Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

fix Meter #20

Open
wants to merge 3 commits into
base: master
Choose a base branch
from
Open

fix Meter #20

wants to merge 3 commits into from

Conversation

vr6syncro
Copy link

added missing Smartmeter infos

fix #15

added missing Smartmeter infos
reactivate Dongle and add a data check
@vr6syncro
Copy link
Author

So kommt der fehler nicht mehr. Der Dongle hat keine DevRealKp, er sollte jetzt anfragen ohne data besser behandeln können.

#19

@vr6syncro
Copy link
Author

vielleicht sollte man den check auch auf die anderen Anfragen einbauen?

@ansgarschulte
Copy link

Wird das hier noch gemerged? Sollte ich auf den Fork wechseln?

@KornSW
Copy link
Owner

KornSW commented Dec 22, 2023

Hallo ihr zwei, 1000mal sorry. Wie so häufig im OpenSource bereich, ists immer so eine sache mit dem stetigen dranbleiben. Natürlich habe ich das Projekt nicht fallen gelassen, muss aber zugeben, dass aktuell die ressourcen nicht ausreichen.
Dem entsprechend kann ich die bereitgestellen Änderungen nicht wirklich ausgiebig testen - stolly gehts wahrscheinlich ähnlich.
Deshalb:
Frage 1: nach dem die Änderung nun ca 1 Monat alt ist - seht ihr noch eine Gefahr bzgl. eines Meges? Wenn nein, werde ich es nachher mergen...
Frage 2: soll ich euch (oder speziell @vr6syncro) als contributoren adden?

@vr6syncro
Copy link
Author

Hi, nein brauchst du nicht. Ich kann zwar kleinigkeiten beheben aber größere änderungen überschreiten meine kentnisse dann doch oder aber so viel zeit zum reinarbeiten habe ich dann doch nicht. Mein Fix lief bei mir jetzt aber muss auch sagen das ich ihn nicht groß "getestet" habe.

@ansgarschulte du kannst ja zu meinem fork wechseln testen und rückinfo geben wenn du von dem problem betroffen bist.

@ansgarschulte
Copy link

Habs installiert. Aber es scheint, dass es bei mir gar nicht geht. Ich laufe aber auch auf der 2.Gen API Version.

image

@KornSW
Copy link
Owner

KornSW commented Dec 22, 2023

Danke für die Rückmeldung @vr6syncro (wenn du's dir anders überlegst - gerne melden)...
Letzte Frage noch - auf welcher API Version bist du?

Irgendwie haben wir immer wieder das Problem, dass wir eine Art Ping-Pong Spiel haben, da die beiden Versionen so herrlich auseinander laufen. Ich fürchte, um das besser aufzustellen, müssen wir einen Schritt zurück und mal die JSON-Daten beider Versionen in einer eigenen Doku gegenüberstellen...
(eigenlich Aufgabe des API anbieters) Es ist leider nicht zu ändern, dass wir hier reverse engineering auf einem 'moving target' betreiben. ÄTZEND!

ALSO: ich bin jetzt erstmal außer landes, werde aber Anfang januar versuchen mir das alles nochmal anzuschauen. Bis dahin lasse ich den Request noch offen, weil er @ansgarschulte ja anscheinend keine Besserung bringen wird...

@vr6syncro
Copy link
Author

  1. Gen.

bei mir geht es.
image

Vielleicht hast du noch ein anderes Problem bei dir?

Das mit der API mit Huawei ist leider echt unschön. Auch das man da die Daten nur alle X Min abfragen kann.
Es wäre am besten wenn man direkt per Modbus abfragt. Aber da bin ich noch nicht weiter das ist aktuell für mich total kompliziert. Aber der Adapter ist ja eh für API.

Ich hatte gesehen das die Teilweise auch je nach Dongle Version was geändert hatten meine ich. Das kann natürlich wenn das der Adapter nicht verarbeiten kann direkt zu problemen führen.

Wenn ich irgendwelche Daten loggen soll sag bescheid.

