New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Themen für RSE-Gruppentreffen #3
Comments
Erfahrungen um eine RSE Gruppe zu gründen:
|
Austausch zu Finanzierungsmöglichkeiten:
|
Du hast jetzt eine RSE-Gruppe gegründet, was sind die ersten Schritte um Dich an Deiner Uni zu etablieren? |
Deine Gruppe existiert jetzt schon 2-3 Jahre. Was sind Möglichkeiten wie Du sie weiterentwickeln kannst? |
Wie findest Du geeignete Personen zur Mitarbeit in deinen RSE-Gruppen? |
In welchen Netzwerken solltest Du sein? |
Infrastruktur-Themen?
|
Bündelung von Interessen/Stimmen: (Je nach Struktur mit der man Probleme hat, ist das ein reines RSE-Thema(Problem im Linux-Kernel), oder ein Leaders-Thema(gitlab und Föderation) ) |
Welche Themen deckt eure RSE-Gruppe ab/Welche Themen sollte eine RSE-Gruppe abdecken?
|
ELN als separates Thema |
Karrierepfade für RSEs. |
Austauschformate zwischen RSEs und Forschern
Beispiel: Coders Meeting am MPI-CBG, 1 x monatlich, um 14 Uhr für max. 1 h, 1 Vortrag eines Wissenschaftlers der sein Thema spezifisch unter dem Aspekt Datenverarbeitung vorstellt, d.h. die fachliche Komponente spielt eine geringe Rolle, die RSE-Komponente steht im Vordergrund. Dazu News von allen anderen RSEs. Problem: Es organisiert sich nicht von allein |
Proprietäre Binäre Daten, Kontakt zu Herstellern und Reverse Engineering |
Einbinden der Forschergruppen/Studenten in RSE-Themen (Stichwort: Sustainability), um nachhaltig Einfluss auf die Umsetzung von RSE-Themen in der Wissenschaft zu nehmen:
|
Baut ihr eine Wissensbasis (FAQ) auf? Wenn ja:
|
Wird eure Gruppe evaluiert? Wenn ja:
|
Wo sollte eine RSE-Gruppe innerhalb eurer Organisation angesiedelt sein? Was sind eure Argumente dafür? Wo seid ihr angesiedelt? |
Wie etabliert und definiert ihr Standards in der Software-Entwicklung und im Daten-Management innerhalb eines Teams? Z.B.
|
No description provided.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: