Skip to content
This repository has been archived by the owner on Nov 11, 2023. It is now read-only.

Definition von "aktiven Mitgliedern" oder "Mitgliedern" im Allgemeinen #32

Closed
lxndio opened this issue May 24, 2018 · 18 comments
Closed
Milestone

Comments

@lxndio
Copy link
Member

lxndio commented May 24, 2018

Wie schon in der Sitzung besprochen, kann jetzt hier über aktive Mitglieder bzw. Mitglieder im Allgemeinen diskutiert werden.

Meine Meinung folgt auch noch...

@ROYALBEFF
Copy link
Member

Ich würde die Unterscheidung zwischen aktiven Mitgliedern und Mitgliedern abschaffen. Angenommen der Orga Kanal würde wie hier von mir beschrieben genutzt werden, so würde man nur noch unterscheiden zwischen Personen, die an AG relevanten Abstimmungen teilnehmen dürfen und diesen, die es nicht dürfen. Stimmberechtigt sollte jeder werden dürfen. Dieses Recht vergeben wir allerdings nicht von uns aus, sondern die betroffene Person muss, sofern sie dieses Recht erhalten mag, dieses z.B. im Rahmen einer Sitzung anfragen. Die bereits Stimmberechtigten können dann darüber diskutieren (in welchem Rahmen auch immer) und entscheiden, ob sie der entsprechenden Person genügenden Vertrauen entgegenbringen, um ihr dieses Recht zu geben. Weitere Rechte wie der Zugriff auf die Cloud und den Zugriff auf das Git kann man dann so vergeben wie sie nötig sind.

@Eisfunke
Copy link
Member

Wo/wie würden wir denn festhalten, wer "stimmberechtigt" ist?

@dragetd
Copy link
Member

dragetd commented May 30, 2018

Wir könnten das mit der GitHub und Gittea-Organisation verknüpfen. Oder es uns einfach merken. xD

@Lazalatin
Copy link
Member

Man kann das vllt einfach in die Protokolle übernehmen? So eine "Berechtigtenliste" einfach immer mitschleppen?

@InnayTool
Copy link
Member

Das letzte is aus meiner Sicht ein schrecklicher Vorschlag ^^

@Lazalatin
Copy link
Member

Das letzte is aus meiner Sicht ein schrecklicher Vorschlag ^^

Hätte aber den unheimlichen Vorteil, dass man immer sieht wer berechtigt ist und wer nicht. Es ist schon ein wenig besser als beispielsweise wieder eine Vermischung mit anderen Plattformen zu versuchen, welche unsere Struktur ohnehin nicht richtig abbilden können xD

@InnayTool Hast du vllt eine bessere Idee?

@ThiefOfTime
Copy link

Nur so als Vorschlag. Jeder, der sich an der Strukturierung der AG beteiligen will und somit in den Orga Kanal kommt ist automatisch stimmberechtigt. Ein Veto hat die gesamte AG vereint. Es zählt dabei immer ein Mehrheitsentscheid, egal ob die Idee abgelehnt wird oder aber dieser zugestimmt wird. Natürlich sollte in der Situation dennoch geguckt werden, was genau die übrigen Personen stört und evtl findet man eine ergänzende Lösung mit der man alle zufrieden stellen kann.

@dragetd
Copy link
Member

dragetd commented Jun 4, 2018

Da drehen wir uns doch wieder im Kreis! Der Vorschlag war den Orga-Kanal offen zu machen. Meines Verständnisses nach heißt das den Link dazu z.B. in den Subtitel vom Laber-Kanal zu packen.

Wenn der versteckt und nur auf Anfrage existiert, dann sind wir irgendwie wieder beim Status Quo, oder irre ich mich da?

@ThiefOfTime
Copy link

@dragetd ich sehe grad nicht ganz den Bezug zu deiner Antwort. Es geht auf jedenfall darum den Kanal öffentlich zu machen und nicht zu verstecken. Hier geht es ja erst mal nur um die Definition von aktiven Mitgliedern und Stimmberechtigung.

@dragetd
Copy link
Member

dragetd commented Jun 4, 2018

Ja. Und unter der Prämisse, dass der Orga Kanal komplett offen ist, bin ich dagegen, dass eine Anwesenheit dort drin irgendetwas impliziert. Weder 'aktiv' noch 'stimmberechtigt'. xD

@ThiefOfTime
Copy link

Was wäre dein Vorschlag?

@dragetd
Copy link
Member

dragetd commented Jun 4, 2018

Aktive -> streichen (siehe PR)
Stimmberechtigt -> ar­bi­t­räre Liste, wo auch immer geführt. Wobei ich auch nichts dagegen hätte, dieses Konzept ebenfalls zu streichen. Dann wäre die Rolle der Maintainer der 'Safeguard' für Einzelpersonen die Projektfortschritt und Abstimmungen torpedieren.

[edit] Wobei ich durchaus gerade bemerkt habe, dass ein 'Streichen' der Stimmberechtigten dann in der Umsetzung doch @ThiefOfTime's Idee entspricht. Wäre das vielleicht eine Lösung?

@Lazalatin
Copy link
Member

Ich versuche hier mal @davidmehren wiederzugeben, wenn ich sage: Dieses Issue ist eigentlich unsinnig, da wir hier Wortklauberei betreiben, die keine echte Änderungen hervorrufen wird, solange wir nicht umsetzen worüber wir reden.
Ich persönlich stimme in Teilen zu, wobei ich der Ansicht bin, dass wir ruhig mal einen anderen Begriff wagen können ;)

@ThiefOfTime
Copy link

ThiefOfTime commented Jun 4, 2018

Dann lässt es uns tun. Wagen wir das bisher besprochene Und nehmen dazu noch einen neuen Begriff

@davidmehren
Copy link
Member

Mal davon abgesehen, das ich das Umbenennen von "aktives Mitglied" in "Stimmberechtigte Person" für wenig sinnvoll halte, gibt es noch ein weiteres Problem:

Wenn wir die Hürde aktives Mitglied zu werden aufweichen, wird es immer schwerer Entscheidungen zu treffen. Es ist ja (offensichtlich) jetzt schon schwer genug alle Menschen zu motivieren, sich an Entscheidungen zu beteiligen. Das würde mit mehr Stimmberechtigten dann sicher nicht einfacher werden.

Daher meine Meinung: diesen Punkt so lassen wie er aktuell ist. Die Orga-Transparenz können wir gerne verbessern, aber dafür gibts ja #31

@Lazalatin
Copy link
Member

Ich unterstütze @davidmehren in seinen Ansichten. Umbenennung wird keinen Effekt bringen, ich vermute dass dies einfach durch Vermischungen mit #31 entstanden ist. Ich würde dieses Issue und den korrespondierenden PR ablehnen.

@Lazalatin
Copy link
Member

Da entgegen meiner Annahme kein aktueller PR existiert und wir nach meinen Informationen noch weiteren Diskussionsbedarf haben, entferne ich dieses Issue aus dem aktuellen Milestone und stelle dieses für die nächste Iteration zurück.

@Lazalatin Lazalatin modified the milestones: v2018-05-31, vJJJJ-MM-TT Jun 8, 2018
@Lazalatin
Copy link
Member

Obsolet durch #37 #38 und #39

Sign up for free to subscribe to this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in.
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

8 participants