Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Switchbot Bot wird nicht gefunden #431

Open
1 task done
wolfgangkt1 opened this issue Nov 28, 2023 · 40 comments
Open
1 task done

Switchbot Bot wird nicht gefunden #431

wolfgangkt1 opened this issue Nov 28, 2023 · 40 comments
Labels
Potential bug Potential bug Verification Verification

Comments

@wolfgangkt1
Copy link

Is there an existing issue for this?

  • I have searched the existing issues and no issue is describing my issue

The problem

neuer Switchbot Bot wird nicht gefunden. Habe alle Adapterversionen probiert.

Version of the JS controller

v7.1.6

Version of Node.js

v18.18.2

Operating system

Linux

Anything in the logs that might be useful?

im Protokoll wird nichts angezeigt

Additional information

ein SwitchBot Meter funktioniert einwandfrei.

@wolfgangkt1 wolfgangkt1 added Potential bug Potential bug Verification Verification labels Nov 28, 2023
@mrbungle64
Copy link
Owner

@wolfgangkt1

Ich benötige leider mehr Informationen.
Gibt es vielleicht eine neue Version vom Switchbot "Bot"?

@wolfgangkt1
Copy link
Author

die Firmware Version lautet V6.6.
Mehr Infos habe ich leider nicht.

@ErdbeerbaerLP
Copy link

Ich habe das gleiche problem. Bot firmware: 6.6, hab auch zwei verschiedene BT-Adapter probiert (einmal ein TP-Link stick und einmal das onboard vom RPI4)

meine logs sind wie folgt:

2023-12-30 17:08:30.094 - info: switchbot-ble.0 (98712) starting. Version 0.4.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.switchbot-ble, node: v18.17.1, js-controller: 5.0.17
2023-12-30 17:08:30.137 - debug: switchbot-ble.0 (98712) Init interval: 5000
2023-12-30 17:08:30.138 - debug: switchbot-ble.0 (98712) Init scanDevicesWait: 10000
2023-12-30 17:08:30.139 - debug: switchbot-ble.0 (98712) Init pressDevicesWait: 10000
2023-12-30 17:08:30.139 - debug: switchbot-ble.0 (98712) Init maxRetriesDeviceAction: 5
2023-12-30 17:08:30.140 - info: switchbot-ble.0 (98712) Set the NOBLE_HCI_DEVICE_ID environment variable to 1 (hci1)
2023-12-30 17:08:30.239 - silly: switchbot-ble.0 (98712) States system redis pmessage system.adapter.switchbot-ble.0.logLevel/system.adapter.switchbot-ble.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1703952510213,"q":0,"from":"system.adapter.switchbot-ble.0","lc":1703789806977}
2023-12-30 17:08:30.255 - silly: switchbot-ble.0 (98712) States user redis pmessage switchbot-ble.0.*/switchbot-ble.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1703952510252,"q":0,"from":"system.adapter.switchbot-ble.0","user":"system.user.admin","lc":1703769915729}
2023-12-30 17:08:30.258 - debug: switchbot-ble.0 (98712) [onStateChange] state switchbot-ble.0.info.connection changed: false (ack = true)
2023-12-30 17:08:35.247 - debug: switchbot-ble.0 (98712) [setIsBusy] busy: true
2023-12-30 17:08:45.251 - debug: switchbot-ble.0 (98712) [setIsBusy] busy: false
2023-12-30 17:08:50.212 - debug: switchbot-ble.0 (98712) [setIsBusy] busy: true
2023-12-30 17:09:00.215 - debug: switchbot-ble.0 (98712) [setIsBusy] busy: false
2023-12-30 17:09:05.213 - debug: switchbot-ble.0 (98712) [setIsBusy] busy: true
2023-12-30 17:09:15.215 - debug: switchbot-ble.0 (98712) [setIsBusy] busy: false
2023-12-30 17:09:20.214 - debug: switchbot-ble.0 (98712) [setIsBusy] busy: true

@mrbungle64
Copy link
Owner

@ErdbeerbaerLP

Läuft parallel der ioBroker.ble Adapter?

