Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Fehler 403 - LOC_AUTH_ACCESS #10

Open
sl-meyer opened this issue Oct 13, 2021 · 2 comments
Open

Fehler 403 - LOC_AUTH_ACCESS #10

sl-meyer opened this issue Oct 13, 2021 · 2 comments

Comments

@sl-meyer
Copy link

Hallo,

Bei Neustart des Pis oder auch Aufwecken zu Dienstzeiten erscheint die Fehlermeldung 403 - LOC_AUTH_ACCESS. Dieser Fehler wird auch im FAQ von Divera erwähnt (https://help.divera247.com/display/FAQ/Monitor+zeigt+Fehler+403), der PI wurde allerdings erst später eingerichtet, so dass ein Löschen des Caches glaube ich keinen Erfolg verspricht.
Habt ihr zusächlcihe Lösungsvorschläge?

Weitere Infos:
Der Ingocnito Modus von Chromium wurde deaktiviert um das Passwort in Chromium zu speichern, somit ist aktuell zur manuellen Behebung nur ein Klick auf "Anmelden" notwendig, allerdings verhindetr dies natürlich, dass der Pi autark laufen kann.

Danke und viele Grüße
slmeyer

@Dustin1358
Copy link
Owner

Ich hab den Fehler bisher noch nicht gesehen, ich würde wie es im Issue steht einmal den Cache löschen. Von Seite dieses Scripts sollte eine Anmeldung nicht notwendig sein und er direkt den Monitor anzeigen. Ein workaround wäre vermutlich im Script den reboot Befehl auszukommentieren bis der Fehler von Divera gefixt wird.

@sl-meyer
Copy link
Author

sl-meyer commented Nov 4, 2021

Vielen Dank für Deine Antwort!
Leider hat ein Cache löschen nichts gebracht. Allerdings konnten wir das ganze mit einem, zugegeben nicht schönen. workaround beheben. Falls jemand auch vor dem Problem stehen sollte heir unsere Lösung:
Über xautomation lassen wir den Pi nach erstmaligem Starten des Monitors (also nach einem reboot) sooft Tab drücken (~32-34 mal, hab die genaue Zahl leider nicht im Kopf gerade) bis die Anmeldetaste ausgewählt ist, um dann mit einem Druck von Enter dies zu bestätigen. Evtl. gehen wir bei der hohen Anzahl an Tabs zweimal durch alle Elemente aber, die Hervorhebung war nciht so super deutlich, so dass es ein wenig mit raten verbunden war.

Also ja, keine wirklich elegante oder stabile Lösung, aber fürs erste funktionierts.
viele Grüße
slmeyer

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants