Skip to content

Latest commit

 

History

History
126 lines (80 loc) · 3.86 KB

blynk_motor.rst

File metadata and controls

126 lines (80 loc) · 3.86 KB

Note

Hallo und willkommen in der SunFounder Raspberry Pi & Arduino & ESP32 Enthusiasten-Gemeinschaft auf Facebook! Tauchen Sie tiefer ein in die Welt von Raspberry Pi, Arduino und ESP32 mit anderen Enthusiasten.

Warum beitreten?

  • Expertenunterstützung: Lösen Sie Nachverkaufsprobleme und technische Herausforderungen mit Hilfe unserer Gemeinschaft und unseres Teams.
  • Lernen & Teilen: Tauschen Sie Tipps und Anleitungen aus, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  • Exklusive Vorschauen: Erhalten Sie frühzeitigen Zugang zu neuen Produktankündigungen und exklusiven Einblicken.
  • Spezialrabatte: Genießen Sie exklusive Rabatte auf unsere neuesten Produkte.
  • Festliche Aktionen und Gewinnspiele: Nehmen Sie an Gewinnspielen und Feiertagsaktionen teil.

👉 Sind Sie bereit, mit uns zu erkunden und zu erschaffen? Klicken Sie auf [] und treten Sie heute bei!

Intelligenter Ventilator

In diesem Projekt können Sie die Temperatur über Blynk ablesen und den Ventilator aus der Ferne einschalten.

Note

Bevor Sie mit diesem Projekt beginnen, empfehlen wir Ihnen, bk_start_py abzuschließen. Dies wird Ihnen ein klares Verständnis für Blynk vermitteln.

Benötigte Komponenten

Für dieses Projekt benötigen wir die folgenden Komponenten.

Es ist sicherlich praktisch, gleich ein ganzes Kit zu kaufen. Hier finden Sie den Link:

Name ARTIKEL IN DIESEM KIT LINK
Raphael Kit 337

Sie können die Teile auch einzeln über die untenstehenden Links kaufen.

KOMPONENTENBESCHREIBUNG KAUF-LINK
cpn_gpio_board
cpn_breadboard
cpn_wires
cpn_resistor
cpn_power_module -
cpn_l293d -
cpn_adc0834 -
cpn_thermistor
cpn_motor

1. Verdrahtung

image

2. Widget und Datenstrom erstellen

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Dashboard bearbeiten".

    image

  2. Fügen Sie ein Schalter-Widget und ein Beschriftungs-Widget zum Dashboard hinzu.

    image

  3. Erstellen Sie einen Datenstrom (ich habe V3 verwendet) für das Schalter-Widget. Dieser wird zum Einschalten des Motors verwendet.

    image

  4. Erstellen Sie einen Datenstrom für das Beschriftungs-Widget (ich habe V0 verwendet). Dieser wird zur Anzeige der Temperatur verwendet. Stellen Sie DATA TYPE auf Zeichenkette (String) ein.

    image

  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie oben rechts auf "Speichern und Anwenden".

    image

3. Code ausführen

  1. Code bearbeiten
cd ~/blynk-raspberrypi-python
sudo nano blynk_motor.py
  1. Suchen Sie die untenstehende Zeile und fügen Sie Ihren BLYNK_AUTH_TOKEN ein.
BLYNK_AUTH = 'YourAuthToken'
  1. Führen Sie den Code aus.
sudo python3 blynk_motor.py
  1. Öffnen Sie Blynk und auf dem Dashboard können Sie die Temperatur über das Beschriftungs-Widget überprüfen; Sie können den Ventilator über das Schalter-Widget ein- und ausschalten.
  2. Falls Sie Blynk auf mobilen Geräten nutzen möchten, verweisen Sie bitte auf blynk_mobile.