Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

/boot partition not big enough #997

Closed
svethi opened this issue Jul 27, 2019 · 8 comments
Closed

/boot partition not big enough #997

svethi opened this issue Jul 27, 2019 · 8 comments
Assignees
Milestone

Comments

@svethi
Copy link
Collaborator

svethi commented Jul 27, 2019

Auf meinem alten dev Image war die /boot Partition ganz offensichtlich nur 41MB groß. Dieser ist mittlerweile zu 96% belegt. Das kann bei updates zu Probleme führen. Wie wollen wir damit umgehen? Sollte mindestens in Zukunft größer sein.

@svethi svethi changed the title /boot partition not big /boot partition not big enough Jul 27, 2019
@svethi svethi added this to the 2.0 milestone Jul 27, 2019
@mschlenstedt mschlenstedt modified the milestones: 2.0, Later future Aug 10, 2019
@mschlenstedt
Copy link
Owner

Keine Idee wie ich das nachträglich im Image machen kann. Die Boot-Partition ist die erste auf dem Laufwerk.

Könnte vielleicht gehen, in dem man neide Partitionen des Images mit dd sichert und dann das Image komplett neu aufbaut.

Beschäftigen wir uns mit, wenn es zum Problem wird, würde ich vorschlagen :-)

@mschlenstedt
Copy link
Owner

http://sirlagz.net/2012/06/20/how-to-resize-partitions-on-an-image-file/

Vergrößrn im Image geht. Aber wie gehen wir mit existierenden LBs um? Boot-Partition ist mit der PI4-Firmware nahezu voll (40MB).

@svethi
Copy link
Collaborator Author

svethi commented Sep 29, 2019

Ja, das ist tricky und eigentlich nichts für Jedermann. Wenn genügend Platz auf dem Rest der SD ist, wäre der Weg root partition verkleinern, neue Partition hinter der root anlegen, Daten da rein verschieben, Daten von boot sichern, boot und altes root löschen, neues boot in richtiger Größe anlegen, Daten wieder reinschreiben, root hinter boot wieder anlegen, Daten da auch wieder rein verschieben, letztes root wieder löschen, richtiges root auf richtige Größe vergrößern.
Mit Ausweichdatenträger alles sichern, alle Partitionen löschen, neue Partitionen entsprechend anlegen und Daten zurückschreiben

@svethi
Copy link
Collaborator Author

svethi commented Sep 29, 2019

Achja und nein, ich mache da keinen Einzeiler davon ;-)

@BigJohnson68
Copy link

Hallo Jungs
ich teste es gerade mit gParted live-CD
melde mich morgen wieder - mir ist das Selbe passiert und kann boot mit meinen Kenntnissen nicht vergrößern - gParted war bis jetzt bei anderen Systemen immer mein Freund

@mschlenstedt
Copy link
Owner

mschlenstedt commented Feb 12, 2020 via email

@mschlenstedt
Copy link
Owner

Mit LoxBerry Version 3.0 reicht nun die /boot Partition auf den alten LoxBerrys nicht mehr aus (Kernel zu groß).

@mschlenstedt
Copy link
Owner

Wird mit Zwischenlösung 2.4 in 3.0 umgesetzt.

@mschlenstedt mschlenstedt modified the milestones: Later future, 3.0 Sep 21, 2022
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

3 participants