@ErdbeerbaerLP
Copy link

Aktuell nicht, nein

@007Schneiderlein
Copy link

007Schneiderlein commented Jan 4, 2024

Servus,

bei mir wird auch kein switchbot V.6.6 gefunden 😭
any ideas? 🙏

Node.js: v20.9.0
NPM: 10.2.5

@mrbungle64
Copy link
Owner

@007Schneiderlein @ErdbeerbaerLP

Meine 2 Switchbot "Bot"s habe ich aktuell leider nicht im Einsatz und bei beiden ist die Batterie leer.
Ich muss daher erstmal Batterien kaufen und dann schauen welche Firmware ich drauf habe und ob die mit der V.6.6 dann auch nicht (mehr) funktionieren. Einen Augenblick müsst Ihr noch Geduld haben 😉

@007Schneiderlein
Copy link

@007Schneiderlein @ErdbeerbaerLP

Meine 2 Switchbot "Bot"s habe ich aktuell leider nicht im Einsatz und bei beiden ist die Batterie leer. Ich muss daher erstmal Batterien kaufen und dann schauen welche Firmware ich drauf habe und ob die mit der V.6.6 dann auch nicht (mehr) funktionieren. Einen Augenblick müsst Ihr noch Geduld haben 😉

Das wäre echt cool Danke und bitte kein Stress! 🙏😎

@mrbungle64
Copy link
Owner

@wolfgangkt1 @ErdbeerbaerLP @007Schneiderlein

Ich habe gerade die Version 0.4.8 veröffentlicht. Dabei wurde die zuständige Library aktualisiert.
Es könnte theoretisch sein, dass euer Problem damit gelöst ist (ich kann es ja aktuell nicht testen mit dem "Bot")

@007Schneiderlein
Copy link

@wolfgangkt1 @ErdbeerbaerLP @007Schneiderlein

Ich habe gerade die Version 0.4.8 veröffentlicht. Dabei wurde die zuständige Library aktualisiert. Es könnte theoretisch sein, dass euer Problem damit gelöst ist (ich kann es ja aktuell nicht testen mit dem "Bot")

@mrbungle64 Donnerweter, du bist ja sehr fleißig! 🙏
Habe es mit deiner aktuellsten version 0.49 versucht. Leider vegebens. ggf. mach ich auch noch was falsch? Gibt es denn eine bestimmte Vorgehensweise, dass der Switchbot vom adapter gefunden wird?
Oder funktioniert meine BLE Schnittstelle nicht geswscheit?

pi@raspberrypi:~ $ hciconfig
hci0: Type: Primary Bus: UART
BD Address: DC:A6:32:38:75:45 ACL MTU: 1021:8 SCO MTU: 64:1
DOWN
RX bytes:711 acl:0 sco:0 events:38 errors:0
TX bytes:442 acl:0 sco:0 commands:38 errors:0

image

@mrbungle64
Copy link
Owner

@007Schneiderlein

pi@raspberrypi:~ $ hciconfig
hci0: Type: Primary Bus: UART
BD Address: DC:A6:32:38:75:45 ACL MTU: 1021:8 SCO MTU: 64:1
DOWN

Bei dir wird "DOWN" ausgeben, bei mir "UP RUNNING".

"DOWN" sieht für mich nicht richtig aus 😉

@mrbungle64
Copy link
Owner

@007Schneiderlein

Ich würde zuerst hciconfig hci0 up probieren.

Falls das nicht funktioniert:

sudo rmmod btusb
sudo modprobe btusb
sudo service bluetooth restart

@007Schneiderlein
Copy link

@007Schneiderlein

Ich würde zuerst hciconfig hci0 up probieren.

Falls das nicht funktioniert:

sudo rmmod btusb
sudo modprobe btusb
sudo service bluetooth restart

Danke dür deine Tipps jetzt läuft zumindest die Schnittstelle.
image

Ich musste Folgendes tun

hciconfig

rfkill list
image

rfkill unblock all
rfkill list
image

sudo hciconfig hci0 up
sudo rmmod btusb
sudo modprobe btusb
sudo service bluetooth restart

Über den ble Adapter sehe ich auch automatisch Ggeräte. 😎

Leider aber noch nicht den Switchbot über deinen Adapter. 😒 Hättest du noch eine Idee?
BG Stefan

@mrbungle64
Copy link
Owner

mrbungle64 commented Jan 6, 2024

@007Schneiderlein

Über den ble Adapter sehe ich auch automatisch Ggeräte. 😎
Leider aber noch nicht den Switchbot über deinen Adapter. 😒 Hättest du noch eine Idee?

Hast du den ble Adapter parallel laufen?

@007Schneiderlein
Copy link

007Schneiderlein commented Jan 6, 2024

@007Schneiderlein

Über den ble Adapter sehe ich auch automatisch Ggeräte. 😎
Leider aber noch nicht den Switchbot über deinen Adapter. 😒 Hättest du noch eine Idee?

Hast du den ble Adapter parallel laufen?

@mrbungle64
Sorry, nein... hatte ich nur kurz zum Quercheck drauf und wieder deinstalliert.

Hier noch ein leiner LOG Ausschitt...vielleicht hilft es dir...

image

@mrbungle64
Copy link
Owner

@007Schneiderlein

Über den ble Adapter sehe ich auch automatisch Ggeräte

Meintest du damit eigentlich die Switchbot Geräte?

@007Schneiderlein
Copy link

@007Schneiderlein

Über den ble Adapter sehe ich auch automatisch Ggeräte

Meintest du damit eigentlich die Switchbot Geräte?

Des is eine wertvolle Frage, die ich leider nicht wirklich beantworten kann.

Es werden meistens leider nur geräte (ordner) mit "mac" adressen angezeigt, ohne Beschreibung / Namen.
Eine davon war meine sky FB, die eine Ordnerbeezeichnung hatte.

@mrbungle64
Copy link
Owner

@007Schneiderlein

Es werden meistens leider nur geräte (ordner) mit "mac" adressen angezeigt, ohne Beschreibung / Namen.

Also wenn du ein paar Minuten Zeit dafür finden kannst, würde es mir helfen, wenn du den ble Adapter noch mal installieren/starten und schauen könntest, ob die MAC-Adresse von einem "Bot" dort auftaucht.
Die MAC-Adressen findest du in der Switchbot App unter den Einstellungen der jeweiligen Geräte und "Geräteinfos".

@007Schneiderlein
Copy link

@007Schneiderlein

Es werden meistens leider nur geräte (ordner) mit "mac" adressen angezeigt, ohne Beschreibung / Namen.

Also wenn du ein paar Minuten Zeit dafür finden kannst, würde es mir helfen, wenn du den ble Adapter noch mal installieren/starten und schauen könntest, ob die MAC-Adresse von einem "Bot" dort auftaucht. Die MAC-Adressen findest du in der Switchbot App unter den Einstellungen der jeweiligen Geräte und "Geräteinfos".

@mrbungle64
Ja klar kein Ding. Im BLE Adapeter werden die Switchbots gefunden.

image

aber es werden keine Änderungen im Objekt "manufacturerData" reguistriert. nur "rssi" zeigt Änderungen.

@mrbungle64
Copy link
Owner

@007Schneiderlein

Im BLE Adapeter werden die Switchbots gefunden.
aber es werden keine Änderungen im Objekt "manufacturerData" reguistriert. nur "rssi" zeigt Änderungen.

ok, danke. Das reicht mir erst mal als Info. Mir ging es darum, ob die Geräte grundsätzlich von dem ioBroker aus gefunden werden.

@mrbungle64
Copy link
Owner

@wolfgangkt1 @ErdbeerbaerLP @007Schneiderlein

die Firmware Version lautet V6.6.

Ist die Version V6.6 die Firmware Version vom "Bot"?

Ich habe nun Batterien und bisher wird keine neuere Version als V4.9 angeboten.

@007Schneiderlein
Copy link

@wolfgangkt1 @ErdbeerbaerLP @007Schneiderlein

die Firmware Version lautet V6.6.

Ist die Version V6.6 die Firmware Version vom "Bot"?

Ich habe nun Batterien und bisher wird keine neuere Version als V4.9 angeboten.

Servus Sascha,
danke für deine Zeit un das du dranbleibst!
Die Firmware ist vom Switchbot.
Habe ich so unterhalb des Gerätes in der App gefunden. ...Habe ich vielleicht eine neuere Hardware?
image

@mrbungle64
Copy link
Owner

mrbungle64 commented Jan 11, 2024

@007Schneiderlein

Ich habe jetzt ein Firmware Update auf V6.4 bekommen. Damit funktioniert der "Bot" noch soweit.

Auf der Geräte-Rückseite steht bei meinen 2 Bots eine andere FCC ID (bei beiden 2AKXBS1), aber auch "SwitchBot-S1".
Keine Ahnung ob die abweichende ID auf ein andere Hardware hinweist, aber bei der Library ist bisher keine 2. Variante vom Bot aufgetaucht.

@007Schneiderlein
Copy link

@mrbungle64

hm... echt seltsam. Vielleicht liegt es doch an meine Raspi und der bluetooth Verbindung. Wenn du keineandere Idee hast, werde ich mal eine anderen neu aufsetzen...

@mrbungle64
Copy link
Owner

mrbungle64 commented Jan 12, 2024

@007Schneiderlein

hm... echt seltsam. Vielleicht liegt es doch an meine Raspi und der bluetooth Verbindung. Wenn du keineandere Idee hast, werde ich mal eine anderen neu aufsetzen...

Ich nehme mal an, dass du mit den Optionen in den Adapter Einstellungen schon ein paar Varianten ausprobiert hast, oder?

@007Schneiderlein
Copy link

@mrbungle64
Hi Sascha,
ich habe mal eine anderen Raspi 4 mit pi / debain 32bit komplett neu aufgesetzt und bluetooth aktiviert. Mein Handy wird gefunden.
image

zudem habe ich iobroker mit deinem adapter frisch aufgesetzt. Der Adapter findet aber leider immer noch keinen Switchbot.

Wenn dir nix mehr einfällt würde ich dir meine Switchbot zum selberchecken zuschicken, falls du Bock darauf hast.

Beste Grüße Stefan

@mrbungle64
Copy link
Owner

@007Schneiderlein

Hi Stefan,

also wenn die verwendete Library (welche die Daten für die BLE Geräten bereitstellt) die Geräte erkennt, werden dafür auch Datenpunkte angelegt. Erst mal unabhängig davon, ob der Adapter den Gerätetyp schon kennt. Dann würden die allgemein gültigen Datenpunkte unter "deviceInfo" angelegt werden. Der Adapter selbst kommuniziert nämlich nicht mit den Geräten, sondern bezieht die Daten über diese Library. Selbiges gilt für das Steuern der Geräte.

Wenn das soweit für dich in Frage kommt, könntest du dir ja mal auf dem ioBroker System im Home Verzeichnis die Library installieren und eins der Beispiele unter "Monitoring Advertising packets" ausprobieren, ob da Daten zum "Bot" kommen.

@007Schneiderlein
Copy link

Hi @mrbungle64,

zu deinem letzten Vorschlag fehlen mir wohl die skills.. 🥴

Ich habe jetzt nochmal den Raspi (mit graphischer Oberfläche) neu aufgesetzt und mein Handy erfolgreich mit Bluetooth verbunden.
Im iobroker (total frisch) nur deinen adapter installiert.. leider wieder gleiches Ergebnis (gelb).

image

ich gebe es hiermit erstmal auf.. und versuche es einfach später nochmal -😎

Herzlichen Dank für deine super support!
VG Stefan

@ErdbeerbaerLP
Copy link

ErdbeerbaerLP commented Mar 27, 2024

Ich hab gerade noch einmal probiert, diesmal auch auf meinem laptop extra iobroker installiert zum testen, ob es am pi liegt.
Zusätzlich auch den ersten kleinen script von node-switchbot getestet, dieses gibt leider gar nichts aus:

pi@raspi:/opt/iobroker $ sudo hcitool dev
Devices:
        hci0    E8:48:B8:C8:20:00
pi@raspi:/opt/iobroker $ node test.js 
pi@raspi:/opt/iobroker $ node test.js 
pi@raspi:/opt/iobroker $ node test.js 
pi@raspi:/opt/iobroker $ sudo node test.js 
pi@raspi:/opt/iobroker $ sudo node test.js 
pi@raspi:/opt/iobroker $ 

Leider klappt es hier weiterhin nicht :/
Ist dann aber wahrscheinlich auch eher node-switchbot das problem schätze ich mal

@mrbungle64
Copy link
Owner

mrbungle64 commented Mar 27, 2024

@ErdbeerbaerLP

Zusätzlich auch den ersten kleinen script von node-switchbot getestet, dieses gibt leider gar nichts aus

Wenn du das direkt mit der node-switchbot library getestet hast, dann wird meine Vermutung wohl zutreffen, dass schon die Library ein Problem mit euren Bots hat. Da kann ich mit dem Adapter leider auch mehr nicht viel machen, weil die Library ja die Schnittstelle zu den Geräten ist ...

