Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

DNS / Custom Domain #1

Open
huhn511 opened this issue Jul 10, 2020 · 6 comments
Open

DNS / Custom Domain #1

huhn511 opened this issue Jul 10, 2020 · 6 comments
Labels
enhancement New feature or request

Comments

@huhn511
Copy link
Collaborator

huhn511 commented Jul 10, 2020

Huhu,

hab ihr schon ne Lösung für das DNS Problem - also viele Leute haben ja Zuhause keine statische Ip und müssen auf solche DNS Servises ausweichen.

Gibt es dafür andere Lösungen?

Coole wäre halt wirklich ein Gerät, was man zuhause hinstellt ohne wirkliche configuration.
Also Raspi kaufen, Software drauf laden und fertig.

Wenns zu Firewalls und Ports freigeben kommt, ist für die meisten Feierabend :D

Also das wäre so die "plug and play" Endversion für Customer.

Sehr coole Idee auf jedenfall 👏

@Cryptec Cryptec added the enhancement New feature or request label Jul 10, 2020
@Cryptec
Copy link
Member

Cryptec commented Jul 10, 2020

Ich denke auch dass das auf jeden fall Automatisch laufen muss. Da müssen wir uns noch was überlegen.

@PIOTA89
Copy link
Collaborator

PIOTA89 commented Jul 10, 2020

Servus,

ja also dank des Autopeering Features braucht man für den Betrieb der Node ja keine statische public Domain mehr.

Um die Portfreigaben werden wir nicht herumkommen, schätze ich. 😅

@Cryptec
Copy link
Member

Cryptec commented Jul 10, 2020

ich glaub da gehts eher darum von extern aufs dashboard etc. zu kommen. Und man ist einfach flexibler, auch mit vielleicht künftigen Modulen/Erweiterungen. Oder was meint ihr?

@PIOTA89
Copy link
Collaborator

PIOTA89 commented Jul 10, 2020

Ja stimmt, dann brauchen wir scheinbar einen Service wie DynDns von NOIP. Die Installation des NOIP-Clients könnte man natürlich automatisieren.

@Cryptec
Copy link
Member

Cryptec commented Jul 13, 2020

hab nochmal drüber nachgedacht, eigentlich ist das gar nicht so gut, wenn die leute dann per default einen port am router öffnen müssen.

EDIT: Dank eines hinweises von Huhn, werden wir das wohl mit einem Tunnel lösen, z.B. https://www.pitunnel.com/

@bernardoaraujor
Copy link
Contributor

bernardoaraujor commented Aug 10, 2020

I've been using https://ydns.io/ with much success.

With a simple shell script (that includes yDNS API token), my Raspberry Pi sends its IP address to the DNS server, which makes bernardoaraujor.ydns.eu point to the RPi.

The script can be set up as a cronjob, so the RPi will update even on dynamic IPs.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
enhancement New feature or request
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

4 participants