Skip to content
This repository has been archived by the owner on Dec 31, 2023. It is now read-only.

setlocale(LC_TIME, "de_DE"); #4

Closed
skerbis opened this issue Oct 20, 2017 · 18 comments
Closed

setlocale(LC_TIME, "de_DE"); #4

skerbis opened this issue Oct 20, 2017 · 18 comments

Comments

@skerbis
Copy link
Member

skerbis commented Oct 20, 2017

Für Datumsausgabe deutsch

@georgkaser
Copy link
Member

Hmmm, das hatte ich eigentlich drin. Muss wieder rausgeflogen sein. Ich kümmer mich drum.

@claudihey
Copy link
Member

claudihey commented Dec 12, 2017

Wird deshalb noch der Umlaut im März nicht richtig angezeigt? Oder hat das andere Gründe?

@georgkaser
Copy link
Member

georgkaser commented Dec 12, 2017

Hmm, denke nicht dass es daran liegt. Wenn schon März (glaub Standard wäre March) ausgegeben wird, jedoch der Umlaut falsch dargestellt wird, wird es ein Encoding Problem sein...

@claudihey
Copy link
Member

Ich habe außerdem das Phänomen, dass in der Listansicht der letzte Umlaut nicht richtig dargestellt wird. Mitten im Text ist alles korrekt und in der Artikelansicht ist auch alles paletti. Hast Du hier eine Idee?
newsmanager

@georgkaser
Copy link
Member

Hmm, ich versuch das mal zu reproduzieren...

@georgkaser
Copy link
Member

Hast du im head vom Template <meta charset="utf-8"> gesetzt?

@claudihey
Copy link
Member

Jawoll... und in der htaccess steht auch AddDefaultCharset utf-8

@claudihey
Copy link
Member

Vielleicht noch eine Info... Der Umlaut im Datum wird auch in der Artikelansicht nicht korrekt dargestellt, der Umlaut im Teaser dagegen schon...

@georgkaser
Copy link
Member

Ich hab ein paar kleine Änderungen durchgeführt (letzte master) - kannst du die mal testen?

@georgkaser
Copy link
Member

georgkaser commented Dec 18, 2017

Übrigens: Du kannst beim Teaser selbst bestimmen wo abgeschnitten werden soll. Dazu musst du einfach eine "Horizontale Linie" im Richtext Editor dort setzen, wo der Text abgeschnitten werden soll. Dort wird dann auch abgeschnitten - ansonsten schneidet das Tool bei 300 Zeichen (jetzt auch wortgenau ;)) ab. Ist vielleicht ein bissi komfortabler wenn man das selbst bestimmen kann.
bildschirmfoto 2017-12-18 um 14 15 09

@claudihey
Copy link
Member

Hi Georg, hab die master getestet und die Umlaute im Teaser werden jetzt korrekt dargestellt. Der März will aber noch nicht... ;-) Weder in der Artikel- noch in der List-Ansicht.
Das mit der Linie ist super, das hatte ich schon gesehen... muss meine Kundin aber jetzt selbst sehen, was angezeigt werden soll oder nicht... :-)

@georgkaser
Copy link
Member

Hmm, bei mir geht das überall. Scheint an der Serverkonfiguration zu liegen. Ich hab jetzt bei setlocale mal utf-8 hinzugefügt. Kannst du die letzte Version bitte mal testen, vielleicht klappts jetzt auch bei dir...

@skerbis
Copy link
Member Author

skerbis commented Dec 19, 2017

Die deutschen Locals sind evtl. nicht installiert. Das kann in der Console per locale -a oder per php
server('locale -a');
überprüft werden

Das Ergebnis sollte dann für Deutsch etwa so aussehen:

de_AT
de_AT.ISO8859-1
de_AT.ISO8859-15
de_AT.UTF-8
de_CH
de_CH.ISO8859-1
de_CH.ISO8859-15
de_CH.UTF-8
de_DE
de_DE.ISO8859-1
de_DE.ISO8859-15
de_DE.UTF-8

@georgkaser
Copy link
Member

@claudihey Hats geklappt?

@claudihey
Copy link
Member

claudihey commented Dec 20, 2017

Nein, leider hat's immer noch nicht geklappt. @skerbis , ich habe leider keine Ahnung, wie ich die Locals abfragen kann... in welcher Console???
Es wundert mich nur, dass sonst auf der Seite alle Umlaute korrekt dargestellt werden. Da müssten die Zeichensätze doch grundsätzlich da sein... Vielleicht hilft es, wenn Ihr mal auf die Seite schaut... http://www.kinderbetreuungsboerse.com Im Menüpunkt Blog ein bisschen runterscrollen bis zu den März-Einträgen... Dankeschön!!! Achso... in der DB ist auch utf-8 eingestellt...

@skerbis
Copy link
Member Author

skerbis commented Dec 20, 2017

Versuch mal ein utf8_encode ($data ) um den Monat zu setzen den du bekommst. Wenn dann der März richtig geschrieben ist, liefert dein PHP die Locals nicht in UTF-8 aus.

@claudihey
Copy link
Member

Yeah, das funktioniert! :-)
Muss ich mich wegen der Locals eigentlich an meinen Provider wenden, oder kann ich das selbst irgendwo einstellen? DomainFactory hatte mir heute nur zurückgemeldet, dass ich über phpMyAdmin utf-8 einstellen soll, aber das war schon korrekt eingestellt...
Danke Euch beiden!!!

@georgkaser
Copy link
Member

georgkaser commented Dec 20, 2017

Wenn du keinen SSH Zugang hast, wirds wahrscheinlich nicht möglich sein für dich das einzustellen. Ich würd beim Provider mit dem Hinweis darauf nochmal fragen, die müssten das schon wissen. Währ schon wichtig dass das korrekt eingestellt ist, sonst hast du überall wo Umlaute mit PHP ausgegeben werden Probleme. Schöne Seite übrigens!

Sign up for free to subscribe to this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in.
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

3 participants