Skip to content
This repository has been archived by the owner on Jan 10, 2024. It is now read-only.

Verbesserungsvorschläge #304

Open
tumcode opened this issue Jul 30, 2018 · 7 comments
Open

Verbesserungsvorschläge #304

tumcode opened this issue Jul 30, 2018 · 7 comments
Labels

Comments

@tumcode
Copy link

tumcode commented Jul 30, 2018

Hallo im Github der Android Version habe ich schon einige Vorschläge gemacht (TUM-Dev/Campus-Android#1024), diese sollte ich nochmal hier posten:

  • Es wäre cool, wenn moodle Kurse unter “Lehrveranstaltung” verlinkt wären.
  • Mit “schmutzige Toiletten“ könnten Nutzer die Raumnummer einer verstopften Toilette melden. So könnte es vermieden werden, dass Toiletten länger unbenutzbar sind.
  • Wenn möglich, wäre noch die Kurs- und Prüfungsan- und abmeldung sehr praktisch.
@kordianbruck
Copy link
Member

@tumcode

  • Gute Idee, das könnte man andecken, wobei man das mapping zwischen moodle kurs und TUM Lehrveranstaltung so eine manuelle Angelegenheit wäre.
  • Dazu sollte man die Feedback Option verwenden, welche in den kommenden Monaten für iOS auch kommen sollte.
  • Leider gibt es von TUMonline aus dafür noch keine API, eventuell ändert sich das bald und wir können auch den Studienplan anzeigen lassen.

@tumcode
Copy link
Author

tumcode commented Aug 1, 2018

  • Bist du dir sicher, dass die moodle Kurse manuell verlinkt werden müssten? Wenn du eine Lehrveranstaltung auf TUM Online auswählst, ist dort der moodle Kurs verlinkt (siehe Screenshot)
    logistik_tum-online
    statistik_tum-online

  • Wäre sicher ein sehr sinnvolles Feature, wenn dies von der API möglich wäre.​

@tumcode
Copy link
Author

tumcode commented Aug 14, 2018

  • Ferner würde ich gerne ein weiteres Feature vorschlagen: Viele TUM-Kurse haben zwar Foren auf moodle, Slack, Piazza und weiteren Plattformen, viele aber auch nicht. Vor allem die moodle-Foren werden aufgrund der fehlenden Anonymität nicht gerne benutzt. In vielen Kursen, welche die gleichen Übungsblätter- oder bücher über Jahre verwenden, wäre es ferner sinnvoll, wenn die Foren mehr als ein Jahr verwendet werden können.
  • Außerdem könnte der Inhalt der diversen Newsletter der TUM in der App dargestellt werden.
  • Ferner könnte das Personennetzwerk von https://www.community.tum.de/ in die App integriert werden.

@tumcode
Copy link
Author

tumcode commented Sep 19, 2018

Ferner möchte ich ein weiteres Feature vorschlagen: Ein Notentool, mit dem die maximal und minimal erreichbare Note des Bachelor/Master-Abschlusses errechnet werden kann:
Dies ist sehr leicht umsetzbar, in den für die verbleibenden Noten jeweils eine 1,0 beziehungsweise 4,0 als Best- bzw. Worstcaseszenario berechnet wird. Ferner könnte der Student jeweils eine erwartete Note eintragen.

@tgymnich
Copy link
Member

@tumcode ich glaube wir können die ects pro Kurs nicht abfragen. Dadurch würde die Gewichtung der Noten fehlen.

@kordianbruck
Copy link
Member

Es gibt aktuell überhaupt keinen Zugriff auf den Studienplan, sodass wir gar nicht wissen, welche Fächer jeder erledigen muss.

@AW-tum
Copy link
Collaborator

AW-tum commented Sep 15, 2022

  • we will look into linking the Moodle courses
  • the community aspect is really interesting, we will think about an implementation

Sign up for free to subscribe to this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in.
Labels
Projects
Status: Backlog
Development

No branches or pull requests

4 participants