Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

RSSI wird nicht zurückgesetzt, wenn Device ist nicht mehr erreichbar #757

Open
Messiahs opened this issue Oct 18, 2022 · 3 comments
Open

Comments

@Messiahs
Copy link

Problem:
Das Datenobjekt "RSSI" bleibt auf dem letzten Wert stehen, auch wenn der BLE-Sender seitdem nicht mehr erreichbar ist.

Erwartung:
RSSI wird auf intital (0) gesetzt, wenn BLE-Sender nicht mehr erreichbar ist.

Wunsch:
Über Konfig eine Anzahl von "nicht Erreichbar"-Versuchen vorzugeben (z.B. 2 Versuche) und erst danach RSSI auf 0 zu setzen.

@AlCalzone
Copy link
Owner

Ja ne so funktioniert das nicht. Der Adapter lauscht nur passiv und notiert die erhaltenen Infos, inklusive RSSI. Eine aktive Verbindung bei der man die Qualität checken kann, gibt es nicht.

Abhängig von der normalen Aktualisierungsfrequenz könnte man per Skript den RSSI state subscriben und nach X Sekunden ohne Änderung etwas tun.

@Messiahs
Copy link
Author

Hi, eine aktive Verbindung wird dazu m.M. auch nicht benötigt.. zumindest nicht für den Einsatzbereich "Anwesenheitserkennung".
Im Plugin wird bei "RSSI" der letzte empfangene Wert gespeichert... dieser Wert sollte m.M aber auf Inital (z.B. '0') gesetzt werden, wenn das Plugin keine Infos zu dem Device (mehr) erhält (z.B. durch ein "Intervallabfrage - setze RSSI auf '0' wenn letztes Update > x Minuten)") .
Mir fällt zurzeit keinen Mehrwert ein, für was der letzte empfangene RSSI-Wert benötigt werden sollte.. falls doch, wäre ggf. ein neues Feld ('active' (true/false)) hilfreich.
Natürlich hast Du mit deinem Workaround Recht.. aber so eine Funktion ist m.M. im AddOn besser aufgehoben und würde für viele die "Anwesenheitserkennung" vereinfachen.
Ansonsten vielen Dank für deine Arbeit !!! Das AddOn erkennt sogar meine Garmin Smartwatch...

@AlCalzone
Copy link
Owner

Das stimmt allerdings. Würde ich aber eher als feature request sehen.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants