Skip to content
This repository has been archived by the owner on Dec 8, 2023. It is now read-only.

Redactor Settings in Profilen anpassen #170

Merged
merged 7 commits into from
Oct 16, 2020
Merged

Conversation

rbergm
Copy link
Contributor

@rbergm rbergm commented Oct 7, 2020

Dieser PR ergänzt Redactor-Profile um ein weiteres Feld, in dem sich Konfigurationseinstellungen als key: value Paare angeben lassen. Diese Einstellungen werden dann beim Erzeugen der Editorfenster berücksichtigt (siehe https://imperavi.com/redactor/docs/settings/). Über eine einfache Routine wird außerdem versucht, den Datentyp des Settings zu ermitteln und für die Ausgabe in der JSON-Konfigurationsdatei entsprechend vorzubereiten.

Beispielkonfiguration:

pastePlainText: true
markup: div
preSpaces: 2

Abschließende Anmerkung: als Versionsnummer habe ich bei mir jetzt die 4.1.0 gesetzt. Das dient aber primär Testzwecken und ist kein tatsächlicher Vorschlag.

@schuer
Copy link
Member

schuer commented Oct 8, 2020

Hey @Portux, vielen Dank für den PR! Leider wird das AddOn aktuell von keiner einzelnen Person mehr gepflegt, die den PR reviewen und ein neues Release erstellen könnte. Hättest du womöglich Lust, FOR-Mitglied zu werden und dich drum zu kümmern?

Mit dem neuen redactor gibt es inzwischen einen Nachfolger, der schon ziemlich weit fortgeschritten ist. Dennoch wird dieser alte Redactor2 noch in vielen vielen Projekten da draußen genutzt, so dass wir ihn sicherlich weiter pflegen sollten, so gut es geht. Wäre toll, wenn du Lust hättest, dich drum zu kümmern!

@rbergm
Copy link
Contributor Author

rbergm commented Oct 9, 2020

Oh, das überrascht mich ehrlich gesagt zu hören. Ich habe aktuell leider keine Kapazitäten über sporadische PRs hinaus hier mitzuarbeiten, dafür hänge ich in zu vielen anderen Projekten noch mit drin. Nichtsdestotrotz kann ich hier gerne wenn es gerade passt mal ein Auge drauf werfen - eine reguläre "Maintainer-schaft" wird das aber definitv nicht.

In jedem Fall würde ich dieses Repo und die Beschreibung noch anpassen, sodass ersichtlich wird, dass die Tage des Redactor 2 gezählt sind und lieber der andere Editor genutzt werden sollte. Das war mir bspw. überhaupt nicht klar und ich hätte einfach den anderen Redactor nehmen können. Der Name Redactor2 implizierte für mich aber, dass diesem die Zukunft gehört und nicht andersherum.

@schuer
Copy link
Member

schuer commented Oct 9, 2020

@Portux Wenn du zwischendurch ein Auge drauf werfen magst, großartig! Denn Redactor2 wird durchaus noch häufig eingesetzt, auch wenn seine Tage längst gezählt sind.

Kurz zum Verständnis: Der neue Redactor wurde von Grund auf neu entwickelt (federführend durch @tbaddade) und hat die Absicht, dauerhaft den Vendor aktuell zu halten, der von Imperavi angeboten wird. Deshalb hat dieser Redactor auch keine Versionsnummer mehr, während der alte Redactor2 fest mit Imperavis Version 2 des Editors verdrahtet ist und bleibt.

Und du hast vollkommen Recht: Das ist auf den ersten Blick ziemlich irreführend, und wir sollten dringend die Beschreibung des neuen Redactors anpassen und in der Beschreibung des alten Redactors auf den Neuen hinweisen.

Zu deinem PR: Ich frage mal im Slack, ob jemand Zeit und Lust hat, ihn zu prüfen. Und dann erstellen wir hoffentlich zeitnah ein neues Release.

@schuer
Copy link
Member

schuer commented Oct 14, 2020

Und du hast vollkommen Recht: Das ist auf den ersten Blick ziemlich irreführend, und wir sollten dringend die Beschreibung des neuen Redactors anpassen und in der Beschreibung des alten Redactors auf den Neuen hinweisen.

Dieser Teil ist nun schonmal erledigt.

Was allerdings bleibt, ist ein Review deines Pull Requests. Ich hoffe, es findet sich bald jemand. Andernfalls müssten wir ihn ungeprüft durchwinken und damit ein neues Release erstellen.

@rbergm
Copy link
Contributor Author

rbergm commented Oct 16, 2020

Das klingt gut. Ich habe den modifizierten Redactor jetzt auch einige Zeit bei mir laufen, ohne über Probleme gestolpert zu sein. Heißt natürlich nicht, dass es keine Bugs gibt, aber zumindest macht der PR den Editor nicht komplett kaputt.

In einer ruhigen Minute will ich mir auch mal anschauen, wie sich der PR vielleicht in den neuen Editor übertragen lässt.

Copy link
Member

@schuer schuer left a comment

Choose a reason for hiding this comment

The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.

Getestet. Passt für mich.

@schuer schuer merged commit cc4dc83 into FriendsOfREDAXO:master Oct 16, 2020
@schuer
Copy link
Member

schuer commented Oct 16, 2020

4.1.0 wurde veröffentlicht, Danke dir!

@rbergm
Copy link
Contributor Author

rbergm commented Oct 17, 2020

Dankeschön! Vor allem auch für die schnelle und freundliche Unterstützung. Das war super!

Sign up for free to subscribe to this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in.
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

Successfully merging this pull request may close these issues.

None yet

2 participants