Skip to content

Latest commit

 

History

History
19 lines (13 loc) · 1.27 KB

README.md

File metadata and controls

19 lines (13 loc) · 1.27 KB

Einführung in SKOS am Beispiel von Open Educational Resources (OER)

von Felix Lohmeier, Adrian Pohl und Jakob Voß

Diese Einführung soll die Nutzung des Simple Knowledge Organization System (SKOS) für kontrollierte Vokabulare erleichtern. Wir demonstrieren den Zweck und die Vorteile am Beispiel von Open Educational Resources (OER).

Inhalt

Die ersten Kapitel geben einen Überblick und erklären die Grundlagen. Wer direkt praktisch einsteigen möchte, kann im Tutorial ein SKOS-Vokabular von Grund auf erstellen und veröffentlichen.