Skip to content

Latest commit

 

History

History
120 lines (80 loc) · 4.1 KB

04_fun_light_array.rst

File metadata and controls

120 lines (80 loc) · 4.1 KB

Note

Hallo und willkommen in der SunFounder Raspberry Pi & Arduino & ESP32 Enthusiasten-Gemeinschaft auf Facebook! Tauchen Sie tiefer ein in die Welt von Raspberry Pi, Arduino und ESP32 mit anderen Enthusiasten.

Warum beitreten?

  • Expertenunterstützung: Lösen Sie Nachverkaufsprobleme und technische Herausforderungen mit Hilfe unserer Gemeinschaft und unseres Teams.
  • Lernen & Teilen: Tauschen Sie Tipps und Anleitungen aus, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  • Exklusive Vorschauen: Erhalten Sie frühzeitigen Zugang zu neuen Produktankündigungen und exklusiven Einblicken.
  • Spezialrabatte: Genießen Sie exklusive Rabatte auf unsere neuesten Produkte.
  • Festliche Aktionen und Gewinnspiele: Nehmen Sie an Gewinnspielen und Feiertagsaktionen teil.

👉 Sind Sie bereit, mit uns zu erkunden und zu erschaffen? Klicken Sie auf [|link_sf_facebook|] und treten Sie heute bei!

Lichtempfindliches Array

Dieses Programm wandelt die Messwerte eines lichtabhängigen Widerstands in eine entsprechende Anzahl beleuchteter LED-Lichter um und schafft so einen einfachen Indikator für die Helligkeit des Lichts.

Benötigte Komponenten

Für dieses Projekt benötigen wir die folgenden Komponenten.

Es ist definitiv praktisch, ein ganzes Kit zu kaufen, hier ist der Link:

Name ARTIKEL IN DIESEM KIT LINK
Elite Explorer Kit 300+ |link_Elite_Explorer_kit|

Sie können sie auch einzeln über die untenstehenden Links kaufen.

KOMPONENTENVORSTELLUNG KAUF-LINK
:ref:`uno_r4_wifi` -
:ref:`cpn_breadboard` |link_breadboard_buy|
:ref:`cpn_wires` |link_wires_buy|
:ref:`cpn_resistor` |link_resistor_buy|
:ref:`cpn_led` |link_led_buy|
:ref:`cpn_photoresistor` |link_photoresistor_buy|

Verdrahtung

img/04_light_sensitive_array_bb.png


Schaltplan

img/04_light_sensitive_array_schematic.png

Code

Note

  • Sie können die Datei 04_light_sensitive_array.ino direkt unter dem Pfad elite-explorer-kit-main\fun_project\04_light_sensitive_array öffnen.
  • Oder kopieren Sie diesen Code in die Arduino IDE.

Wie funktioniert das?

Hier ist eine schrittweise Erklärung des Codes:

  1. Konstanten- und Variablendefinitionen:

    NbrLEDs: Definiert die Anwesenheit von 8 LEDs. ledPins[]: LEDs sind an die Arduino-Pins 5 bis 12 angeschlossen. photocellPin: Der Fotowiderstand ist an den A0-Pin des Arduino angeschlossen. sensorValue: Diese Variable speichert den vom Fotowiderstand gelesenen Wert. ledLevel: Diese Variable speichert die Anzahl der LEDs basierend auf der Umwandlung des sensorValue.

  2. setup():

    Konfiguriert die Pins 5 bis 12 als Ausgang, um die LEDs anzusteuern.

  3. loop():

    Liest den analogen Wert des Fotowiderstands vom Pin A0, typischerweise im Bereich von 0 bis 1023. Verwendet die Funktion map, um den Wert des Fotowiderstands von 300-1023 auf den Bereich 0-8 abzubilden. Das bedeutet, dass, wenn die Messung des lichtabhängigen Widerstands 300 beträgt, keine LEDs leuchten werden; wenn die Messung 1023 oder höher ist, werden alle 8 LEDs leuchten.

    Die nachfolgende for-Schleife überprüft jede LED. Wenn ihr Index kleiner als ledLevel ist, wird die LED eingeschaltet; andernfalls wird sie ausgeschaltet.