@KornSW
Copy link
Owner

KornSW commented Dec 22, 2023

ja gern - am besten von euch beiden (ich habe einen V1 account und komme halt nicht dran)
es wäre extrem hilfreich einmal die kompletten response-JSONs aus log ab start des adapters zu bekommen

natürlich Anonymisiert

@vr6syncro
Copy link
Author

trotz debug bekomme ich aktuell nur noch

<html>
<body>
<!--StartFragment-->
fusionsolar.0 | 2023-12-22 13:44:29.186 | info | API requires re-logon!
-- | -- | -- | --
fusionsolar.0 | 2023-12-22 13:44:14.076 | info | API requires re-logon!
fusionsolar.0 | 2023-12-22 13:43:28.504 | info | FusionSolar Api Login successful
fusionsolar.0 | 2023-12-22 13:40:28.209 | info | API requires re-logon!
fusionsolar.0 | 2023-12-22 13:40:13.080 | info | API requires re-logon!
fusionsolar.0 | 2023-12-22 13:39:57.975 | info | API requires re-logon!
fusionsolar.0 | 2023-12-22 13:38:57.200 | info | FusionSolar Api Login successful

<!--EndFragment-->
</body>
</html>

@ansgarschulte
Copy link

ja. Scheint gerade ein Problem zu sein.

image

@ansgarschulte
Copy link

ansgarschulte commented Dec 22, 2023

Hab es jetzt mit dev server lokal laufen. (Macht ihr das auch so?)

Hier das JSON:

  "data": [
    {
      "devName": "Dongle-TA2xxx",
      "devTypeId": 62,
      "esnCode": "TA2xxx",
      "id": 1000000037247015,
      "invType": null,
      "latitude": 1,
      "longitude": 1,
      "optimizerNumber": null,
      "softwareVersion": "V100R001C00SPC125",
      "stationCode": "NE=3xxxx"
    },
    {
      "devName": "INV-TAxxxx",
      "devTypeId": 1,
      "esnCode": "TAxxx",
      "id": 100000000000,
      "invType": "SUN2000-5KTL-M1",
      "latitude": 1,
      "longitude": 1,
      "optimizerNumber": 0,
      "softwareVersion": "V100R001C00SPC158",
      "stationCode": "NE=12345678"
    },
    {
      "devName": "Meter-1",
      "devTypeId": 47,
      "esnCode": null,
      "id": 10000000,
      "invType": null,
      "latitude": 1,
      "longitude": 1,
      "optimizerNumber": null,
      "softwareVersion": null,
      "stationCode": "NE=12345678"
    },
    {
      "devName": "Battery-1",
      "devTypeId": 39,
      "esnCode": null,
      "id": 1000000,
      "invType": null,
      "latitude": 1,
      "longitude": 1,
      "optimizerNumber": null,
      "softwareVersion": null,
      "stationCode": "NE=12345678"
    }
  ],
  "failCode": 0,
  "message": null,
  "params": {
    "currentTime": 1703254281224,
    "stationCodes": "NE=12345678"
  },
  "success": true
}```

 und mehrfach

```{"data":null,"failCode":401,"message":"Invalid access to current interface!","params":{},"success":false}```

@vr6syncro
Copy link
Author

das sind aber bei weitem nicht alle daten. was für einen dev server nutzt du?
ich hatte mal ein postman script am laufen aber das ist auch etwas umständlich.

@ansgarschulte
Copy link

@DNAngelX
Copy link
Collaborator

Hey zusammen,

ich bin im November, Dezember und Januar immer relativ dicht, da wir beruflich in den Monaten immer extrem viel zutun haben.

Und dann sind auf mal noch Zwillinge da gewesen, wodurch meine Zeit auch nicht wirklich mehr geworden ist :)

Ich wollte den gesamten Adapter ggf. von den Objekten her dynamisch umschreiben, so dass wenn Huawai was ändert oder aber auch Geräte dazu kommen, die wir noch nicht kennen, diese automatisch aufgenommen werden.

Daher bin ich an den Merge noch nicht dran gegangen.

Wenn Ihr ein Go gebt, kann ich den Mergen, testen kann ich aber wie KornSW gerade nicht.

@ansgarschulte
Ich nutze den Dev-Server in der Regel schon, es sei denn es muss nur eben eine Kleinigkeit geändert werden.

Für neue Adapter die ich von Scratch schreibe, nutze ich den in der Regel immer.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

Successfully merging this pull request may close these issues.

Device "Meter" fehlen die Daten zur 2. und 3. Phase
4 participants