Skip to content

Latest commit

 

History

History
54 lines (30 loc) · 2.27 KB

oled_screen.rst

File metadata and controls

54 lines (30 loc) · 2.27 KB

Note

Hallo und willkommen in der SunFounder Raspberry Pi & Arduino & ESP32 Enthusiasten-Gemeinschaft auf Facebook! Tauchen Sie tiefer ein in die Welt von Raspberry Pi, Arduino und ESP32 mit anderen Enthusiasten.

Warum beitreten?

  • Expertenunterstützung: Lösen Sie Nachverkaufsprobleme und technische Herausforderungen mit Hilfe unserer Gemeinschaft und unseres Teams.
  • Lernen & Teilen: Tauschen Sie Tipps und Anleitungen aus, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  • Exklusive Vorschauen: Erhalten Sie frühzeitigen Zugang zu neuen Produktankündigungen und exklusiven Einblicken.
  • Spezialrabatte: Genießen Sie exklusive Rabatte auf unsere neuesten Produkte.
  • Festliche Aktionen und Gewinnspiele: Nehmen Sie an Gewinnspielen und Feiertagsaktionen teil.

👉 Sind Sie bereit, mit uns zu erkunden und zu erschaffen? Klicken Sie auf [] und treten Sie heute bei!

OLED-Bildschirm

Nach der Installation wird das Skript automatisch gestartet und der OLED-Bildschirm zeigt die CPU-, RAM- und ROM-Auslastung, die CPU-Temperatur und die IP-Adresse des Raspberry Pi an.

Um die Lebensdauer des OLED-Bildschirms zu verlängern, schaltet sich der OLED-Bildschirm standardmäßig nach 60 Sekunden aus und wird durch kurzes Drücken des Einschaltknopfes wieder aktiviert. Sie können diese Funktion mit dem folgenden Befehl aktivieren/deaktivieren.

  • Schlafmodus einstellen: „al“ bedeutet „immer an“. Im Schlafmodus den Einschaltknopf kurz drücken, um aufzuwachen.
pironman  -al off
  • Immer-an-Modus einstellen:
pironman  -al on
  • Dauer in Sekunden festlegen:
pironman  -s 60
  • Das oben Genannte sind unsere Einstellungen für den OLED-Bildschirm. Wenn Sie möchten, dass der OLED-Bildschirm andere Informationen und Effekte anzeigt, können Sie /opt/pironman/main.py öffnen, ändern und ausführen.

    Öffnen Sie dieses Python-Skript und ändern Sie den Inhalt.

    sudo nano /opt/pironman/main.py

    Drücken Sie Ctrl+X -> Y -> Enter, um zu speichern und die Bearbeitung zu beenden.

    Führen Sie es aus.

    sudo python3 /opt/pironman/main.py