Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Status Seite #29

Open
ldittmar81 opened this issue Dec 4, 2015 · 7 comments
Open

Status Seite #29

ldittmar81 opened this issue Dec 4, 2015 · 7 comments
Assignees
Milestone

Comments

@ldittmar81
Copy link
Owner

Akwaks Wunsch:
Was ich mir wünschen würde ist eine ganz einfache Status Seite (sollte bei mir auch die Startseite sein) auf der ich für die (zu definierenden) Gewerke Licht und Fenster/Tuer nur jeweils ein Icon pro Gerät sehr dass mir anzeigt offen (Rot) / geschlossen ( Grün ) bzw Licht an / Licht aus. Bei den Icons sollte keine Beschriftung beistehen oder diese müsste änderbar sein. Auch Dimmer sollten nur als an/aus erscheinen, optimal kumuliert also nur einb Icon für alle Kanäle.

@ldittmar81 ldittmar81 self-assigned this Dec 4, 2015
@ldittmar81 ldittmar81 added this to the v2.2 milestone Dec 4, 2015
@schneiderobw
Copy link
Contributor

Ich häng mich mal hier dran mit einem kleinen Tip, wie man schon jetzt mit WM sehr gut individuelle Übersichtsseiten erstellen kann - zumindest bis Idittmar evtl. in v2.2 einen wirklich generischen Ansatz hierfür hat (der vermutlich einiges an Programmieraufwand ist).

Ich löse diese Angelegenheit mit der Konfiguration von entsprechenden Favoriten in der HM-Zentrale. Und da Webmatic auch alle Favoriten aus der HM direkt darstellt, kann ich damit meine individuellen Übersichtsseiten ganz einfach und systemübergreifend (HM und WM) konfigurieren.

Bei den Favoriten kann ich in HM Programme, SysVars (auch html) und Geräte beliebig mixen.
Es ist halt die Frage, wie viel Aufwand ldittmar81 in voll konfigurierbare GUI noch stecken möchte - da es gerade für derart Übersichtsseiten doch viele individuelle Wünsche geben mag.

@akwak2015
Copy link

Ja, so mach ich das momentan auch.
Das ist aber nicht wirklich mit einer Statusseite zu vergleichen, wo ich die wichtigsten Informationen auf einen Blick erkennen kann. Bei meinen 12+ Lichtschaltern und 12+ Fensterkontakten muß ich ganz schön lange scrollen, um zu sehen ob noch ein Licht an oder ein Fenster auf ist. Dazu kommt bei den Dimmern noch, das ggf. 3 Kanäle benutzt werden, die aber nur zusammen entscheiden ob eine Lampe an (gedimmt) oder aus ist.
Dazu kommen noch die zumeist technischen Namen aus der CCU, die bei der besseren Hälfte für aufstönen sorgen. (Wenn ich schon links Licht auswähle, warum steht das dann rechts auch noch mal ....
So sind sie ;-)
Allgemein gilt aber wie immer: träumen darf man ja, ob es umgesetzt wird und werden kann hängt von vielen Faktoren ab.

Eine Alternative zu einer gesamten Seite wäre eine Statuszeile, die nur anzeigt ob noch Lichter an oder Fenster auf sind, z.B. so (wenn alle Fenster zu sind aber noch Lichter an):

2 lichter an und alle fenster zu

Künstlerisch natürlich nicht wertvoll, daher setze ich das ja auch nicht selber um ;-)

Gruß,
Alfred

@MrLee99
Copy link

MrLee99 commented Dec 8, 2015

Kleiner Tipp:
Habe meine Status-Seite auch als Favoriten erstellt (halt in jedem Frontend dann gleich) und habe die Stati zusammengefasst in Variablen (Licht EG, KG, DG; Fenscter EG, KG....)

Minimiert das scrollen und bietet den notwendigen schnellen überblick.

@MrLee99
Copy link

MrLee99 commented Dec 9, 2015

Moin!

Also:
SysVars für die Übersicht (Sammelvariablen) habe ich keinem Kanal zugeordnet z.B. FensterEG
SysVars für die zentrale Bedineung habe ich virtuellen Kanälen zugeordnet "Alle LamepenEG aus" hat alle LampenEG zugeordnet

Favoriten kann man sowohl zugeordnete als auch unzugeordnete reinpacken

In Programmen verwendest Du eine SysVar eines Kanals in dem du das GERÄT dem du sie zugeordnet hast auswählst...hatte ich damals auch erst suchen müssen.

Hab Dir mal nen paar Screenshots als Ideenspender aneghängt :-)

webui
fav

@schneiderobw
Copy link
Contributor

Super.
Danke für den Tip. Das mit den SysVars auf virtuelle HM-Kanäle hab ich schon gekannt. Die scheinen dann auch in Favoriten zu erscheinen; während SysVars direkt gebunden an echte Geräte nicht wählbar sind, hier muss man das Gerät auswählen.

Ein weiteres verstecktes Feature bei den HM-Kanäle ist übrigens, dass du auch Rolladenaktoren über direkte Verknüpfung an HM-interne Kanäle binden kannst, und dann eine %-Position für alle zur Ansteuerung dem virtuellen Kanal übergibst.

Meine eigentliche und noch offene Frage hier ist aber noch: wie schiebst Du die Werte von Geräten in eine einzelne SysVar als Sammelvariable. Wenn Du das noch kurz schildern könntest.

BTW: wir müssen die Diskussion hier langsam beenden, denn mit dem eigentlichen Issue von Ldittmar für Webmatic hat es nix mehr zu tun. Leider hab ich im GitHub aber noch keine Möglichkeit für PNs gefunden. Oder wir wechseln über ins HM-Forum.
Sorry ....

@ldittmar81
Copy link
Owner Author

Hier gehts weiter http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=39&t=28167 😆

@schneiderobw
Copy link
Contributor

Super. Danke Dir. Hät ich auch selber drauf kommen können.
Um die Übersicht hier im Issue zu erhalten, hab ich meine Bildchen schon gelöscht.
Nochmals Sorry - und nochmals Danke!

@ldittmar81 ldittmar81 modified the milestones: v2.4, v2.2 Jan 18, 2016
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

4 participants