Edit:

Ist dann aber wahrscheinlich auch eher node-switchbot das problem schätze ich mal

Hattest du ja auch schon geschrieben 😉

@PeterSonne75196
Copy link

Habe Version v6.6 - der Bot taucht nicht in den Objekten auf.
Zudem ist der Adapter nicht Verbunden mit Gerät oder Dienst und bleibt auf rot.
Hab Deine Bluetooth Aktivierungsbefehle eingegeben. Beim Test kommt aber so was.
`● bluetooth.service - Bluetooth service
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: active (running) since Tue 2024-05-28 16:26:30 CEST; 20h ago
Docs: man:bluetoothd(8)
Main PID: 728 (bluetoothd)
Status: "Running"
Tasks: 1 (limit: 3933)
CPU: 79ms
CGroup: /system.slice/bluetooth.service
└─728 /usr/libexec/bluetooth/bluetoothd

May 28 16:26:30 iobroker systemd[1]: Starting Bluetooth service...
May 28 16:26:30 iobroker bluetoothd[728]: Bluetooth daemon 5.55
May 28 16:26:30 iobroker systemd[1]: Started Bluetooth service.
May 28 16:26:30 iobroker bluetoothd[728]: Starting SDP server
May 28 16:26:30 iobroker bluetoothd[728]: Bluetooth management interface 1.22 initialized
May 28 16:26:30 iobroker bluetoothd[728]: profiles/sap/server.c:sap_server_register() Sap driver initialization failed.
May 28 16:26:30 iobroker bluetoothd[728]: sap-server: Operation not permitted (1)
May 28 16:26:30 iobroker bluetoothd[728]: Endpoint registered: sender=:1.18 path=/MediaEndpoint/A2DPSink/sbc
May 28 16:26:30 iobroker bluetoothd[728]: Endpoint registered: sender=:1.18 path=/MediaEndpoint/A2DPSource/sbc
May 28 16:26:30 iobroker bluetoothd[728]: Failed to set privacy: Rejected (0x0b)
`
Fehlt da ein Treiber?
Vielleicht kannst Du mir ja helfen.
VG Peter

@PeterSonne75196
Copy link

Hab noch folgendes aus dem log nach einer Neuinstallation von Adapter.
`
switchbot-ble.0
2024-05-29 17:09:02.256 info Set the NOBLE_HCI_DEVICE_ID environment variable to 0 (hci0)

switchbot-ble.0
2024-05-29 17:09:02.220 info starting. Version 0.4.9 (non-npm: mrbungle64/ioBroker.switchbot-ble#1113d1737e085839ed7e27389836e9172b08082f) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.switchbot-ble, node: v18.20.3, js-controller: 5.0.19

switchbot-ble.0
2024-05-29 17:08:57.184 info terminating

switchbot-ble.0
2024-05-29 17:08:56.681 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason

switchbot-ble.0
2024-05-29 17:08:56.680 info terminating

switchbot-ble.0
2024-05-29 17:08:56.677 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF

switchbot-ble.0
2024-05-29 17:08:40.677 info Set the NOBLE_HCI_DEVICE_ID environment variable to 0 (hci0)

switchbot-ble.0
2024-05-29 17:08:40.643 info starting. Version 0.4.9 (non-npm: mrbungle64/ioBroker.switchbot-ble#1113d1737e085839ed7e27389836e9172b08082f) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.switchbot-ble, node: v18.20.3, js-controller: 5.0.19

switchbot-ble.0
2024-05-29 17:05:54.843 info terminating

switchbot-ble.0
2024-05-29 17:05:54.340 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason

switchbot-ble.0
2024-05-29 17:05:54.338 info terminating

switchbot-ble.0
2024-05-29 17:05:54.334 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF`

@Pocky2507
Copy link

Pocky2507 commented May 30, 2024

Ich habe gestern auch meinen 2. Switchbot Bot bekommen.
Auch er wird nicht gefunden. Das ist echt übel...
Der erste mit Firmeware Version 6.4 wird gefunden.

