialog im Startmenü hinzugefügt. + - Grafische Benutzeroberfläche wurde vollständig neu gestaltet und es können + nun verschiedene Stil-Themen verwendet werden. + + SCUMM: + - Spielerkennungscode umgeschrieben, für verbesserte Genauigkeit und bessere + Unterstützung von Fan-Übersetzungen. Die Erkennung sollte nun viel besser + mit Spielen funktionieren, deren MD5-Prüfsumme unbekannt ist. + - Untertitelsteuerungen zu Optionen-Dialog hinzugefügt. + - Grafische Störungen in einigen HE-Spielen beseitigt. + - Palettenstörungen in Big Thinkers 1st Grade beseitigt. + - Fehler bei Lied in der Küche von Pyjama Pit (1) beseitigt. + + SAGA: + - Sound-Verzerrung in der Demo von Inherit the Earth beseitigt. + + Simon: + - Verbesserte Unterstützung für Hebräisch + - Viele längst überfällige Säuberungen und Restrukturierungen wurden + vorgenommen, um mit Floyd - Es gibt noch Helden im Einklang zu sein. + - Seltenen MIDI-Fehler beseitigt, der dazu führte, dass ein Kanal die + Lautstärke änderte, ohne diese an die Hauptlautstärke anzugleichen. + - Verzögerung nach Vorspann in der Demo von Simon the Sorcerer 1 + (englisch, mit Sprachausgabe) beseitigt. + - Musiktempo in DOS-Versionen von Simon the Sorcerer 1 korrigiert. + + Baphomets Fluch 1: + - Unterstützung für die Option --save-slot hinzugefügt. + + Baphomets Fluch 2: + - Handhabung des Zugriffs auf Spielressourcen im Speicher umgeschrieben. Dies + sollte Angleichungsprobleme beheben, die bezüglich einiger Plattformen + berichtet wurden. + - Fehlende Spieldaten werden großzügiger behandelt. + + WinCE-Portierung: + - Hinzugefügt: PocketPC: Vertikale Überabtastungsskalierung 320x200=>320x240, + wenn Konsole nicht gezeigt wird + - Hinzugefügt: PocketPC: Rechtsklick bei doppeltem Antippen (n0p) + - Behoben: Überall: Probleme in einigen Fällen beim Abschneiden von + Grafiken + - Hinzugefügt: PocketPC: Mausemulation durch Tasten + - Hinzugefügt: Smartphones: Aufklappen virtueller Tastatur + - Beseitigt: Smartphones: Fehler bei Bildschirmspeicher-Transfer bei + SDL-Portierung + - Hinzugefügt: Überall: Mauszeiger auf Konsole sichtbar bei Verwendung + einer emulierten Maus + - Hinzugefügt: Überall: Modus für umgekehrtes Querformat + - Beseitigt: PocketPC: Dialoge abgeschnitten/nicht neu gezeichnet + +0.8.2 (08.02.2006) + Allgemein: + - Zusammensetzen von OS-X-Paket bei Verwendung von GCC 3.3 repariert. + + SCUMM: + - Unterstützung für das Drehen und Skalieren von Grafikobjekten in HE-Spielen + hinzugefügt. + + Sword2: + - Im letzten Moment Absturz beseitigt, der bei der Wiedergabe von + Geräusch-Effekten auftrat. + + WinCE-Portierung: + - Seltsame Abstürze mit DOTT-Briefmarke und in FOA sollten beseitigt sein + (Fehlerberichte mit Kennung 1399830 und 1392815). + - Fehler beseitigt, bei dem Monkey Island auf Smartphones die Tastaturkonsole + blockierte (danke, Knakos). + - QVGA-Smartphone-Erkennung repariert (diesmal wirklich :p). + - Problem mit Doppelrechtsklick bei Smartphone behoben. + +0.8.1 (31.01.2006) + Allgemein: + - Kompilierung mit GCC 2.95 repariert. + - LaTex-Dokumentation repariert. + - Zu neuem, verbesserten Logo gewechselt, das zum neuen Seiten-Design passt. + - Aussagekräftigere Spieletitel in allen Engines + - Absturz beseitigt, wenn versucht wurde, Seitenverhältniskorrektur in + Spielen zu verwenden, in welchen dies nicht möglich ist. + - Potenzielle Sicherheitsschwachstelle mit übergroßen Pfadumgebungsvariablen + beseitigt. + - Standardmäßige Verstärkung für FluidSynth-Musiktreiber gemindert und sie + konfigurierbar gemacht. + + SCUMM: + - Optimierungen für das Scrollen in COMI, sodass es weniger Rechenleistung + benötigt + - Unterstützung für deutsche Maniac-Mansion-NES-Version hinzugefügt. + - Fehler mit Maustastenzuständen in COMI beseitigt. + - Überlauf beseitigt, wenn man Bedienungskonsole für Roboter in The Dig + verwendet. + - Unterstützung für Sound-Code hinzugefügt, der von Liedern in HE-Spielen + verwendet wird. + - Schatten in späteren HE-Spielen verbessert. + - Untertitelstörungen in HE-Spielen beseitigt. + - Musik/Sound für HE-Spiele verbessert. + - Unterstützung für internationale Versionen von HE-Spielen verbessert. + - Unterstützung für Macintosh-Versionen von Spielen verbessert. + - Mehrere kleine Fehler beseitigt. + + BASS: + - Absturz beseitigt, wenn Geschwindigkeits- bzw. Lautstärkeregler angeklickt + und dann aus dem ScummVM-Fenster gezogen wurden. + + Gob: + - Verschwinden von Mauszeiger korrigiert, wenn Level-Passwort eingegeben + wird. + - Anwender wird gewarnt, falls er versucht, die CD-Version unter Windows + direkt von CD zu spielen. + + Queen: + - Buchstabensatz für spanische Version korrigiert. + + SAGA: + - Digitale Musikwiedergabe unter BE-Systemen repariert. + + Simon: + - Präzisere MD5-basierte Spielerkennung integriert. + - Unterstützung für polnische Version von Simon the Sorcerer 2 hinzugefügt. + - Ausblenden während Ritt zu Goblinlager in Simon the Sorcerer 2 korrigiert. + - Palettenverzögerung am Ende von Simon the Sorcerer 1 korrigiert. + - Geräusch-Schleifen in Windows-Version von Simon the Sorcerer 2 korrigiert. + + Sword1: + - Fehler beseitigt, bei dem Geräusch-Schleifen während Zwischensequenzen + oder angezeigten Steuerungsdialogen weiterhin abgespielt wurden. + - Speicherdialog behauptete irrtümlicherweise, ein Eingabe-/Ausgabe-Fehler + sei aufgetreten, wenn die Liste der Spielstände unbenutzte Plätze hatte und + Spielstände komprimiert waren. + - Fehler beim Scrollen beseitigt, der dazu führte, dass Endsequenz falsch + angezeigt wurde. + + Sword2: + - Fehlerbeseitigungen und Säuberungen bei Abspann. Der deutsche Abspann + funktioniert nun. + - Fehler mit fehlender Sprachausgabe/Musik in zweiter Hälfte des Spiels + beseitigt, was, wie berichtet wurde, in einigen Versionen des Spiels + vorkam. + + PS2-Portierung: + - Vollständig umgeschrieben und wird nun richtig offiziell. + + PSP-Portierung: + - Fehler beseitigt, der Baphomets Fluch 1 zum Abstürzen brachte und dazu + führte, dass Spiele, die extrahierte CDDA-Titel verwenden (insbesondere die + CD-Version von Monkey Island 1), nach einer Weile nicht mehr einwandfrei + funktionierten. + + WinCE-Portierung: + - Lesen Sie die Datei backends/wince/README-WinCE, um die neusten + Veränderungen zu erfahren. + - Fehler beseitigt, bei dem die Konsole verschwand, wenn ein Listen-Widget in + der grafischen Benutzeroberfläche geöffnet wurde. + - Patches von Knakos (Fehlerbeseitigung bei QVGA-Smartphones, einfachere + Tastenzuweisung und vereinfachter Konsolenwechsel) + +0.8.0 (30.10.2005) + Neue Spiele: + - SAGA-Engine hinzugefügt (für die Spiele „I Have No Mouth, and I Must + Scream“ und „Erben der Erde“). + - Gob-Engine hinzugefügt (für die Spielreihe Goblins). Momentan wird nur das + erste Goblins-Spiel unterstützt. + + Neue Portierungen: + - Portierung für PlayStation 