From 155b1aca4dbef969c79c86f225aa3cb3d12ba5ca Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?G=C3=BCnther=20Jena?= Date: Fri, 1 Mar 2024 15:15:31 +0100 Subject: [PATCH] fix links --- content/blog/2016_02_15_logisches_xor/logisches_xor.md | 3 +-- content/hwe/teil1/fuellstand.md | 2 +- 2 files changed, 2 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/content/blog/2016_02_15_logisches_xor/logisches_xor.md b/content/blog/2016_02_15_logisches_xor/logisches_xor.md index 40f5cb7..71f69bf 100644 --- a/content/blog/2016_02_15_logisches_xor/logisches_xor.md +++ b/content/blog/2016_02_15_logisches_xor/logisches_xor.md @@ -16,8 +16,7 @@ Neben den bitweisen Operatoren gibt es noch die logischen Verknüpfungen, die de Hier fehlt offensichtlich die Exklusive *ODER* Verknüpfung - wieso gibt es kein `^^`? -Eine gute Antwort findet sich auf dieser [Seite](https://benpfaff.org/writings/clc/logical-xor.html) -von Ben Pfaff. Und hier eine kurze Zusammenfassung: +Mögliche Gründe sind: * Eine logische *Exklusiv ODER* Verknüpfung ist sehr selten. * Die Kurzschlussauswertung wird nicht ermöglicht - Ist bei einer *UND* Verknüpfung der erste Term falsch muss der zweite nicht diff --git a/content/hwe/teil1/fuellstand.md b/content/hwe/teil1/fuellstand.md index 3b177a5..6b18499 100644 --- a/content/hwe/teil1/fuellstand.md +++ b/content/hwe/teil1/fuellstand.md @@ -4,7 +4,7 @@ parent: uebersicht.md # Kurzbeschreibung Die Änderung der Kapazität zwischen zwei leitenden Platten ist eine Möglichkeit den Füllstand in einem Behälter -zu messen (siehe [kapazitive Füllstandsmessung](https://de.wikipedia.org/wiki/Kapazitive_F%C3%BCllstandmessung)). +zu messen (siehe [kapazitive Füllstandsmessung](https://de.wikipedia.org/wiki/Kapazitive_Füllstandmessung)). Mittels des Bausteins Timer [NE555](https://de.wikipedia.org/wiki/NE555) wird eine [astabile Kippstufe](https://de.wikipedia.org/wiki/NE555#Astabile_Kippstufe) betrieben. Die Frequenz des erzeugtenRechtecksignal ist dann abhängig vom Füllstand im Behälter.