Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

EPGRefresh settings are partly ignored / EPGRefresh Einstellung "Autotimer auswerten" funktioniert nicht #617

Closed
messer-germany opened this issue Jun 18, 2017 · 12 comments

Comments

@messer-germany
Copy link

messer-germany commented Jun 18, 2017

Hallo,

da ich nicht weiß, ob hier deutsch oder englisch "angesagt" ist, versuche ich es ersteinmal mit deutsch.

If an English description is needed please let me know.

Ich nutze derzeit den Receiver "VU+ Ultimo 4K", auf dem folgendes Problem aufgetreten ist:

Beim Zugriff über OpenWebIF auf die EPGRefresh-Einstellungen werden die Angaben für den Punkt "Autotimer auswerten" anscheinend nicht korrekt an den Receiver übertragen.
Egal, welche Option ich über OpenWebIF auswähle, die Receiver-Settings stehen danach immer auf "niemals".
Wenn ich die Einstellung am Receiver auf "Immer" über die Fernbedienung vornehme, dann wird der Wert korrekt abgespeichert.

Es wäre super, wenn dieser (hoffentlich kleine) Fehler behoben werden könnte - danke im Voraus

Beste Grüße
Michael

@jbleyel
Copy link
Contributor

jbleyel commented Jun 18, 2017

Das liegt ganz sicher am EPG Refresh Plugin und nicht am openwebif.
Gerade eben getestet.
Da solltest du mal deine Plugins aktualisieren oder ggf. das Image wechseln.

@messer-germany
Copy link
Author

messer-germany commented Jun 18, 2017

Hallo Jörg,

danke für die schnelle Antwort!

Ich habe es vor einer Sekunde noch mal überprüft - alle Plugins sind aktuell (keine Updates verfügbar) und die Ultimo4K-Box läuft mit VTi 11.0.2 ... neuer geht's meines Wissens nicht.

Da bei der direkten Parametereingabe (mittels Fernbedienung am Receiver) die Einstellungen richtig übernommen werden, gehe ich davon aus, dass es ein Issue seitens des WebIFs ist.

NACHTRAG:
Zudem habe ich gerade nochmals via OpenWebIF die Einstellung für "Autotimer auswerten" auf "niemals" gesetzt, dieser Wert wurde auch übernommen (Kontrolle direkt an der Ultimo4K). Nach einem Refresh des OpenWebIF-Bildschirms im Browser dann nochmals zurückgesetzt auf "immer" und siehe da, der Wert wurde nicht übernommen. Die gewünschte Einstellung musste ich dann wieder am Receiver direkt vornehmen.
=> Ich werde den Verdacht nicht los, dass das kein EPGRefresh-Problem ist.
Die übrigen Einstellungsoptionen für "Autotimer auswerten" habe ich nicht getestet, da diese für mich nicht unbedingt relevant sind.

Beste Grüße
Michael

@jbleyel
Copy link
Contributor

jbleyel commented Jun 18, 2017

Hi Michael,
vermutlich hat VTi wieder mal nicht das aktuelle Plugin.
Wenn du das Plugin von https://github.com/oe-alliance/enigma2-plugins/tree/2.3/epgrefresh nimmst, dann muss es auch gehen.

Mach mal ein zip vom Ordner /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EPGRefresh und poste es hier.

Gruß
Jörg

@messer-germany
Copy link
Author

Hi Jörg,

danke für's Feedback.
Da muss ich mal schauen, ob ich heute Abend noch an den Receiver dran komme. Der ist aktuell in Betrieb - derzeit unter den Fittichen meiner Holden, die sich mit dem Teil vertraut macht ...

... andernfalls werde ich erst am nächsten Wochenende dazu kommen, da ich beruflich unterweg sein werde.

VG
Michael

@Schimmelreiter
Copy link
Contributor

Einfach nur das Plugin zu wechseln wird nicht gehen:
Viele Plugins in den oe-a-Images greifen auf das "branding"-Modul zurück, um sich der Distro anzupassen.
Z.B. werden bei OpenATV alle EPG-Einstellungen auch wirklich unter Einstellungen -> EPG eingeblendet.

Und dieses branding-Modul gibt es bei VTi nicht.

@messer-germany
Copy link
Author

OK, das heißt dann für mich, dass ich schlichtweg die Finger von irgendwelchen Nachinstallationen lasse!
... und dass Ihr das Thema auf dem Schirm behaltet?

VG
Michael

@jbleyel
Copy link
Contributor

jbleyel commented Jun 19, 2017

Nö. Ich mache da gar nix.
Wenn du mir das zip File hier hochladen kannst, dann schau ich mir das gerne an. Und schicke dir den DIFF.

Wenn dabei rauskommt, das der Code nicht 100% von oe kommt, dann bin ich raus.

@messer-germany
Copy link
Author

So, bin wieder zurück ... und hier kommt dann die Zip-Datei mit den Inhalten des Verzeichnisses /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EPGRefresh
EPGRefressh.zip

VG Michael

@jbleyel
Copy link
Contributor

jbleyel commented Jun 24, 2017

Wie erwartet ist das EPG Refresh plugin eine sehr alte Version.
Da musst du dich an das VTi Team wenden.

@jbleyel jbleyel closed this as completed Jun 24, 2017
@martinr92
Copy link

@messer-gernamy Hast du das VTi-Team irgendwie darüber informiert? Bin heute in genau das selbe Problem gerannt.
Die momentan ausgelieferte Version ist übrigens "vti-11.0.0-20161124-r0".
Also vom letzen Jahr. :-(

@messer-germany
Copy link
Author

@martinr92
Ich habe das Problem auf der Seite vuplus-support.org zweimal gemeldet ... einmal in einem separaten Thread und einmal in der Wunschliste für neue Images.

Bislang habe ich darauf keine Rückmeldungen erhalten (erwarte ich allerdings mittlerweile auch nicht mehr).

VG Michael

@martinr92
Copy link

Danke. Ich habe das Thema nochmals im Forum angebracht:
https://www.vuplus-support.org/wbb4/index.php?thread/112349-epgrefresh-plugin-veraltet/

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

4 participants