Skip to content

Latest commit

 

History

History
131 lines (90 loc) · 4.54 KB

08_fun_plant_monitor.rst

File metadata and controls

131 lines (90 loc) · 4.54 KB

Note

Hallo und willkommen in der SunFounder Raspberry Pi & Arduino & ESP32 Enthusiasten-Gemeinschaft auf Facebook! Tauchen Sie tiefer ein in die Welt von Raspberry Pi, Arduino und ESP32 mit anderen Enthusiasten.

Warum beitreten?

  • Expertenunterstützung: Lösen Sie Nachverkaufsprobleme und technische Herausforderungen mit Hilfe unserer Gemeinschaft und unseres Teams.
  • Lernen & Teilen: Tauschen Sie Tipps und Anleitungen aus, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  • Exklusive Vorschauen: Erhalten Sie frühzeitigen Zugang zu neuen Produktankündigungen und exklusiven Einblicken.
  • Spezialrabatte: Genießen Sie exklusive Rabatte auf unsere neuesten Produkte.
  • Festliche Aktionen und Gewinnspiele: Nehmen Sie an Gewinnspielen und Feiertagsaktionen teil.

👉 Sind Sie bereit, mit uns zu erkunden und zu erschaffen? Klicken Sie auf [|link_sf_facebook|] und treten Sie heute bei!

Pflanzenmonitor

Dieses Projekt bewässert Pflanzen automatisch, indem es eine Wasserpumpe aktiviert, wenn die Bodenfeuchtigkeit unter einen bestimmten Schwellenwert fällt. Zusätzlich werden Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Bodenfeuchtigkeit auf einem LCD-Bildschirm angezeigt, um den Benutzern Einblicke in die Wachstumsumgebung der Pflanze zu geben.

Benötigte Komponenten

Für dieses Projekt benötigen wir die folgenden Komponenten.

Es ist definitiv praktisch, ein ganzes Kit zu kaufen, hier ist der Link:

Name ARTIKEL IN DIESEM KIT LINK
Elite Explorer Kit 300+ |link_Elite_Explorer_kit|

Sie können sie auch einzeln über die untenstehenden Links kaufen.

KOMPONENTENBESCHREIBUNG KAUF-LINK
:ref:`uno_r4_wifi` -
:ref:`cpn_breadboard` |link_breadboard_buy|
:ref:`cpn_wires` |link_wires_buy|
:ref:`cpn_i2c_lcd1602` |link_i2clcd1602_buy|
:ref:`cpn_pump` -
:ref:`cpn_ta6586` -
:ref:`cpn_soil_moisture` |link_soil_moisture_buy|
:ref:`cpn_dht11` |link_humiture_buy|
:ref:`cpn_power` -

Verdrahtung

img/08_plant_monitor_bb.png


Schaltplan

img/08_plant_monitor_schematic.png


Code

Note

  • Sie können die Datei 08_plant_monitor.ino direkt unter dem Pfad elite-explorer-kit-main\fun_project\08_plant_monitor öffnen.
  • Oder kopieren Sie diesen Code in die Arduino IDE.

Note

Um die Bibliothek zu installieren, verwenden Sie den Arduino-Bibliotheksmanager und suchen Sie nach „DHT sensor library“ und „LiquidCrystal I2C“ und installieren Sie diese.

Wie funktioniert des?

Hier ist eine detaillierte Erklärung des Codes:

  1. Bibliothekseinbindungen und Konstanten/Variablen:

    Importieren Sie die Bibliotheken Wire.h, LiquidCrystal_I2C.h und DHT.h. Definieren Sie Pinnummern und andere Parameter, die mit dem DHT11, dem Bodenfeuchtigkeitssensor und der Wasserpumpe zusammenhängen.

  2. setup():

    Initialisieren Sie die Pinmodi, die mit dem Bodenfeuchtigkeitssensor und der Wasserpumpe zusammenhängen. Schalten Sie die Wasserpumpe anfangs aus. Initialisieren Sie das LCD-Display und schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung ein. Starten Sie den DHT-Sensor.

  3. loop():

    Lesen Sie die Luftfeuchtigkeit und Temperatur vom DHT-Sensor. Lesen Sie die Bodenfeuchtigkeit vom Bodenfeuchtigkeitssensor. Zeigen Sie die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte auf dem LCD-Bildschirm an, löschen Sie dann den Bildschirm und zeigen Sie den Bodenfeuchtigkeitswert an. Entscheiden Sie, ob die Wasserpumpe aufgrund der Bodenfeuchtigkeit aktiviert werden soll. Wenn die Bodenfeuchtigkeit unter 500 (einem konfigurierbaren Schwellenwert) liegt, aktivieren Sie die Wasserpumpe für 1 Sekunde.