|
2 | 2 | sidebar_position: 6
|
3 | 3 | ---
|
4 | 4 |
|
5 |
| - |
6 | 5 | # Windows
|
7 | 6 |
|
8 |
| -Here you'll find instructions for manually installing evcc on Windows. |
| 7 | +Hier findest du Anweisungen für die manuelle Installation von evcc auf Windows. |
9 | 8 |
|
10 | 9 | :::important
|
11 |
| -This manual installation requires advanced PC knowledge, especially when working with the Command Prompt or PowerShell. |
| 10 | +Diese manuelle Installation erfordert fortgeschrittene PC Kenntnisse, vor allem auch im Umgang mit einem Terminal/Eingabeaufforderung. |
12 | 11 |
|
13 |
| -Running evcc on Windows is possible. |
14 |
| -However, evcc is typically used in a Linux environment (e.g., Raspberry Pi). |
| 12 | +Es ist auch möglich evcc auf Windows zu installieren. |
| 13 | +Allerdings wird evcc typischerweise in einer Linux-Umgebung (z.B. Raspberry Pi) verwendet. |
15 | 14 | :::
|
16 | 15 |
|
17 | 16 | ## Installation
|
18 | 17 |
|
19 |
| -- Download the appropriate file for your system |
| 18 | +- Lade die entsprechende Datei für dein System herunter |
20 | 19 | - 64-Bit Intel CPU: [evcc_X.XX_windows_amd64.zip](https://github.com/evcc-io/evcc/releases/latest)
|
21 |
| -- Extract the downloaded file (e.g., by double-clicking) |
22 |
| -- You'll now have a new folder containing the `evcc` program |
23 |
| -- Open Command Prompt and navigate to the folder containing the `evcc` program |
24 |
| -- Start evcc with the following command: |
| 20 | +- Entpacke die heruntergeladene Datei (z.B. per Doppelklick auf die Datei) |
| 21 | +- Es gibt nun einen neuen Ordner mit der dem Programm `evcc`. |
| 22 | +- Öffne ein Terminal/Eingabeaufforderung und gehe in den Ordner mit dem Programm `evcc` |
| 23 | +- Starte die Konfiguration und folge den Anweisungen im Terminal Fenster: |
| 24 | + |
25 | 25 | ```sh
|
26 | 26 | evcc -v
|
27 | 27 | ```
|
28 |
| -- You should see the current version of evcc (e.g., `evcc version 0.xxx.y`). |
| 28 | +- Du solltest nun die aktuelle Version von evcc sehen (z.B. `evcc version 0.xxx.y`). |
29 | 29 |
|
30 |
| -## Configuration |
| 30 | +## Konfiguration |
31 | 31 |
|
32 |
| -Create a working `evcc.yaml` configuration file following the instructions under [Configuration](./configuration). |
33 |
| -You can start it with the following command: |
| 32 | +Erstelle eine funktionierende `evcc.yaml` Konfigurationsdatei, indem du den Anweisungen unter [Konfiguration](./configuration) befolgst. |
| 33 | +Mit folgendem Befehl kannst du evcc starten: |
34 | 34 |
|
35 | 35 | ```sh
|
36 | 36 | ./evcc -c evcc.yaml
|
37 | 37 | ```
|
38 | 38 |
|
39 |
| -## Update/Downgrade |
40 | 39 |
|
41 |
| -Follow the steps above and replace the evcc program file with the new or previous version. |
42 |
| -The configuration does not need to be redone. |
| 40 | +## Aktualisierung/Downgrade |
43 | 41 |
|
44 |
| -## Background Service |
| 42 | +Führe die obigen Schritte aus und ersetze die evcc Programmdatei mit der neuen bzw. vorherigen Version. Die Konfiguration muss nicht erneut durchgeführt werden. |
45 | 43 |
|
46 |
| -:::note |
47 |
| -This documentation assumes that evcc is located in `c:\evcc`. |
| 44 | +## evcc als Hintergrunddienst |
48 | 45 |
|
49 |
| -These instructions were created using Windows 10. |
| 46 | +:::note |
| 47 | +Diese Dokumentation geht davon aus, dass evcc in `c:\evcc` liegt. |
| 48 | +Diese Anweisungen wurden mit Windows 10 erstellt. |
50 | 49 | :::
|
51 | 50 |
|
52 |
| -- Type "Task Scheduler" in the Windows 10 search bar. |
53 |
| -- After typing just a few letters, it should appear as the top match and can be started with "Run as administrator" on the right side: |
| 51 | +- Beginnt in der Suchleiste von Windows 10 mit der Eingabe des Wortes `Aufgabenplanung`. Bereits nach wenigen Buchstaben sollte diese als Treffer mit der höchsten Übereinstimmung angezeigt werden und kann auf der rechten Seite mit `Als Administrator ausführen` gestartet werden: |
| 52 | + |
| 53 | + |
| 54 | + |
| 55 | +- Nach dem Start der Aufgabenplanung obliegt es dir, ob du den neuen Service in einem eigenen Ordner oder der allgemeinen Aufgabenplanungsbibliothek anlegst. Für dieses Beispiel wird ein eigener Ordner `evcc` angelegt. Hierzu muss zunächst der Ordner "Aufgabenplanungsbibliothek" angewählt werden, um dann mit der rechten Maustaste das PopUp-Menü zu starten. Hier wählst du `Neuer Ordner` und benennst diesen evcc: |
54 | 56 |
|
55 |
| - |
| 57 | + |
56 | 58 |
|
57 |
| -- In Task Scheduler, you can create the new service either in your own folder or in the general tasks folder. |
58 |
| - In this example, we'll create an `evcc` folder. |
59 |
| - Select "New Folder..." from the right-hand pane: |
| 59 | +- Nun wählst du den neuen Ordner `evcc oder die allgemeine Aufgabenplanungsbibliothek` aus und öffnest erneut mit der rechten Maustaste das PopUp Menü, dort wählst du nun `Aufgabe erstellen`: |
60 | 60 |
|
61 |
| - |
| 61 | + |
62 | 62 |
|
63 |
| -- Select the new `evcc` folder, open the context menu, and choose "Create Task": |
| 63 | +- Als Name `evcc` und zur besseren Zuordnung sollte eine kurze Beschreibung mit angegeben werden. Da du den Service als Systemdienst laufen lässt, öffnest du die Userverwaltung über 'Benutzer oder Gruppe ändern' und tippst dort `system`. Nach einem Klick auf `User überprüfen`, sollte der Account angezeigt und der Dialog kann mit OK geschlossen werden: |
64 | 64 |
|
65 |
| - |
| 65 | +  |
66 | 66 |
|
67 |
| -- Enter a name (e.g., "evcc") and a brief description. |
68 |
| - Since this needs to run as a system service, click "Change User or Group" and enter "SYSTEM". |
69 |
| - After clicking "Check Names", the word "SYSTEM" should be underlined. |
70 |
| - Click OK to close this dialog: |
| 67 | +- Einstellungen des Reiters: `Trigger` |
| 68 | +- Aufgabe starten ändern auf "Beim Start" und prüfen, dass die Aufgabe aktiviert ist: |
71 | 69 |
|
72 |
| - |
| 70 | + |
73 | 71 |
|
74 |
| -- On the "Triggers" tab, click "New" and set "Begin the task" to "At startup". |
75 |
| - Click OK to close this dialog: |
| 72 | +- Einstellungen des Reiters: `Aktionen` |
| 73 | +- "Programm starten" belassen und über Durchsuchen die Datei "evcc.exe" auswählen. Es empfiehlt sich den Pfad zusätzlich in `Starten in` anzugeben, somit wird die dort abgelegte Konfigurationsdatei direkt gefunden: |
76 | 74 |
|
77 |
| - |
| 75 | + |
78 | 76 |
|
79 |
| -- On the "Actions" tab, click "New" and enter the following: |
80 |
| - - Program/script: `c:\evcc\evcc.exe` |
81 |
| - - Add arguments: `-c c:\evcc\evcc.yaml` |
| 77 | +- Einstellungen des Reiters: `Bedingungen` |
| 78 | +- Diese Einstellungen können im Default belassen werden. Da evcc länger laufen sollte, als es der Akkubetrieb gewährleisten würde. |
| 79 | +- `Tipp`: Da z.B. der SMA Home Manager über WLAN Probleme bereiten kann, sollte optional der Haken bei `Netzwerk` gesetzt und eine entsprechende Verbindung ausgewählt werden. |
82 | 80 |
|
83 |
| - |
| 81 | + |
84 | 82 |
|
85 |
| -- On the "Settings" tab, check "Allow task to be run on demand" and "Run task as soon as possible after a scheduled start is missed": |
| 83 | +- Einstellungen des Reiters: `Einstellungen` |
| 84 | +- Den Haken bei `Aufgabe so schnell wie möglich ...` setzen. |
| 85 | +- Unbedingt den Haken bei `Aufgabe beenden, falls Ausführung länger als:` entfernen, sonst wunderst du dich, das evcc auf einmal nicht mehr läuft. |
86 | 86 |
|
87 |
| - |
| 87 | + |
88 | 88 |
|
89 |
| -- You're done! 🎉 |
| 89 | +- Du bist fertig! 🎉 |
90 | 90 |
|
91 |
| -You can now start the task manually or test it by rebooting. |
92 |
| -To verify it's working correctly, open your browser and navigate to the evcc interface at `http://<evcc-ip>:7070`. |
| 91 | +- Die Aufgabe kann nun manuell gestartet oder über einen Reboot getestet werden. Zur Kontrolle mit dem Browser von einem anderen System auf `http://localhost:7070` zugreifen. |
0 commit comments