2 hinzugefügt. + - Portierung für PlayStation Portable (PSP) hinzugefügt. + - Portierung für AmigaOS 4 hinzugefügt. + - Portierung für EPOC/SymbianOS hinzugefügt. + - Fehler in OS/2-Portierung beseitigt. + + Allgemein: + - Mauszeiger-Handhabung im SDL-System überarbeitet. Nun können Zeiger eine + eigene Palette und Skalierung haben. Dies wird jetzt für Spiele von + Humongous Entertainment verwendet. + - FluidSynth-MIDI-Treiber hinzugefügt. + - Grafische Benutzeroberfläche für SoundFont-Einstellungen hinzugefügt + (werden momentan nur von CoreAudio und FluidSynth-MIDI-Treibern + verwendet). + - Der MPEG-Spieler konnte aussetzen, wenn der Ton vorzeitig endet. + - Automatische Skalierung der Benutzeroberfläche verbessert, um den vollen + Vorteil des Bildschirms auszunutzen. + - Fehlerbeseitigungen für GCC 4 + + SCUMM: + - Unterstützung für Titel von Humongous Entertainment für Mac hinzugefügt. + - Unterstützung hinzugefügt für mehrere Dateinamen/Versionen bei der + Verwendung eines einzelnen Ziels. + - Render-Modi CGA und Hercules für frühe LEC-Titel hinzugefügt. + - Dialoge hinzugefügt, die angezeigt werden, wenn man die Textgeschwindigkeit + oder Musiklautstärke über Tastenkürzel verändert. + - Unterstützung für die NES-Version von Maniac Mansion hinzugefügt. + - Unterstützung für kleine Vorschaubilder bei Speicherständen hinzugefügt. + - Kompatibilität mit HE-Spielständen aufgehört (nur HE v71 und höher). + - Möglichkeit hinzugefügt, die Einbeziehung der Engines HE und SCUMM v7 & v8 + bei der Kompilierung zu deaktivieren. + - Die letzten wenigen bekannten Musikstörungen bei Sam & Max beseitigt. + (Es gibt - wahrscheinlich - jedoch immer noch geringfügig fehlende + Funktionen.) + - Unterstützung für Comodore64-Version von Zak McKracken hinzugefügt. + - Alle Demoziele und plattformspezifische Ziele entfernt. Konfigurationsdatei + wird automatisch aktualisiert. + + Sword2: + - Ressourcen-Manager dazu gebracht, Ressourcen intelligenter auslaufen zu + lassen. + - Leistung verbessert, wenn Spiel von CD anstatt Festplatte gespielt wird. + - Handhabung von Geräusch-Effekten vereinfacht - wieder einmal. + - Code-Säuberungen und -Restrukturierungen. + - Lange bestehenden Fehler bei der Dekompression von Sound aus den + CLU-Dateien für Sprachausgabe und Musik beseitigt. Es wurde eine Abtastung + zuviel erzeugt, was als leichtes Knackgeräusch am Ende einiger Sounds + wahrgenommen werden konnte. Dateien, die mit älteren Versionen von + compress_sword2 komprimiert wurden, werden natürlich immer noch denselben + Fehler haben. Möglicherweise wollen Sie diese neu erzeugen. + +0.7.1 (27.03.2005) + Allgemein: + - MT-32-Emulator hinzugefügt [er wurde eigentlich schon in Version 0.7.0 + hinzugefügt, aber wir haben vergessen, ihn in dieser Datei zu + erwähnen :-) ]. + - MPEG-Filmwiedergabe für Baphomets Fluch 1 & 2 nun weniger speicherhungrig + + SCUMM: + - Falsche Figurenanimation in INSANE von Vollgas beseitigt. + + Windows-Mobile-Portierung (PocketPC / Smartphone): + - FOTAQ-Absturz auf allen Plattformen WIEDER beseitigt, wenn man Hotel + verlässt. + - Bessere Emulation niedriger Qualität von AdLib für FOTAQ + - Zufällig defekte Option zum Verstecken der Werkzeugleiste repariert + (danke, iKi). + - Erste Hardware-Tastenzuweisung repariert (wurde vorher nicht angezeigt). + - Kurze Aussetzer in BASS & Simon beim Smartphone beseitigt, wenn + Tastenkürzel zum Überspringen