Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Meross schaltet den Service ab #113

Closed
Bibo13 opened this issue Jun 23, 2020 · 19 comments
Closed

Meross schaltet den Service ab #113

Bibo13 opened this issue Jun 23, 2020 · 19 comments
Labels
question Further information is requested

Comments

@Bibo13
Copy link

Bibo13 commented Jun 23, 2020

Hallo zusammen,
Meross hat mir gerade eine Mail geschrieben. Der Adapter ist jetzt auf GELB und nichts läßt sich mehr steuern. Habt Ihr das auch?
Siehe Mail:

Dear Customer,

This is meross cloud security team contacting you.
First of all, thanks for purchasing meross and we hope that you enjoy life with our smart products.
Recently our cloud security system has noticed that your devices are communicating with the could server at an extremely high frequency. We consider these behaviors abnormal and are concerned about the security of your devices.
Due to the security concerns and the intent to avoid any further potential damage, we will terminate the cloud services of these devices for now.
If you are sure that your devices are safe, NOT hacked, and are performing as expected. Please first lower your periodic request rate to no more than one message every ten seconds and then send an email to cloudservice@meross.com. We will resume cloud service for you within 24 hours. Please note that any abnormal high cloud request frequency will cause cloud service termination again.
Should you have any information you would like to provide us with or would like to offer us any clarification, please contact us within 24 hours.

Thanks!
meross Cloud Security Team

@Apollon77
Copy link
Owner

Du bist der erste der so etwas berichtet. Was genau tust Du denn so mit deinen Geräten in ioBroker? Kann es sein das Du ein "Abfrageintervall für Verbrauchsdaten" angegeben hast? Auf was steht das denn? Default ist eine Abfrage alle 20 Sekunden,hast Du das geändert?

@Apollon77 Apollon77 added the question Further information is requested label Jun 23, 2020
@Bibo13
Copy link
Author

Bibo13 commented Jun 23, 2020

Es steht bei mir auf 5. Ich denke das kann man auch viel höher setzen. Stromwerte werden sowieso nicht geliefert. Ich gehe mal auf 60. Paralell schreibe ich das cloudservice Team an und lasse den zugang wieder frei schalten.

@Apollon77
Copy link
Owner

.. solltest Du wohl

no more than one message every ten seconds

Ich baue mal im Adapter ein unteres Limit ein und zwar bei 30

Aber beim Schreiben nix von dem Adapter erzählen oder so!!

@Bibo13
Copy link
Author

Bibo13 commented Jun 23, 2020

OK. Ich hab mich mal dumm gestellt.

Dear Sir or Madam,
I have 4 MSS310 sockets and 2 socket strips from you that are now no longer switchable. I am not aware that I carry out so many switching operations. I use it to switch lamps on and off. At most 3-5 times a day.
So what's your shutdown? that can only be a mistake. Please activate the access again.

@Bibo13
Copy link
Author

Bibo13 commented Jun 24, 2020

Hallo zusammen. Der Cloud-Zugriff ist seit 15:00 kommentarlos wieder Grün.

@Bibo13 Bibo13 closed this as completed Jun 24, 2020
@Apollon77 Apollon77 reopened this Jun 24, 2020
@Apollon77
Copy link
Owner

I leave open as reminder to increase the defauklt polling interval and add comments

@gitknd
Copy link

gitknd commented Jul 7, 2022

Hallo,
ich habe heute auch eine solche eMail von Meross bekommen.
Der Abfrageintervall steht auf 30 und das einzige was sich in den letzten Wochen geändert hat, ist die Version des Adapters (immer aktuell gehalten, derzeit 1.12.2
Kann es sein, dass bei den letzten Updates irgendwas dazu beigetragen hat ?

@Apollon77
Copy link
Owner

An sich nicht ... und vor allem: Schalte einfach den lokalen Modus ein dann sollte dieses problem nicht mehr existieren!!

@gitknd
Copy link

gitknd commented Jul 7, 2022

und vor allem: Schalte einfach den lokalen Modus ein dann sollte dieses problem nicht mehr existieren!!

Habe ich. Die Checkbox "Keine lokale Kommunikation - immer Cloud nutzen" ist grundsätzlich deaktiviert.

@Apollon77
Copy link
Owner

Apollon77 commented Jul 7, 2022

Dann Bitte mal Debug Log checken was da los ist ist ... an sich sollte damit nichts mehr passieren - oder hast Du geräte die lokal nie erreichbar sind?

@gitknd
Copy link

gitknd commented Jul 7, 2022

Ich hab die Instanz jetzt mal auf Debug Loglevel geändert. Scheint, als wäre "nur" der Garagenöffner betroffen, denn der wird nun in der App auch als nicht erreichbar dargestellt. Steckdosen funktionieren aber soweit (Stichproben). Allerdings wird der Status ind en Objekten nicht mehr richtig je nach Schaltzustand angezeigt. Ändert sich nicht mehr.
Worauf kann ich im Log achten ?
Ansonsten sind alle Devices im lokalen Netz.

@Apollon77
Copy link
Owner

naja zu allererst lass dich mal wieder von denen freischalten. ggf schalte bis dahin den adapter mal aus (bringt ja eh nur bedingt was) weil du keine updates bekommst und nur steuern kannst. Dann wenn das wieder geht schalte ein und lass debug log laufen. da siehst Du welche Anfragen an die cloud gehen und welche lokal ...

@gitknd
Copy link

gitknd commented Jul 7, 2022

freischalten ist schon "beantragt" und Instanz gestoppt. Ich melde mich, wenn es weitergeht

@gitknd
Copy link

gitknd commented Jul 8, 2022

So, ich habe nun mal im Debug geschaut und die 30s http-local-call Aufrufe gehen an die jeweilige interne IP der Devices. D.h. doch aber auch in dem Falle, dass der Adapter gar nicht mehr mit der Meross Cloud kommuniziert, oder ? Ich frage mich, warum Meross dann die Cloud Services gestoppt hat. Es war wenig Bewegung in den Devices.

@Apollon77
Copy link
Owner

Genau das ist die interessante Frage :-)

@gitknd
Copy link

gitknd commented Jul 12, 2022

So, nachdem mich Meross wieder freigeschaltet hatte, wurde ich heute erneut gesperrt. Zwar hat man mich jetzt wieder freigeschaltet, aber die Ursache für die Sperrung ist mir immer noch nicht klar. Wobei ich nun auch die neue Version aufgrund des Issues #290 gesehen habe. Vielleicht ist das ja schon die Lösung.

@gitknd
Copy link

gitknd commented Jul 13, 2022

Wenn ich prüfen will, ob mit der Meross Cloud Kontakt über den Adapter aufgenommen wird, dann kann ich das doch an den Einträgen HTTP-Local-Call sehen, oder ?

Wenn diese so aussehen (wurde von mir etwas maskiert), also eine lokale IP enthalten ist, dann wird nur lokal abgefragt, richtig ? Oder gibt es noch einen anderen Aufruf ?:
HTTP-Local-Call 1908211527735325185548exxxxxxxxxx {"url":"http://192.168.xxx.xxx/config",

@Apollon77
Copy link
Owner

Naja das ist das was WIR tun ... die Frage ist ja was das gerät 8welches ja auch mit der Cloud verbunden ist) mit so einem Call macht und ob dann trotzdem irgendwas in die Cloud geht vom gerät aus ... Annahme war das nicht ...

@Apollon77
Copy link
Owner

@gitknd Welche Abfragefrequenz hast du eingestellt für energiewerte? setz mal auf 30s und schaue ob es wieder passiert. SOnst gern nochmal Log auf debug und mit der allerneuesten version sicherstellen das nur Local-HTTP im Log ist ... (in der neuesten version werden auch MQTT-Cloud-Calls geloggt

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
question Further information is requested
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

3 participants