Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Farbtemleratur bei rgb Licht schwer einzustellen. #174

Open
ipod86 opened this issue Sep 12, 2023 · 9 comments
Open

Farbtemleratur bei rgb Licht schwer einzustellen. #174

ipod86 opened this issue Sep 12, 2023 · 9 comments
Labels
fixed question Further information is requested

Comments

@ipod86
Copy link

ipod86 commented Sep 12, 2023

Die Farbtemleratur lässt sich nur sehr schlecht einstellen.

In dieser Einstellung
Screenshot_20230912_070822_ioBroker Visu

habe ich ein recht neutrales bis ganz, ganz leicht gelbliches Licht.

Ich schaffe es quasi nicht, das Licht neutral zu stellen.
Ab einem kleinen Stück weiter bis ins blaue uns nach ganz hinten macht es dann quasi keinen Unterschied mehr in der Farbtemleratur.

Der Schieber müsste viel länger sein. Oder eine Art Dynamik, dass er im vorderen Bereich länger gezogen ist und dort nicht so fein reagiert, dass der gelbe und
blaue Bereich ca gleich lang sind.

EDIT
So wird die oben eingestellte Farbtemleratur in Lovelace dargestellt, da bin ich ca in der Mitte.
Screenshot_20230912_071521_Fully Kiosk Browser

@GermanBluefox
Copy link
Contributor

Sollte jetzt besser sein:
image

@ipod86
Copy link
Author

ipod86 commented Sep 19, 2023

Der breite Balken ist schonmal viel besser.
Jedoch kann ich die Birnen immernoch kaum steuern bzw alle Farbtemperaturen treffen.

Ich habe jetzt mal nachgeschaut.
Ich kann über das Widget den Wert der Farbtemperatur von 3000 bis 12000 steuern.

Jedoch geht diese eigentlich von 1000 bis 4000. In den Bereichen erkennt man zumindest einen Unterschied beim stellen.
Da vor und danach tut sich nichts (Lovelace bietet mir 1000 bis 7000 an).

Sind Gu10 von Ikea über den Zigbee Adapter eingebunden.
In den Objekteigenschaften vom DP ist kein min und max definiert.

EDIT
Ist der Wertebereich für Lampen im iobroker definiert, oder macht da jeder Adapter oder Hersteller was er mag? Sonst könnte man in den Einstellungen ja einen min und max Bereich eingeben.

@Feuer-sturm Feuer-sturm added the question Further information is requested label Oct 8, 2023
@GermanBluefox
Copy link
Contributor

Widget schaut definitiv min/max von color_temperature Objekt an.

@ipod86
Copy link
Author

ipod86 commented Oct 10, 2023

Und wenn nichts mitgegeben wird wie zB hier beim Zigbee Adapter?

{ "type": "state", "common": { "name": "Color temperature", "type": "number", "read": true, "write": true, "role": "level.color.temperature" }, "native": {}, "from": "system.adapter.zigbee.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1637429789766, "_id": "zigbee.0.group_1.colortemp", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }

EDIT
Ich habe jetzt händisch min und max zum DP hinzugefügt. 1000 bis 4000. Das ist der Bereich, in dem ich Unterschiede an der Farbtemperatur feststellen kann. Sehr rötlich bis zum leichten blaustich.
Der Schieber ist allerdings nur im roten Bereich, da für diesen Wertebereich noch kein neutrales Licht von dem Widget erwartet wird. Keine Ahnung, ob das Widget zu überladen wird, wenn man sich den Faebbereich vom Schieber noch selber anpassen kann, damit es einigermaßen mit dem eingestellten Licht gleich kommt.

Im Beispiel bin ich jetzt neutral weiß.
Screenshot_20231010_234058_ioBroker Visu

@GermanBluefox
Copy link
Contributor

Meinst du, dass die Farbe vom Schieberregler nicht zu ausgewählter Temperatur passt?
Das ist nur schematische Darstellung

@ipod86
Copy link
Author

ipod86 commented Oct 13, 2023

Genau,

das meine ich.
Finde ich was verwirrend, der Schieber ist dunkeltot bis rot und das Licht blau ^^.

@technyon
Copy link

technyon commented Dec 7, 2023

Ich mußte bei meiner Tuya Birne auch die Min/Max-Werte manuell nachtragen, ansonsten wird immer zwischen 0-100 geregelt, egal was man im Widget als Min/Max einstellt. Ich denke falls der Knoten kein Min/Max hat, sollten direkt die Werte aus dem Widget als Min/Max genommen werden.

@GermanBluefox
Copy link
Contributor

Ich mußte bei meiner Tuya Birne auch die Min/Max-Werte manuell nachtragen, ansonsten wird immer zwischen 0-100 geregelt, egal was man im Widget als Min/Max einstellt. Ich denke falls der Knoten kein Min/Max hat, sollten direkt die Werte aus dem Widget als Min/Max genommen werden.

Welche min/max werte? Da gab es nur füt ColorTemperature. 0-255 klingt nach "brightness"

@technyon
Copy link

ColorTemperature hat auch min/max Werte, die sind leider je nach Leuchtmittel unterschiedlich, da muß man etwas rumprobieren in welchem Bereich die Lampe regelt.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
fixed question Further information is requested
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

4 participants