Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Keine IPhone Push Notification #5

Closed
VolleyTom8 opened this issue Dec 17, 2023 · 28 comments
Closed

Keine IPhone Push Notification #5

VolleyTom8 opened this issue Dec 17, 2023 · 28 comments
Labels
bug Something isn't working

Comments

@VolleyTom8
Copy link

VolleyTom8 commented Dec 17, 2023

Hallo,
Ich habe heute den Docker Container (Gotify + iGotify-Notification) ausgerollt und dieser funktioniert auch einwandfrei, soweit ich das feststellen kann. Auch die Handy-App konnte ich Installieren und mich einloggen. Jedoch funktioniert die PUSH-Notifikation nicht, wenn ich es manuell aktualisiere in der App, dann erscheinen die Nachrichten.
App-Version: 1.0.3 (10)
Server Version: 2.4.0
API Server Version: 1.0.0.7
IPhone 14
IOS 17.2

lG Tom

@androidseb25 androidseb25 added the bug Something isn't working label Dec 17, 2023
@androidseb25
Copy link
Owner

Ich schau mir das Problem an

@GieGit
Copy link

GieGit commented Dec 18, 2023

Hallo, @androidseb25
ich habe die gleiche Situation mit dem Iphone15.
LG

@androidseb25
Copy link
Owner

Erste Frage @VolleyTom8 & @GieGit ,
nutzt ihr einen NGINX Proxy Manager?
Wenn ja aktiviert dort bitte den Websocket Support.

Falls nicht schaut mal bitte in die Logs des Notification Assistent Containers mit docker Logs <containerid> falls er irgendwas sagt das er den websocket nicht verbinden kann, habt ihr das Problem gefunden.

@VolleyTom8
Copy link
Author

VolleyTom8 commented Dec 18, 2023 via email

@androidseb25
Copy link
Owner

Hallo, Also ich habe die WebSocket-Support aktiv:Gotify:IGotify: Und hier der Log des ***@***.***:~# docker logs 2cb37b5bf6cd info: Quartz.Core.SchedulerSignalerImpl[0] Initialized Scheduler Signaller of type: Quartz.Core.SchedulerSignalerImplinfo: Quartz.Core.QuartzScheduler[0] Quartz Scheduler createdinfo: Quartz.Core.QuartzScheduler[0 JobFactory set to: Quartz.Simpl.MicrosoftDependencyInjectionJobFactoryinfo: Quartz.Simpl.RAMJobStore[0] RAMJobStore initialized. info: Quartz.Impl.StdSchedulerFactory[0] Quartz Scheduler 3.8.0.0 - 'QuartzScheduler' with instanceId 'NON_CLUSTERED' initializedinfo: Quartz.Impl.StdSchedulerFactory[0] Using thread pool 'Quartz.Simpl.DefaultThreadPool', size: 10 info: Quartz.Impl.StdSchedulerFactory[0] Using job store 'Quartz.Simpl.RAMJobStore', supports persistence: False, clustered: False File is created.Connecting to serverClient - Token: XXXXXXXXXXGotify - Url: ws://gotify/stream?token=XXXXXXXXXXXX info: Microsoft.Hosting.Lifetime[14] Now listening on: http://[::]:8080info: Microsoft.Hosting.Lifetime[0] Application started. Press Ctrl+C to shut down.info: Microsoft.Hosting.Lifetime[0] Hosting environment: Productioninfo: Microsoft.Hosting.Lifetime[0]  Content root path: /appinfo: Quartz.Core.QuartzScheduler[0]  Scheduler QuartzScheduler_$_NON_CLUSTERED started. Connected! warn: Microsoft.AspNetCore.HttpsPolicy.HttpsRedirectionMiddleware[3] Failed to determine the https port for redirect. TOKEN: d0LuOj_XXXXXXXXXXXXXXXXXXXDEVICE: iPhone 14 Mehr habe ich nicht drinnen, die Token habe ich durch XXX erstetzt.lG Tom

ok das sieht erstmal alles sauber aus

kann es sein das bei dir ein DNS Blocker oder ähnliches was wegblockt?
Was kommt für ein Text im log wenn du eine Benachrichtigung bekommst?

@VolleyTom8
Copy link
Author

Hallo,
Ich habe keinen DNS Blocker am Handy, daher glaube ich nicht dass es daran liegt und wenn der "manuelle Refresh" funktioniert, kann es wohl nicht daran liegen oder geht das über einen ganz anderen Weg?
LG Tom

@christophs91
Copy link

Hi, ich hatte das gleiche Problem. Bei mir hat jetzt ein Neustart des Docker Containers geholfen, warum auch immer. Jetzt tauchen die Notifications auf.

iPhone 13 mini
iOS 17.2
App-Version: 1.0.3 (10)
Server Version: 2.4.0
API Server Version: 1.0.0.7

@androidseb25
Copy link
Owner

Hallo, Ich habe keinen DNS Blocker am Handy, daher glaube ich nicht dass es daran liegt und wenn der "manuelle Refresh" funktioniert, kann es wohl nicht daran liegen oder geht das über einen ganz anderen Weg? LG Tom

Der DNS Blocker liegt in den meisten fällen nicht auf dem handy sondern im Netzwerk (AdGuard, PiHole).

Aber laut dem Log gibt es ja ein device token was sagt das er sich mit Firebase gesynct hat. jetzt ist nur noch das problem am container :/ mach einfach mal einen restart so wie es @christophs91 gemacht hat, vllt hilft das schon.

