diff --git a/index.html b/index.html index 1c4686a..7fd2f8b 100644 --- a/index.html +++ b/index.html @@ -22,6 +22,7 @@

Variablen

var3 = "hallo" # Speichert String "hallo" in Variable var3 var4 = True # Speichert Wahrheitswert True in Variable var4 mein_ergebnis = var1 + var2 # Speichert Summe von var1 und var2 in Variable mein_ergebnis +

Die vier Hauptdatentypen in Python sind: Ganzzahlen, Kommazahlen, Strings und Wahrheitswerte. Alle modernen Spiele und Anwendungen funktionieren prinzipiell auf Basis dieser Datentypen.

Variablen @@ -40,6 +41,7 @@

Variablen

print list1 # Gibt aus: [5, 61, 6] list1.pop(1) # Löscht Wert an Position 1 der List print list1 # Gibt aus: [5, 6] +

Kommentare

@@ -61,6 +63,7 @@

Logik

print a > b # Ausgabe ist: False if a != b: # Wenn a ungleich b, dann... print "ist ungleich!" +

Logik lässt sich mit den folgenden Operatoren durchführen: < (kleiner als), > (größer als), == (gleich), != (ungleich), <= (kleiner gleich), >= (größer gleich). Weiterhin gibt es die Möglichkeit, logische Ausdrücke zu verknüpfen.

@@ -69,6 +72,7 @@ 

Logik

e = 10 if c > d and e > d: # Wenn c größer d ist und gleichzeitig e größer d ist dann... print "beides ist größer als d!" +

Mit den folgenden Schlüsselworten lassen sich logische Ausdrücke verknüpfen: and (beide Bedingungen müssen wahr sein), or (eine der Bedingungen muss wahr sein, not (kehrt den Wahrheitswert eines Ausdruckes um).

diff --git a/styles.css b/styles.css index 97ef34d..1ed3e65 100644 --- a/styles.css +++ b/styles.css @@ -9,7 +9,7 @@ body{ background:#FFF; padding:10px; border:1px solid #888; - border-radius:15px; + border-radius:12px; } #header{ background:#EEE;