Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

CH LAB Observation Blood Group - Definitions (Corina von Känel CISTEC) #78

Open
ig-feedback opened this issue Apr 19, 2024 · 4 comments
Assignees
Labels

Comments

@ig-feedback
Copy link
Collaborator

ch.fhir.ig.ch-lab-report#1.0.0-ci-build /StructureDefinition-ch-lab-observation-blood-group-definitions.html

In der CH werden Laborwerte bisher zu 80% als 2 Analysen gemeldet. Um Technische Hürden zu vermeiden würde ich das Binding öffnen. Das heisst, Loinc und Snomed als zwei gleichwertige Umsetzungen deklarieren. Ausserdem ist das Snomed valueset auf welches verwiesen wird nicht vollständig. Der Anbieter, welche Blutgruppe und Rhesus als eine Analyse zurückmeldet und somit Snomed verwendet hat nicht nur Rhesus Pos und Neg sondern auch weak.
Profile sollten nur vorgeschlagen werden, wenn diese Fachlich geprüft sind. Die Profile sollten beschrieben sein, welchen Zweck sie erfüllen. Hier wäre dieser die Verwendung von SNOMED und das ValueSet, als Zukunftszenario nach entsprechender Weiterentwicklung der LIS.

Corina von Känel CISTEC

@lpg-tech lpg-tech added the STU 1 Ballot 2024 label Apr 24, 2024
@lpg-tech lpg-tech self-assigned this Apr 24, 2024
@lpg-tech
Copy link
Collaborator

lpg-tech commented Apr 24, 2024

Folgende Änderungen im Profile: ChLabObservationBloodGroup:

  1. Statt ValueSet SNOMED CT IPS Free Set das umfangreichere ValueSet: Results Blood Group - IPS verwendet, basierend auf SNOMED 365636006 (Blood group). IPS Free Set ist ein Subset davon.
  2. binding auf preferred gesetzt.
  3. Drei Beispiele dazu:
    Resultat als Freitext
    Resultat Blutgruppe und Rh kombiniert
    Resultat Blutgruppe und Rh separat

@CorinavonKaenel
Copy link

Gewünschte Anpassung (auch aus erstem Kommentar)

  • Purpose beschreiben:
  • (Vorteil der Verwendung dieses Profil gegenüber einem Standardergebnis gemäss europäischem LABREPORT?)
  • Beispiele so ausarbeiten, dass ohne dass Kennen des Profils, also der Befund gelesen als "europäischem LABREPORT" bspw für die Zusammenfassung der wichtigsten Informationen, die Blutgruppe angezeigt werden kann.
  • Damit die Hürde für die Darstellung dieses Ergebnisses möglichst klein ist, sollte der Wert im Befund nicht immer als Freitext und Codiert enthalten sein? Wie würde das im Beispiel aussehen?
  • Der Immunhämat Experte im letzten Call hat vermerkt, dass manchmal noch kein Code existiert, also SNOMED/LOINC langsamer ist als die Werte.

@lpg-tech
Copy link
Collaborator

lpg-tech commented May 8, 2024

Ein Observation Profile für die Blutgruppen braucht bessere Abstützung der ValueSets durch die Fachgesellschaft. Deshalb wurde hier darauf verzichtet.

@lpg-tech
Copy link
Collaborator

lpg-tech commented May 14, 2024

Example 'Blood Group Rh as free text' has been removed as no data exchange possible without agreement.
Currently, the entries of blood group results, as they are output in the LIS, must be agreed in advance, while they ar not coded

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

3 participants