Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Installationsanleitung / Troubleshooting Guide #90

Open
prodigy opened this issue Mar 3, 2024 · 0 comments
Open

Installationsanleitung / Troubleshooting Guide #90

prodigy opened this issue Mar 3, 2024 · 0 comments

Comments

@prodigy
Copy link

prodigy commented Mar 3, 2024

Hallo!

Eine tatsächliche Schritt-für-Schritt Anleitung auf einer Seite für die Installation und ein Troubleshooting Guide wären sehr hilfreich. Ich habe die Anwendung für meinen Vater eingerichtet. Er ist technik-affin, aber es fehlen definitiv Punkte in der Anleitung die eine Installation nicht möglich machen.

  1. Wird ein Raspian Image mit dem offiziellen Image Tool erstellt, so ist unter Windows standardmäßig das Anlegen eines Nutzers aktiv. Verwendet man nicht den Ordner /home/pi funktioniert gar nichts. Ein anpassbarer Pfad wäre sehr hilfreich.

  2. Der Schritt mit copyPara ist leider nicht nachvollziehbar. Das make schlägt fehl wenn die parameters.h nicht da ist. Hier wird eine Fehlermeldung beim Build ausgegeben (Aufruf make). Wenn ich sie selbst kopiere, ist die Anwendung überflüssig.

  3. Auch beim Raspberry Pi 3 Model B v2 funktioniert das Display mal so mal so, es wird manchmal nur auf einer Hälfte die GUI dargestellt, manchmal sind die Farben seltsam. Der zielführende Hinweis ist in dem issue hier: E3DCGui läuft aber keine Anzeige am PI Touchscreen #74 zu finden. Der Grafiktreiber wird bei Neuinstallationen ebenfalls mit aktiviert und führt dazu, dass nichts läuft.

  4. Schließt man ein USB Gerät an, wie z.B. eine Tastatur, funktioniert /dev/input/event0 nicht richtig und die GUI zeigt beim Start über ./start kurz, dass z.B. eine Logitech Tastatur als Gerät erkannt wurde. Das ist natürlich nicht der Touchscreen. ;) Bei meinem RPi war auch kein event1 o.ä. vorhanden, so dass nur Tastatur abstecken geholfen hat. Anschließend ging auch der Touchscreen!

Vielen Dank für die Software, ich hoffe die Hinweise helfen auch einigen anderen bei der Installation.

Liebe Grüße
Sebastian

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

1 participant