Skip to content
This repository has been archived by the owner on Jan 1, 2020. It is now read-only.

[feature] rex_title() -> "tripage/subsubpage" navi.. #41

Closed
jdlx opened this issue Jun 24, 2012 · 7 comments
Closed

[feature] rex_title() -> "tripage/subsubpage" navi.. #41

jdlx opened this issue Jun 24, 2012 · 7 comments
Labels

Comments

@jdlx
Copy link
Contributor

jdlx commented Jun 24, 2012

Hatten wir schon mal irgendwo drüber gesprochen.. iirc zumindest mit @gharlan ..:

Schön wärs für tripages/subsubpages eine automatische navi per rex_title zu bekommen. Bislang macht das ja jeder $irgendwie zu Fuß, aber die Mühsal sollt man sich sparen können, zumal immer mehr Funktionalitäten als Addon Plugins daherkommen und man dort oft eben auch nochmal ne Plugin-eigenen Sub-Navi braucht.

HTML: wenn man im r4 backend einfach in div#rex-navi-page eine 2. ul reinschmeißt paßts imho schon recht gut.. noch ne border-top und das Ergebnis is brauchbar: http://dl.dropbox.com/u/10220684/screenshots/ea04f839791a1cb1bc9b5b6734f25cb9.PNG

Definition: imho am sympathischsten wärs einfach $REX['ADDON']['my_addon']['SUBPAGES'].. anolog nach unten zu erweitern..

@staabm
Copy link
Member

staabm commented Jul 31, 2012

Vllt koennte man eine konvention finden ala Trennen mit "/", also

Page=structure (root page)
Page=structure/content (subpage)
Page=structure/content/mysubsub (subsub page)
...

@jdlx
Copy link
Contributor Author

jdlx commented Jul 31, 2012

prinzipiell sehr haptisch.. ja. wie sähe das konkreter aus?

@staabm
Copy link
Member

staabm commented Jul 31, 2012

Ich meinte das direkt auf die url bezogen.

D.h. Der core unterstuetzt nur noch den page parameter, nicht mehr subpage, dafuer aber dann gibts eine konvention wie man ueber diesen parameter hierarchische strukturen abbilden kann ( eben durch den / )

@jdlx
Copy link
Contributor Author

jdlx commented Jul 31, 2012

ok, und was wär mit den hundertfachen code stellen wo z.b. etwas über $subpage gesteuert wird?
evtl. versteh ich dich auch nur grad falsch..

@staabm
Copy link
Member

staabm commented Jul 31, 2012

Wer will kann immer parameter verwenden wie er will (wie es ja mit subpage auch schon immer ist).

Wenn man so eine konvention einfuehrt, dann muss das addon selbst ja nicht mehr die page includen, sondern der core macht das dann. Alles was es bisher gibt wuerde weiterhin funktionieren (ausnahme, jemand benutzt bereits jetzt / in $page parameter)

/cc @dergel @gharlan

@jdlx
Copy link
Contributor Author

jdlx commented Jul 31, 2012

ahso, die urls/gets bleiben wie gehabt.. ok, das hat ich falsch verstanden..

@gharlan
Copy link
Member

gharlan commented Oct 29, 2012

redaxo/redaxo@d42507c

In R5 wird nun automatisch die dritte Ebene ausgegeben. Die Lösung ist aber schlecht übertragbar auf R4, daher mache ich hier zu.

@gharlan gharlan closed this as completed Oct 29, 2012
Sign up for free to subscribe to this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in.
Labels
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

3 participants