von Sätzen verwendet wird. + - Zonentastenaktion beim Smartphone repariert (nun der Taste 9 zugewiesen). + - Experimentelle Fehlerbeseitigung Dritter für VGA-Modus (SE-VGA) + - Tastenzuweisungsoption im Startmenü hinzugefügt + (ab Version 1.2.0 in deutscher Lokalisation zu finden unter: + Optionen / Sonstiges / Tasten). + - Abhängigkeit von AYGSHELL.DLL beseitigt, um auf Plattformen mit CE .Net zu + funktionieren. + - Probleme mit Tastenzuweisung behoben, die sich in 0.7.0 eingeschlichen + haben. + - Interaktive Action-Sequenz in Vollgas sollte spielbarer sein. + - Neue Tastenzuweisungsoption „FT Cheat“, um alle Action-Sequenzen in Vollgas + zu gewinnen + - Beenden von Simon-Spiel bei Smartphones mit Aktionstaste + + Sword2: + - Absturz beseitigt, der aufgetreten ist, wenn versucht wurde, Musik von CD 1 + und CD 2 gleichzeitig wiederzugeben. + - Absturz bei Zwischensequenz-Abspieler beseitigt, wenn Sprachdatei fehlt. + + BASS: + - Absturz beseitigt, wenn man mit spanischem Text in Diskettenversion mit dem + Gärtner redet. + +0.7.0 (24.12.2004) + Neue Spiele: + - 26 Titel von Humongous Entertainment hinzugefügt; nur wenige sind + durchspielbar. + + Allgemein: + - Unterstützung für mit FLAC (verlustfrei) komprimierte Audio-Dateien + hinzugefügt. + - Bildschirmanzeige zu SDL-System hinzugefügt. + - Teilweise API-System umgeschrieben. + - Kommentare und die Reihenfolge der Abschnitte in der Konfigurationsdatei + werden nun beibehalten. + - Grafikwandler AdvMame auf Grundlage von scale2x 2.0 aktualisiert - + AdvMame3x sieht nun schöner aus und AdvMame 2x wird durch MMX beschleunigt. + - MMX-i386-Assembler-Versionen von HQ2x- und HQ3x-Grafikwandlern hinzugefügt. + - Option für „Extrapfad“ hinzugefügt, der die Einbindung von Spieldateien in + einem zusätzlichen Verzeichnis erlaubt (z. B. für umgewandelte + Zwischensequenzen oder Ähnliches). + - Tastenkombinationen Alt+x und Strg+z für das Beenden auf Systemen der Marke + Unix (wie z. B. Linux) deaktiviert - zugunsten von Strg+q + (Ausnahme: Mac OS X verwendet nach wie vor Cmd+q). + - Gesonderte kleinere Schriftart für die Konsole, wodurch mehr Informationen + auf einen Blick sichtbar werden, z. B. im SCUMM-Debugger + - Unterstützung für das Einstellen der Ausgabefrequenz zur Laufzeit + hinzugefügt, auch wenn es hierfür noch keine Option in der + Benutzeroberfläche gibt. + - Anstatt des aktuellen Verzeichnisses wird nun folgendes Standardverzeichnis + auf folgenden Plattformen für Spielstände verwendet: + Mac OS X: $HOME/Documents/ScummVM Savegames/ + Andere UNIX-Systeme: $HOME/.scummvm/ + - Neuen „Über“-Dialog mit rollender Liste aller Mitwirkenden hinzugefügt. + + SCUMM: + - Das alte Ziel zak256 entfernt; zakTowns wird nun stattdessen verwendet. + - Native Unterstützung für Macintosh-Versionen durch Verwendung einer + speziellen Container-Datei hinzugefügt. + - Glatter horizontaler Bildlauf für The Dig, Vollgas und COMI hinzugefügt + (mit der originalen Engine übereinstimmend). + - Teilweise Text-Engine umgeschrieben, was verschiedene Fehler beseitigt, + besonders in neueren Spielen (The Dig, COMI). + - Zeichnungsstörungen bei Figuren in V1 von Maniac und Zak beseitigt. + - Schiff-zu-Schiff-Grafikstörungen in COMI beseitigt. + - Palettenstörungen in COMI beseitigt. + + Queen: + - Einige Probleme bei Dreamcast-System behoben. + + Sword1: + - Unterstützung für komprimierte Sprachausgabe und Musik hinzugefügt. + - Unterstützung für die Demo hinzugefügt. + - Bessere Unterstützung für tschechische Version + - Umgehungslösungen für in einigen Spielversionen vorhandene Skript- und + Untertitel-Fehler hinzugefügt. + + Sword2: + - Speicher-/Ressourcen-Verwaltung vereinfacht. + - Handhabung von Geräusch-Effekten vereinfacht. + - Unterstützung für komprimierte Sprachausgabe und Musik hinzugefügt. + - Verschiedene kleinere Fehler beseitigt. + + BASS: + - Umgehungslösungen für einige seltene Skriptfehler hinzugefügt, durch deren + Auftreten man das Spiel nicht mehr gewinnen konnte. + +0.6.1b (03.08.2004) + Allgemein: + - Fehler bei Kopieren und Einfügen im Startmenü beseitigt, der den + Speicherpfad beschädigen konnte. + - Abstürze bei 64-Bit-Architekturen beseitigt. + + SCUMM: + - Durch VOC verursachten Absturz in der DOTT-Diskettenversion beseitigt. + - Palettenprobleme in Amiga-Version von MI2 behoben. + + Simon: + - Durch VOC verursachten Absturz beseitigt. + +0.6.1 (25.07.2004) + Allgemein: + - Sound-Störung beseitigt, wenn zwei oder mehr Ogg-Vorbis-Sounds als + Datenstrom aus demselben Datei-Handle ausgegeben werden, z. B. im Vorspann + von Sam & Max bei Verwendung der Datei monster.sog. + + SCUMM: + - Wie gewöhnlich: viele Fehlerbeseitigungen für Spiele der SCUMM-Engine + - Grafikdekodierer für 3DO-Spiele von Humongous Entertainment hinzugefügt. + - Zahlreiche Fehlerbeseitigungen für Spiele von Humongous Entertainment + - Fehler in Vollgas beseitigt, sodass Schwierigkeitsgrad im Kampf dem des + Originals entspricht. + - Digital iMuse verbessert. + + Sword1: + - ScummVM warnt nun den Anwender, wenn Speichern fehlschlägt, anstatt + abzustürzen. + - Leicht anwenderfreundlicherer Dialog zum Speichern/Laden + - Bildmaskenfehler vor Nicos Wohnung beseitigt. + + Simon: + - Abstürze in einigen internationalen Versionen beseitigt. + +0.6.0 (14.03.2004) + Neue Spiele: + - Engine für Baphomets Fluch 1 hinzugefügt. + - Engine für Baphomets Fluch 2 hinzugefügt. + - Engine für Flight of the Amazon Queen hinzugefügt. + - Unterstützung für die V1-SCUMM-Spiele Maniac Mansion und Zak McKracken + hinzugefügt. + - SCUMM-Spiel Vollgas wird nun unterstützt. + + Allgemein: + - Untertitel sind nun standardmäßig ausgeschaltet. Kommandozeilen-Option „-n“ + aktiviert die Untertitel von jetzt an. + - Grafikwandler HQ2x und HQ3x hinzugefügt. + - Sound-Code für mehr Flexibilität und Effizienz umgeschrieben. + - Native MT-32-Unterstützung verbessert. + - AdLib-GM-Emulationstabelle so umgestaltet, dass sie genaueres Software-MIDI + bietet. + - Standardmäßige Datei Makefile verwendet nun Konfigurationsskript. + - Startmenü und Optionsdialoge erheblich verbessert (in Bearbeitung). + - Viele weitere Verbesserungen „unter der Motorhaube“ wie z. B. die neue + Konfigurationshandhabung und Plugin-Fähigkeiten + + Simon: + - Spieldateien-Dekodierer für Amiga-Diskettenversionen hinzugefügt. + - Unterstützung für Inventargrafiken in Amiga-Versionen hinzugefügt. + - Verschiedene Vorfälle kurzer Aussetzer im Spiel beseitigt. + - Kleinere Störungen im Dialog Laden/Speichern in nicht-englischen Versionen + beseitigt. + - Problem mit fehlenden Inventarpfeilen in einigen Versionen von + Simon the Sorcerer 1 wurde behoben. + + SCUMM: + - Viele, viele, viele Fehlerbeseitigungen für die SCUMM-Engine. Wirklich + viele. Und das ist eine ganze Menge. + - INSANE-Unterstützung für die „Action-Sequenzen“ von Vollgas