Hier mal das Log von der node-switchbot library:

rockpro64@rockpro64:/home/node_modules/node-switchbot$ sudo node ./switchbot.js { "id": "d8e09c023315", "address": "d8:e0:9c:02:33:15", "rssi": -78, "serviceData": { "model": "H", "modelName": "WoHand", "mode": false, "state": true, "battery": 85 } } { "id": "d8e09c023315", "address": "d8:e0:9c:02:33:15", "rssi": -82, "serviceData": { "model": "H", "modelName": "WoHand", "mode": false, "state": true, "battery": 85 } } { "id": "d8e09c023315", "address": "d8:e0:9c:02:33:15", "rssi": -78, "serviceData": { "model": "H", "modelName": "WoHand", "mode": false, "state": true, "battery": 85 } } { "id": "d8e09c023315", "address": "d8:e0:9c:02:33:15", "rssi": -76, "serviceData": { "model": "H", "modelName": "WoHand", "mode": false, "state": true, "battery": 85 } } { "id": "d8e09c023315", "address": "d8:e0:9c:02:33:15", "rssi": -82, "serviceData": { "model": "H", "modelName": "WoHand", "mode": false, "state": true, "battery": 85 } }

@mrbungle64
Copy link
Owner

@Pocky2507

Das ist echt übel...

Was möchtest du mir damit mitteilen?

@Pocky2507
Copy link

@Pocky2507

Das ist echt übel...

Was möchtest du mir damit mitteilen?

Gar nichts Sascha, alles gut.
Ich hätte nur vielleicht einen anderen Schalter bestellen sollen wenn ich das vorher gewusst hätte.

@mrbungle64
Copy link
Owner

Ich habe gestern auch meinen 2. Switchbot Bot bekommen. Auch er wird nicht gefunden. Das ist echt übel... Der erste mit Firmeware Version 6.4 wird gefunden.

Hier mal das Log von der node-switchbot library:

rockpro64@rockpro64:/home/node_modules/node-switchbot$ sudo node ./switchbot.js { "id": "d8e09c023315", "address": "d8:e0:9c:02:33:15", "rssi": -78, "serviceData": { "model": "H", "modelName": "WoHand", "mode": false, "state": true, "battery": 85 } } { "id": "d8e09c023315", "address": "d8:e0:9c:02:33:15", "rssi": -82, "serviceData": { "model": "H", "modelName": "WoHand", "mode": false, "state": true, "battery": 85 } } { "id": "d8e09c023315", "address": "d8:e0:9c:02:33:15", "rssi": -78, "serviceData": { "model": "H", "modelName": "WoHand", "mode": false, "state": true, "battery": 85 } } { "id": "d8e09c023315", "address": "d8:e0:9c:02:33:15", "rssi": -76, "serviceData": { "model": "H", "modelName": "WoHand", "mode": false, "state": true, "battery": 85 } } { "id": "d8e09c023315", "address": "d8:e0:9c:02:33:15", "rssi": -82, "serviceData": { "model": "H", "modelName": "WoHand", "mode": false, "state": true, "battery": 85 } }

Das ist dann auch (nur) der Bot mit der Firmeware Version 6.4, welcher von der node-switchbot library gefunden wird?

@Pocky2507
Copy link

@mrbungle64
Ganz genau, ist nur der alte mit Version 6.4

@PeterSonne75196
Copy link

PeterSonne75196 commented May 30, 2024

@mrbungle64

Bedeutet das das Dein Adapter mit der Version 6.6 nicht läuft und ich den Bot deshalb nicht sehen kann?
Kein Problem damit, müßte es nur wissen, dann würde ich das Teil einfach zurückschicken,

@mrbungle64
Copy link
Owner

mrbungle64 commented May 30, 2024

@PeterSonne75196

@mrbungle64

Bedeutet das das Dein Adapter mit der Version 6.6 nicht läuft und ich den Bot deshalb nicht sehen kann? Kein Problem damit, müßte es nur wissen, dann würde ich das Teil einfach zurückschicken,

Das bedeutet, dass die verwendete Library anscheinend ein Problem mit den Bots mit V6.6 als Firmware hat.
Ich dachte, dass das schon klar aus dem Verlauf dieses Issues hergeht 😉

@ErdbeerbaerLP hatte dort schon einen Issue deswegen erstellt. Das blieb aber leider unbeantwortet ...

Aktuell kann ich also nicht wirklich etwas tun.

@Pocky2507
Copy link

Pocky2507 commented May 30, 2024

@PeterSonne75196

Ja, der aktuelle Adapter erkennt (derzeit) den Bot mit Version 6.6 NICHT.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
Potential bug Potential bug Verification Verification
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

6 participants