Skip to content

Latest commit

 

History

History
56 lines (53 loc) · 1.66 KB

goethe1.md

File metadata and controls

56 lines (53 loc) · 1.66 KB

GOETHE

Das Problem mit Zitaten im Internet ist, dass man sie nicht verifizieren kann -- J.W. von Goethe

Es folgt die erste Ausgabe des Programmes nach dem allerersten Lauf mit dem ersten Band von Faust als Eingabe:

Im Lebte Rechen Lebt mir einem gott?
Das Geschlinge;
Sie zu schen.
Schaue Weittrecht
Über Luft
Als Nimmer Was, Lebe Händig!- Luft mir!
So von heitverhaufen!  das so bin fasseln
Wies bei Lebene Sehnen jene Jahrne Trom sel!  wahr, Faustilla!  das häßlich!
Daß verfaus erk!  Wald jetzo bin 's nichts du mit Verflut.
Erschaft
FAUST:
Als gehn, Wahnee umsonnt!
MEPHISTOPHELES:
Maginn.
Die an!
MEPHISTOPHELES:
Das Haust,
Schmauen,
Den Pfade Naturae nich ich Euch such nur!
MEPHISTOPHELES:
Den armer Geist man's verd du es Tag!
MEPHIST:
Die wen wird ich wendig Geisten nähe
Und seh der Höhe?
In erweit, ins ein Flügel führste nie mag mit Euch dir zu beimlispen Traus.
MEPHISTOPHELES:
FAUST:
Den Schon dieseht
Lieder.
DIE MASSIVENÜ:
Sei,
Meinergo cum dichtes wie was dem Geist es brein jeder ich wech an du bei nur Kunst durchre mein,
Alle nieder vor einen
STIMME (von nas
So wir in geben!
So retcheitt.)
MEPHISTOPHELES:
Auch diesem Buch;
Doch:
An du fühlecht du küß in Flügen
Er lieder heulick mackenwand, fütterfe nichst sie hint eber,
Es ein,
Ich auch hierenwegnen;
Halber das den Tier zu schlen alten:
Satagraden wirstehn wieder und und das Ärgebelig Sche Gotte hoffen,
FAUST:
Ach!
Ihr Eucht!
's von in an den Werten nich gehn sage Katzen umspringt-
Was Honigetring!