Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Partei- und Fraktionszugehörigkeit historisieren #20

Open
knutwannheden opened this issue Oct 6, 2021 · 7 comments
Open

Partei- und Fraktionszugehörigkeit historisieren #20

knutwannheden opened this issue Oct 6, 2021 · 7 comments

Comments

@knutwannheden
Copy link
Contributor

Für historische Auswertungen ist eine Aufschlüsselung nach Partei oder Fraktion sehr oft interessant. In der Lobbywatch Datenbank ist das aktuell nur bedingt möglich, da die Partei- und Fraktionszugehörigkeit nicht historisiert werden und diese ändern kann. Die Fraktionszugehörigkeit kann öfter ändern bei der Regierungsbildung in einer neuen Legislatur aber auch Parteifusionen, wie die von CVP und BDP, würden eine Historisierung benötigen, um korrekte Auswertungen zu ermöglichen. In Einzelfällen haben Parlamentarier sogar Partei gewechselt.

Der Vorschlag wäre, dass man wie bei der Kommissionsmitgliedschaft eine Assoziationstabelle einführen würde. Damit könnten dann auch Rollen wie Fraktionspräsidium abgebildet und festgehalten werden.

Diese Daten sind via der ws.parlament.ch Schnittstelle verfügbar (nicht geprüft wie es mit ws-old.parlament.ch aussieht) und könnten jedenfalls für einen Initialimport verwendet werden.

@scito
Copy link
Collaborator

scito commented Oct 6, 2021

Dies wäre grundsätzlich möglich. Das ganze wurde "einfach" gebaut, da es zu Beginn noch keine automatischen Importe gab. Verbindungstabellen sind "schlecht" für die Dateneingabe.
Da wir nun diese Daten importieren wäre ein Wechsel möglich.

Anzupassen sind:

  • Neue Tabellen: in_partei, in_fraktion
    • Forms erstellen
    • auch _log Tabellen
  • Entfernen von Feldern Partei und Fraktion bei der Tabelle Parlamentarier
    • Forms nachziehen
    • auch _log Tabellen
  • Views anpassen
    • ggf könnten Views kompatibel gehalten werden, damit die Änderung nach oben versteckt werden kann
  • Datenimport-Scripte erweitern
  • Datenschnittstelle für Frontend anpassen
  • ggf Frontend selbst anpassen
  • Exporte-Script anpassen
  • Datenmigration / initialer Import

Eine solche Schemaänderung kann auf alle Komponenten durchschlagen. Der Aufwand ist daher nicht zu unterschätzen.

Wenn man dies macht, sollte man auch die Ratszugehörigkeit gerade auch ändern.

@knutwannheden
Copy link
Contributor Author

Ich kann mir den Aufwand aus Erfahrung mehr oder weniger vorstellen. Ich hätte gesagt, dass es sich lohnt, dies durchzuführen, da man dann präzise historische Auswertungen machen kann, ohne auf Audit Logs oder sogar Dumps zurückgreifen zu müssen. Mit historischen Auswertungen kann Lobbywatch zukünftig hoffentlich auch zusätzlichen Mehrwert bieten.

Soweit möglich bin ich hier auch bereit zu unterstützen. Z.B. den initialen Import könnte ich übernehmen und auch den periodischen Datenimport.

@scito
Copy link
Collaborator

scito commented Oct 6, 2021

Für den initialen Import. Können wir damit alles abdecken? Oder müsste noch etwas migriert werden.

Ich habe diese Änderung mal auf meine Todo Liste genommen. Dann können wir mal besprechen, was wir angehen wollen.

@scito
Copy link
Collaborator

scito commented Oct 6, 2021

Wie würdest Du parteilos resp. fraktionslos abbilden?

@knutwannheden
Copy link
Contributor Author

Fraktionslos sollte es nicht geben, glaube ich. Parteilose hätten vermutlich keinen Eintrag, ausser man sieht einen Vorteil mit einer Dummy-Partei für parteilose. In Grafiken müsste man die i.d.R. auch separat ausweisen.

@scito
Copy link
Collaborator

scito commented Oct 7, 2021

Fraktionslos wird es sicher früher oder später geben, z.B. wenn jemand ausgeschlossen würde.

Parteilose hätten dann in der Periode, wo sie keiner Partei angehören "nichts". Das ganze kann ja auch temporär sein.

@knutwannheden
Copy link
Contributor Author

Wenn es für eine Zeitspanne keinen Eintrag in den Tabellen gibt, sehe ich kein Problem damit. Da wir in der in_rat Tabelle einen Eintrag haben, wissen wir, dass sie partei- resp. fraktionslose sind. Aber die Möglichkeit mit der Dummy-Partei und -Fraktion gibt es sonst auch noch.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants