Skip to content

Commit

Permalink
factorio.wisps: fix de locale for new setting
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
mk-fg committed Sep 3, 2020
1 parent dd6841f commit 583d814
Show file tree
Hide file tree
Showing 3 changed files with 12 additions and 1 deletion.
6 changes: 6 additions & 0 deletions factorio/Will-o-the-Wisps_updated/changelog.txt
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,3 +1,9 @@
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Version: 0.3.6
Date: 2020-09-03
Bugfixes:
- Update german locale for red wisp replication factor setting.

---------------------------------------------------------------------------------------------------
Version: 0.3.5
Date: 2020-08-31
Expand Down
2 changes: 1 addition & 1 deletion factorio/Will-o-the-Wisps_updated/info.json
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,6 +1,6 @@
{
"name": "Will-o-the-Wisps_updated",
"version": "0.3.5",
"version": "0.3.6",
"factorio_version": "1.0",
"dependencies": ["base >= 1.0"],
"title": "Will-o'-the-Wisps updated",
Expand Down
5 changes: 5 additions & 0 deletions factorio/Will-o-the-Wisps_updated/locale/de/locale.cfg
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -4,6 +4,7 @@ Will-o-the-Wisps_updated=Irrlichter!
[mod-description]
Will-o-the-Wisps_updated=Eine rätselhafte, leuchtende Lebensform erwacht nachts in den Wäldern des fremden Planeten.\n Dieser Mod basiert auf dem Mod von Betep3akata.


[item-name]
alien-flora-sample=Probe außerirdischen Pflanzenmaterials
wisp-drone-blue-capsule=Irrlichtlaterne
Expand Down Expand Up @@ -42,6 +43,8 @@ purple-wisp-damage=Violette Irrlichter können an Gebäuden Korrosionsschäden h
wisp-aggression-factor=Aggressionsfaktor der Irrlichter
wisp-biter-aggression=Irrlichter greifen die Einheimischen und ihre Nester an.
wisp-aggro-on-player-only=Irrlichter reagieren nur auf Aktionen des Spielers aggressiv.
;; TODO: not translated
wisp-red-replication-factor=Red wisp replication factor

wisp-map-spawn-count=Maximale Anzahl von Irrlichtern auf der Karte
wisp-map-spawn-pollution-factor=Wichtungsfaktor für die Schadstoffbelastung
Expand All @@ -60,6 +63,8 @@ purple-wisp-damage=Wenn diese Option nicht aktiv ist, ziehen violette Irrlichter
wisp-aggression-factor=Wahrscheinlichkeit im Bereich 0-1.0, dass einige Irrlichter auf der Karte zufällig aggressiv werden. Dies wird ungefähr einmal pro Spielminute ausgewürfelt.\n(0: nie)
wisp-biter-aggression=Gibt an, ob Irrlichter die Beißer, Speier, deren Nester und Würmer angreifen (und umgekehrt). Warnung: Dies kann unvorhersehbare Konsequenzen haben, wenn Beißer etc. auf rote Irrlichter treffen!
wisp-aggro-on-player-only=Ist diese Option aktiv, werden Irrlichter in der Nähe eines getöteten Irrlichts nicht aggressiv, wenn der Tod nicht direkt oder indirekt vom Spieler verursacht wurde. Dies kann nützlich sein, wenn Mods verwendet werden, die durch "Umweltkatastrophen" irgendwo auf der Karte zufällig ausgewählte Wesen verletzen oder töten.
wisp-red-replication-factor=Wahrscheinlichkeit im Bereich 0-1.0, dass sich rote Irrlichter replizieren, wenn sie Schaden nehmen.\nWaffen und Munition, die höheren Schaden verursachen, vermindern diesen Effekt deutlich!

wisp-map-spawn-count=Schränkt die Gesamtzahl der Irrlichter, die auf der Karte aktiv sind, ein. Dies kann nützlich sein, wenn das Spiel nicht flüssig läuft.
wisp-map-spawn-pollution-factor=Irrlichter tauchen nachts in Wäldern auf, nach der Formel "1 + Faktor * relative_Belastung". Der Wert der relativen Belastung beträgt 0 für unbelastete Stellen und 1.0 für die am meisten belasteten Stellen. Bei einem Faktor von 5 ist die Wahrscheinlichkeit an den am meisten belasteten Stellen also 6x so hoch wie an Stellen ohne Schadstoffbelastung ("1 + 5*1"), bei einem Wert von 0 bleibt die Wahrscheinlichkeit unverändert und bei einem Wert unter 0 treten Irrlichter eher an Stellen auf, die weiter von belasteten Stellen entfernt sind, statt an den am meisten belasteten Stellen (z.B. sinkt beim Faktor -0.9 mit "1 - 0.9*1 = 0.1" die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten an den am meisten belasteten Orten um 90%).

Expand Down

0 comments on commit 583d814

Please sign in to comment.