Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

V0.0.10 holt Daten immer vom Auto #8

Open
mlapp opened this issue Apr 6, 2022 · 7 comments
Open

V0.0.10 holt Daten immer vom Auto #8

mlapp opened this issue Apr 6, 2022 · 7 comments

Comments

@mlapp
Copy link

mlapp commented Apr 6, 2022

Hallo,
ich musste leider wieder auf die V0.0.8 zurück (mit den Fehlern im Log), weil die V0.0.10 anscheinend bei jedem Request gegen den Server auch immer Daten vom Fahrzeug abruft. Das führt dazu, dass das 12V System des Autos sehr belastet wird und das Auto in den Tiefschlafmodus geht.
Eine Kombination aus 0.0.8 bei der ich den Request der aktuellen Daten anfordern muss und der V0.0.10 bei der die Fehlermeldungen im Log weg sind wäre super. Dann wäre der Adapter für mich absolut perfekt.

@TA2k
Copy link
Owner

TA2k commented Apr 6, 2022

Du kannst doch die Option via "Update bei jedem Interval anfordern" deaktivieren

@mlapp
Copy link
Author

mlapp commented Apr 6, 2022

Die ist deaktiviert. Das ist ja mein Problem.
Ich kann es aber gerne noch mal testen.
Hab es getestet. Es werden ständig Daten vom Fahrzeug geholt.
Ich muss leider auf die 0.0.8 zurück.

@TA2k
Copy link
Owner

TA2k commented Apr 6, 2022

Sollte eigentlich nicht der fall sein
du kannst nochmal via github installieren die log level auf debug setzen und dann mir den log schicken um zu sehen ob er force update macht
tombox2020@gmail.com

@mlapp
Copy link
Author

mlapp commented Apr 6, 2022

Kann es sein, dass du beim Ändern von Refresh immer triggerst und nicht nur wenn der Wert auf true geht?
Das würde das Verhalten zusammen mit meiner Programmierung erklären.
Ich habe jetzt mein Skript gestoppt und setze Refresh von Hand auf true um den Pull anzustoßen.
Das macht er dann auch sauber.
Wenn ich aber mein Skript laufen lassen und Daten anfordere, dann werden diese angefordert und sobald Daten empfangen wurden, wird der Refresh vom Skript wieder auf false gesetzt. Dadurch wird aber erneut der Abruf getriggert und er geht in eine Schleife.
Cool wäre es, wenn du nur auf "true" triggern könntest. Die V0.0.10 verhält sich an der Stelle definitiv anders als die V0.0.8.

@mlapp
Copy link
Author

mlapp commented Apr 6, 2022

Wie ist refresh denn gedacht?
Wenn es auf true steht, wird bei jedem Abruf der Request vom Auto angefordert, oder soll der Request ans Auto nur einmal angefordert werden, wenn refresh gesetzt wird?

@TA2k
Copy link
Owner

TA2k commented Apr 6, 2022

remote.refresh ist wie ein Button gedacht bei Änderung ob true oder false wird ein refresh ausgelöst aber ich kann explizit auf refresh === true testen

Github reagiert nur noch auf remote.refresh===true

@mlapp
Copy link
Author

mlapp commented Apr 6, 2022

Super, werde ich gleich installieren und testen.
Danke dir :-)

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants