Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Versuch mit "filter" klappt nicht. #1

Closed
chk2902 opened this issue Sep 12, 2021 · 17 comments
Closed

Versuch mit "filter" klappt nicht. #1

chk2902 opened this issue Sep 12, 2021 · 17 comments

Comments

@chk2902
Copy link

chk2902 commented Sep 12, 2021

Direkt aus eurem Beispiel in der Doku:

http://192.168.2.59/api/status

->

{...Massen an Daten...}

aber:

http://192.168.2.59/api/status?filter=[%22rfb%22,%22alw%22,%22acu%22,%22adi%22,%22amp%22]

->

{}

Ich hatte irgendwie mehr erwartet... "fwv" ist "051.4"

Was will die Box denn von mir?

@Sillium007
Copy link
Contributor

Kann ich bestätigen. Wenn ich einen Filter anwende bekomme ich auch nur eine leere Antwort

@jenskaschub
Copy link

Wurde geändert, bitte versucht http://192.168.1.211/api/status?filter=acu,amp

@Sillium007
Copy link
Contributor

Wurde geändert, bitte versucht http://192.168.1.211/api/status?filter=acu,amp

Funktioniert :)

@chk2902
Copy link
Author

chk2902 commented Sep 13, 2021

Aber nicht in der Doku:

Danach können vereinzelte API keys abgefragt werden:

http://192.168.0.75/api/status?filter=["rfb","alw","acu","adi","amp"]

@Sillium007
Copy link
Contributor

Sillium007 commented Sep 13, 2021

Hab nen PR dafür gestellt. Mal sehen ob sie es selber fixen oder den erstmal übernehmen #2

OK sie scheinen recht aktiv grad zu sein :)

@peterpoetzi
Copy link
Member

Seit Firmware 051.4 ist Filter jetzt kein JSON Array mehr, sondern nur eine Liste von Komma-separierten Strings

@chk2902
Copy link
Author

chk2902 commented Sep 13, 2021

Heißt, man muss wieder die Firmware-Version zur Entscheidung nutzen, wie man die Daten übergibt...

Bitte (!) macht das in der Doku klar. Jede Änderung muss dokumentiert werden, ab welcher Firmware-Version ws gültig ist, und wie das vorher war.

Danke in diesem Fall - das ist schön dokumentiert.

@sebnaf
Copy link

sebnaf commented Sep 13, 2021

Idealerweise sind diese Parameter einmal fixiert und werden nicht mehr geändert! Alles andere ist wirklich unprofessionell.

@Sillium007
Copy link
Contributor

Sillium007 commented Sep 13, 2021

Idealerweise fragt man freundlich und macht kein Bashing wenn man etwas will. Ich denke nicht dass Go-E verpflichtet ist euch überhaupt eine Doku zu geben oder dass ihr einen Vertrag mit ihnen habt der alles festschreibt wie die Doku und API aussehen soll.

Ich bin froh dass Go-E recht offen mit den Dingen ist und die Infos zur Verfügung stellt und hoffe das Go-E durch das von eurer Seite aus unprofessionelle Verhalten sich nicht davon abbringen lässt weiterhin Informationen bereitzustellen.

@sebnaf
Copy link

sebnaf commented Sep 13, 2021

Es geht nicht um die Doku. Es geht um das Ändern von einmal definierten und kommunizierten Werten oder Verhalten.
go-e hat durchaus Interesse, deren Charger für diverse Integrationen zu verkaufen. Dies ist ein eindeutiger Vorteil, welcher auch auf der Webseite und im Shop hervorgehoben wird.
In diesem Fall wünsche ich mir - für go-e! - eine gewisse Stetigkeit der APIs, da sonst mittelfristig keiner Interesse mehr hat, mit den APIs zu arbeiten. Wenn dann ein anderer mit ähnlicher Box, ähnlichem Preis und funktionierenden APIs kommt, hätte ich als go-e Sorgen um den zukünftigen Marktanteil.

Kurzum: ich finde das Produkt toll, sehe aber in einigen Bereichen noch Luft nach oben.

@Sillium007
Copy link
Contributor

Natürlich ist das Ziel bestimmt es stabil zu halten, aber ich fand die Reaktionen etwas überzogen. Die Doku gibt es seit einer Woche und ist nicht vollständig derzeit, daher würde ich jetzt auch nicht das Problem so groß sehen dass es schon zig Firmen/Leute gibt die fertige Produkte haben die darauf basieren :)

Gut.. keiner von uns hat Einsicht in Go-E, aber ich denke durchaus dass sie die Ziele haben die Du beschreibst.

@sebnaf
Copy link

sebnaf commented Sep 13, 2021

Naja, auf genau diese Doku warten Entwickler seit Monaten. Die freuen sich, beginnen damit zu arbeiten und stellen nach einer knappen Woche fest: ach, hat sich was geändert. Die Bereiche, auf die sich bezogen wird, sind weder als "Todo" noch als "WIP" gekennzeichnet - also erstmal verbindlich und final.

@sebnaf
Copy link

sebnaf commented Sep 13, 2021

Gut.. keiner von uns hat Einsicht in Go-E, aber ich denke durchaus dass sie die Ziele haben die Du beschreibst.

Ich würde es mir definitiv so wünschen.

@peterpoetzi
Copy link
Member

Hi,

es tut uns leid dass sich der Filter geändert hat. Bei Tests hat sich herausgestellt dass das Parsen eines JSON Arrays sehr unperformant ist und daher nicht praktikabel. Wir werden aber die Doku dahingehend anpassen welche Firmware Version erforderlich ist.

@sebnaf
Copy link

sebnaf commented Sep 13, 2021

Hi @peterpoetzi Fehler und Verbesserungen passieren und sollten sein. Bitte einfach zeitnah und entsprechend dokumentieren - und alle sind glücklich, danke.

@Sillium007
Copy link
Contributor

Doku ist ja schon aktualisiert :)

@chk2902
Copy link
Author

chk2902 commented Sep 13, 2021

@Sillium007 die API ist Bestandteil des Angebots: "Mit dem go-eCharger erhalten Sie ein System mit einer offenen HTTP API Schnittstelle (MQTT / REST). Dies ist vor allem dann interessant, wenn Sie eigene Applikationen anbinden (lassen) möchten. Beispielsweise eine Photovoltaik-Anlage. Durch die offene Schnittstelle ist sichergestellt, dass andere Hersteller Ihre Geräte mit dem go-eCharger kombinieren können. Die Dokumentation der HTTP API von go-e finden Sie hier"

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

5 participants