Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Firmware-Entwicklung #4

Closed
pktpls opened this issue Aug 29, 2023 · 7 comments
Closed

Firmware-Entwicklung #4

pktpls opened this issue Aug 29, 2023 · 7 comments

Comments

@pktpls
Copy link
Contributor

pktpls commented Aug 29, 2023

Am 9.9. 16.9. wollen wir uns einen Tag zusammensetzen und diverse größere Themen behandeln. Eins davon ist Falter, BBB-Configs und die weitere Entwicklung der Berliner Firmware.

Hier würde ich gerne alle Infos zum Status Quo, zukünftigen Optionen und möglichen nächsten Schritten sammeln, damit wir am 9.9. 16.9. alle auf dem gleichen Stand sind. Bitte ergänzt sehr gerne weitere Infos oder auch weitere Aspekte die zu diskutieren wären.

(Ich hab mehr Notizen zu verschriftlichen, wollte nur schon mal das Issue eröffnen damit es verlinkt werden kann.)

@pmelange
Copy link

Am 9.9. wollen wir uns einen Tag zusammensetzen und diverse größere Themen behandeln.

In der E-Mail von hener ist den treff am 16.9. Was ist richtig?

@pktpls
Copy link
Contributor Author

pktpls commented Aug 29, 2023

16.9. - sorry!

@pktpls
Copy link
Contributor Author

pktpls commented Sep 7, 2023

Vorschläge zum Thema Firmwareentwicklung

Sprache

  • wie gut sind wir alle mit Englisch und Deutsch? (@Akira25 war das mit "Sprache gemeint"? 🙂)

Hack-Tage

  • früher gab es relativ regelmäßig entspannte Hackathons in der c-base oder bei der OKF
  • sollen wir das mal wiederbeleben?

Falter Wizard v2

  • Erstsetup stark vereinfachen
  • IP-Registrierung teilweise automatisieren?
  • Host-Definitionen ähnlich wie in BBB-Configs oder auch Gluon. Reproduzierbare Configdatei die im laufenden Betrieb importiert/exportiert/gedifft werden kann
  • Was wäre der Idealzustand und was die ersten Schritte?

Falter und BBB-Configs

  • Falter
    • Automatische Updates
    • Letztes Release: Falter 1.2.3 / OpenWrt 21.02
    • OLSR/IPv4, Tunneldigger
  • BBB-Configs
    • Definitionen für 85 Locations mit 450+ Devices
    • OLSR/IPv4, Babel/IPv6, Wireguard
  • beide halten sich eng an OpenWrt, wir schaffen es aber nur sehr schwer, beide Firmwarezweige gut zu bespielen
  • Potsdam ist kürzlich von Falter zu Gluon gewechselt
  • BBB-Configs ist super für uns Nerds, aber die Zugänglichkeit für Normalsterbliche leidet darunter dass wir Falter vernachlässigen
  • kriegen wir es hin, die Zahl der Firmwarezweige wieder auf 1 zu reduzieren?

@noxilixon
Copy link
Contributor

noxilixon commented Sep 12, 2023

Bzgl. Falter Wizard v2: Es gibt von @Akira25 und @pmelange in dem Repo ffwizard_spec einen Vorschlag zur Vereinfachung des Wizards in Kombination mit einer Config-Datei. Das beschriebene Config Format macht in Anbetracht des bereits genutzten bbb-config Formats nicht mehr so viel Sinn, aber die Überlegungen zur UI/UX können eine gute Grundlage sein zum Zusammenführen der verschiedenen Ideen.

@Akira25
Copy link
Member

Akira25 commented Sep 15, 2023

Sprache

* wie gut sind wir alle mit Englisch und Deutsch? (@Akira25 war das mit "Sprache gemeint"? 🙂)

So ähnlich. Weil wir alle Deutsch können, würde ich gerne wegen Einsteigerfreundlichkeit auf Deutsch switchen. Ich denke, es gibt einige fähige Leute in der Berliner Community, die bisher davon abgehalten wurden, etwas zu machen, weil English ihnen zu friemelig oder schwierig ist/war. Leute, für die Englisch einfacher ist, könnten natürlich weiterhin auf Englisch Issues erstellen. Wir sind ja größtenteils bilingual unterwegs.

@Akira25
Copy link
Member

Akira25 commented Sep 15, 2023

Bzgl. Falter Wizard v2: Es gibt von @Akira25 und @pmelange in dem Repo ffwizard_spec einen Vorschlag zur Vereinfachung des Wizards in Kombination mit einer Config-Datei.

Den größten Teil hat @Noki daran mitgearbeitet und nicht Perry, aber ja, die Idee war, dass das nur noch in Javascript heruntergeschrieben werden muss. Die Standardiesierung hatte dabei Community-Öffentlich stattgefunden und wurde auch auf mehreren (online) Treffen vorgestellt. Auch die damaligen BBB-Configs-Entwickler waren beteiligt und hatten das für cool befunden.

Das beschriebene Config Format macht in Anbetracht des bereits genutzten bbb-config Formats nicht mehr so viel Sinn, aber die Überlegungen zur UI/UX können eine gute Grundlage sein zum Zusammenführen der verschiedenen Ideen.

I firmly disagree. In das ffwizard-Format ist seeehr viel Engenieering hereingeflossen. Auch in dem Aspekt, was Zukunftssicherheit und Erweiterbarkeit angeht. @Noki kann da vielleicht auch noch einige Sachen zu erzählen.

Ich finde die Idee cool, bbb-configs wieder näher an Falter heranzuführen. Wir müssten gucken, was da wie geht. Vor allem sollten wir schauen, dass das in der Community und bei den Entwickelnden auch wirklich gewünscht ist. In der Vergangeheit gab es meinem Eindruck nach seitens der bbb-configs-Maintainer eher weniger Interesse daran, Sachen auch wieder nach Falter zurück zu contributen.

Oberste Priorität sollte meiner Meinung nach die einfache Benutzbarkeit für nicht Informatiker:innen haben. wir müssen schauen, ob sich das mit der Flexibilität von bbb-configs als quasi-Domain-Specific-Language irgendwie vereinbaren lässt.

@noxilixon
Copy link
Contributor

This was discussed on the community day 16.9.23

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

4 participants