hinzugefügt. + - Option zur Auswahl zwischen AdLib, PCjr und PC-Lautsprecher für frühere + Spiele hinzugefügt. + - AdLib-Unterstützung für indy3ega und loom (EGA) hinzugefügt. + - MIDI-Unterstützung für loom (EGA), monkeyega und monkeyvga hinzugefügt. + - Unterstützung für Klang-Effekte für indy3/monkeyega/monkeyvga/pass + hinzugefügt. + - FM-TOWNS-Ziele für Loom und Indy3 hinzugefügt. + - Menü im Spiel (aufrufbar mit F5) umgeschrieben, um einfachere Verwendung zu + ermöglichen. + - Verbesserte Unterstützung für Sound in FM-TOWNS (YM2612-Emulation, + Geräusch-Schleifen). + - Klassische SCUMM-V1-Varianten von Maniac Mansion und Zak McKracken werden + nun unterstützt und sind durchspielbar. + - Musiksystem Digital iMUSE umgeschrieben. + - Mehrere Fehler im Musiksystem Analog iMUSE beseitigt. + - Musik und Sound für verschiedene Amiga-Versionen verbessert. + - Kompression für Audio-Dateien von Fate of Atlantis und Simon the Sorcerer 2 + verbessert. + - Tastaturkampf funktioniert nun in Fate of Atlantis. + - Tastaturunterstützung für Kanonenkampf in Curse of Monkey Island + - Tastaturunterstützung für Rennfahr-Szene in Vollgas + +0.5.1 (06.08.2003) +- Programm-Code für Spielstände von Beneath a Steel Sky umgeschrieben (siehe + Hinweis in README unter „Known Bugs“). +- Beseitigung von Fehlern beim Überspringen von Dialogen sowie bei der + Musiklautstärke und von mehreren Abstürzen/Ursachen für das Aufhängen in + Beneath a Steel Sky +- Fehler beim Überspringen von Dialogen in V7-SCUMM-Spielen beseitigt. +- Störung beim Beenden von ScummVM im Vollbildmodus unter Mac OS X + beseitigt. +- Mehrere COMI-Fehler beseitigt im Zusammenhang mit der Platzierung/Skalierung + von Figuren. +- Vollständige Hebräisch-Unterstützung für Simon the Sorcerer 1 und 2 + hinzugefügt. +- Mehrere Fehlerbeseitigungen für MorphOS- und Dreamcast-Portierung +- Auf Dreamcast laufen nun Simon the Sorcerer 1 & 2. +- Vollbildschirmmodus-Problem unter Mac OS X behoben, bei welchem man die Maus + nicht im oberen Teil des Bildschirms verwenden konnte, indem zu einer + fehlerbereinigten Version von SDL verlinkt wurde. + +0.5.0 (02.08.2003) +- Verbesserte Versionen von Maniac Mansion und Zak McKracken werden nun + unterstützt und sind komplett durchspielbar. +- Unterstützung für Amiga-Version von Monkey Island 1 hinzugefügt. +- Erste Unterstützung (nicht spielbar) für V1-Variante von Maniac Mansion/ + Zak McKracken +- Unterstützung zum Spielen von Curse of Monkey Island von CD unter Mac OS X + verbessert. +- Um Spielstände für CD 2 zu laden, wird nicht mehr zuerst die CD 1 benötigt. +- Engine von iMuse umgeschrieben und viele Musikfehler beseitigt (besonders bei + Monkey Island 2). +- Unterstützung für Musik in DOS-Versionen von Spielen von Humongous + Entertainment und Simon the Sorcerer 2 (XMIDI-Format) +- Vollständige Musikunterstützung für Simon the Sorcerer 2. +- Musik- und Sound-Unterstützung in Zak256 verbessert. +- Option für Seitenverhältniskorrektur hinzugefügt. +- Viele weitere Fehlerbeseitigungen, Verbesserungen und Optimierungen + +0.4.1 (25.05.2003) +- Filter AdvMame3x hinzugefügt. +- Absturz in Curse of Monkey Island (und wahrscheinlich auch anderen Spielen) + beseitigt. +- Flughafentüren in Zak256 korrigiert. +- Absturz in SDL-System beseitigt. +- Mehrere Fehler bei iMuse beseitigt. + +0.4.0 (11.05.2003) +- Unterstützung für Curse of Monkey Island (experimentell) +- Unterstützung für EGA-Versionen von Loom, Monkey Island und Indy3 hinzugefügt. +- Verbesserte Musikunterstützung in Indy3 und Diskettenversionen von + Monkey Island +- Viele Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen für Simon the Sorcerer 1 & 2 +- Programm-Code im sehr frühen Entwicklungsstadium für Beneath a Steel Sky. + Bitte nicht erwarten, dass er irgendetwas tut. +- Noch mehr Unterstützung im frühen Entwicklungsstadium für V2-SCUMM-Spiele + (Maniac Mansion und Zak) +- Vorbereitende Unterstützung für frühe Titel von Humongous Entertainment (sehr + experimentell) +- Neue Debug-Konsole und mehrere Verbesserungen bei Benutzeroberfläche und + Startmenü mit Spieleliste +- Neuer Programm-Code für das Speichern und Laden (einfacher zu erweitern, + während Kompatibilität erhalten wird) +- Dreamcast-Portierung funktioniert nun mit neuen Spielen, für welche die + Unterstützung in Version 0.3.0b hinzukam. +- Neue offizieller PalmOS-Portierung +- Verschiedene kleine und nicht so kleine Fehlerbeseitigungen für SCUMM-Spiele +- Großes Speicherleck bei The Dig/ComI beseitigt. +- SMUSH-Code optimiert, Auslassen von Bildern für langsamere Maschinen + hinzugefügt. +- Programm-Code-Säuberungen + +0.3.0b (08.12.2002) +- Massive Säuberungsarbeiten bei iMUSE. Die Musik in Sam & Max wird nun korrekt + abgespielt. +- Viele Fehlerbeseitigungen für Zak256 + Unterstützung für Sound und Musik +- Musikunterstützung für Simon the Sorcerer auf Plattformen mit echtem MIDI +- Experimentelle Unterstützung für Indy3 (VGA) - Indiana Jones and the + Last Crusade +- Vervollständigte Unterstützung für Monkey1-VGA-Diskette, The Dig +- Implementierung von akos16 durchgeführt für Costumes (Grafikdateien von + Figuren) in The Dig und Vollgas. +- Implementierung von Digital iMuse für Musik in The Dig und Vollgas +- Synchronisation von Sprachausgabe und Musik bei Loom-CD erheblich verbessert. +- MIDI-Emulation durch AdLib hinzugefügt, für Plattformen ohne Sequencer- + Unterstützung. +- Programm-Code-Trennung verschiedener Engine-Teile in einzelne Bibliotheken +- Mehrere Fehler beseitigt, um Abstürzen und Aufhängen in Simon the Sorcerer + zu verhindern. +- Hunderte Fehlerbeseitigungen für viele andere Spiele +- Neue SMUSH-Video-Engine, für Vollgas und The Dig +- Neue Benutzeroberfläche im Spiel +- Startmenü mit Spieleliste + +0.2.0 (14.04.2002) +- Engine-Kern umgeschrieben. +- Verbesserte Benutzeroberfläche im Spiel, einschließlich + Optionen-/Lautstärke-Einstellungen +- Funktion für automatisches Speichern +- Weitere Kommandozeilenoptionen und Konfigurationsdatei hinzugefügt. +- Neue Portierungen und Plattformen (MorphOS, Macintosh, Dreamcast, Solaris, + IRIX, usw.) +- Grafikfilter hinzugefügt (2xSAI, Super2xSAI, SuperEagle, AdvMame2x). +- Unterstützung für mit MAD MP3 komprimierte Audio-Dateien +- Unterstützung für erste Nicht-SCUMM-Spiele (Simon the Sorcerer) +- Unterstützung für V4-SCUMM-Spiele (Loom-CD) +- Verbesserte Unterstützung von V6-SCUMM-Spielen (Sam & Max ist nun komplett + durchspielbar) +- Experimentelle Unterstützung für V7-SCUMM-Spiele (Vollgas/The Dig) +- Experimentelle Unterstützung für V3-SCUMM-Spiele (Zak256/Indy3) + +0.1.0 (13.01.2002) +- Eine Menge Änderungen + +0.0.2 (12.10.2001) +- Fehlerbeseitigungen +- Unterstützung für Laden & Speichern + +0.0.1 (08.10.2001) +- Erste Version + + +(Deutscher Text basiert auf NEWS mit SHA1-ID: +c5615d7f58b7cde17c6f7693cc848f23278ca4ed)