Skip to content

Kisleif/mtbook

Repository files navigation

Binder

Vorlesungsskript Messtechnik (Webseite)

Interaktives Vorlesungsskript Metrology Lecture Book für die Veranstaltung Messtechnik an der Fakultät für Maschinenbau der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr von Junior-Professorin Dr. rer. nat. Katharina-Sophie Isleif.

Dieses Vorlesungsskript besteht aus Jupyter Notebooks, welche als Jupyter Book auf der Webseite des Metrology Lecture Books veröffentlicht werden.

Vorlesungsinhalt

Was ist die Aufgabe der Messtechnik, wozu wird sie benötigt und wo kommt sie zum Einsatz? Wer sind die Anwender?

Im Rahmen dieser Vorlesung werden wir die folgenden Fragen beantworten:

  1. Warum ist es so wichtig immer die richtige Einheit an die Zahl zu schreiben?
  2. Welche Messgeräte benutze ich für welche Messverfahren und Messgrößen?
  3. Wie verwende ich Messgeräte richtig und präzise?
  4. Was fange ich mit den Messdaten an?

Jupyter Notebooks

Dieses github-Repository beinhaltet eine Anzahl von Jupyter Notebooks. Hier finden Studierende das Vorlesungsskript zur Messtechnik mit IPython 3-Code, welche bei Interesse ausgeführt werden können. Neben dem Live-Code auf der Webseite Metrology Lecture Book bestehen folgende Möglichkeiten, sich die Jupyter Notebooks anzusehen bzw. auszuführen:

Literatur

Danksagung

Ein großer Dank geht an die Youtuber'innen, die das Vorlesungsskript mit wertvollen Inhalten und visuellen Darstellungen unterstützen und an die Autoren der oben genannten Literatur. Soldatin und Hiwi'ne Joline hat das Skript Korrektur gelesen und zahlreiche Youtube-Videos eingebettet, zugeschnitten auf den Background der Studierenden und Soldat'innen. Soldat und Hiwi Julian hat Praktikumsvorlagen erstellt und hochgeladen. Alle WiMas, insbesondere Lars, Carmen, Kevin und Wanda, die das Modul Messtechnik, in Vorlesung, Übung und Praktikum so tatkräftig unterstützen.