@VolleyTom8
Copy link
Author

Hi, ich hatte das gleiche Problem. Bei mir hat jetzt ein Neustart des Docker Containers geholfen, warum auch immer. Jetzt tauchen die Notifications auf.

Ich habe jetzt auch restartet die beiden Docker Container, jedoch funktioniert es bei mir immer noch nicht.

@GieGit
Copy link

GieGit commented Dec 18, 2023

@androidseb25
Ich habe die Adressen aus deiner Anleitung im Adblocker freigegeben (war nur eine wirklich auf einer blockliste)
und den Stack neu aufgebaut, aber gepusht werden die Nachrichten immer noch nicht.
Wenn ich die App öffne sind sie aber da.

@androidseb25
Copy link
Owner

@androidseb25

Ich habe die Adressen aus deiner Anleitung im Adblocker freigegeben (war nur eine wirklich auf einer blockliste)

und den Stack neu aufgebaut, aber gepusht werden die Nachrichten immer noch nicht.

Wenn ich die App öffne sind sie aber da.

Hast du die App nochmal neu eingerichtet nach dem Neustart und der Freigabe?

@GieGit
Copy link

GieGit commented Dec 18, 2023

Ich habe den Docker-Stack neu gestartet, die App auf dem Iphone gelöscht , neu installiert und eingerichtet. Aber keine Veränderung, Nachrichten werden nicht gepusht, öffne ich die App, dann sind sie aber da.

@androidseb25
Copy link
Owner

@GieGit

Führe mal folgendes aus und beobachte den log im igotify container was dort drin steht bzw passiert und poste den für mich bitte. Die Tokens kannst du dann raus X beim posten des logs.

curl "http://<gotify-addresse>/message?token=<ApplicationToken>" -F "title=Das ist ein Test" -F "message=das ist eine Testnachricht von einem curl Aufruf" -F "priority=1";

@GieGit
Copy link

GieGit commented Dec 18, 2023

@androidseb25 Hallo Sebastian,
die Nachrichten kommen sauber an, wenn ich die App öffne sind sie da

023-12-18T15:40:00.008774795Z info: iGotify_Notification_Assist.GotifySocketJob[0]
2023-12-18T15:40:00.008837625Z WS is closed, OMG dude, come on reconnect now!
2023-12-18T15:40:00.008932589Z Connecting to server
2023-12-18T15:40:00.008942834Z Client - Token: XXXXXXXXXXXXXXXXX
2023-12-18T15:40:00.008947336Z Gotify - Url: ws://gotify/stream?token=XXXXXXXXXXXXXXXX
2023-12-18T15:40:00.010209680Z Unable to Connect to WS or WS connection aborted
2023-12-18T15:40:00.010286708Z at System.Net.WebSockets.WebSocketHandle.ValidateResponse(HttpResponseMessage response, String secValue)
2023-12-18T15:40:00.010304925Z at System.Net.WebSockets.WebSocketHandle.ConnectAsync(Uri uri, HttpMessageInvoker invoker, CancellationToken cancellationToken, ClientWebSocketOptions options)
2023-12-18T15:40:00.010321505Z at System.Net.WebSockets.ClientWebSocket.ConnectAsyncCore(Uri uri, HttpMessageInvoker invoker, CancellationToken cancellationToken)
2023-12-18T15:40:00.010341046Z at iGotify_Notification_Assist.GotifySocketService.Start() in /src/GotifySocketService.cs:line 82

@androidseb25
Copy link
Owner

@androidseb25 Hallo Sebastian, die Nachrichten kommen sauber an, wenn ich die App öffne sind sie da

023-12-18T15:40:00.008774795Z info: iGotify_Notification_Assist.GotifySocketJob[0] 2023-12-18T15:40:00.008837625Z WS is closed, OMG dude, come on reconnect now! 2023-12-18T15:40:00.008932589Z Connecting to server 2023-12-18T15:40:00.008942834Z Client - Token: XXXXXXXXXXXXXXXXX 2023-12-18T15:40:00.008947336Z Gotify - Url: ws://gotify/stream?token=XXXXXXXXXXXXXXXX 2023-12-18T15:40:00.010209680Z Unable to Connect to WS or WS connection aborted 2023-12-18T15:40:00.010286708Z at System.Net.WebSockets.WebSocketHandle.ValidateResponse(HttpResponseMessage response, String secValue) 2023-12-18T15:40:00.010304925Z at System.Net.WebSockets.WebSocketHandle.ConnectAsync(Uri uri, HttpMessageInvoker invoker, CancellationToken cancellationToken, ClientWebSocketOptions options) 2023-12-18T15:40:00.010321505Z at System.Net.WebSockets.ClientWebSocket.ConnectAsyncCore(Uri uri, HttpMessageInvoker invoker, CancellationToken cancellationToken) 2023-12-18T15:40:00.010341046Z at iGotify_Notification_Assist.GotifySocketService.Start() in /src/GotifySocketService.cs:line 82

Dein Websocket kann sich nicht verbinden.

Das heißt deine URL ist fehlerhaft!

Nimmst du die compose aus der Anleitung oder hast du diese angepasst?

@GieGit
Copy link

GieGit commented Dec 18, 2023

Ja das habe ich genommen, da ich das als Portainer Stack gemacht habe, ist der name des Containers ein anderer
in der anleitung hast du
- GOTIFY_SERVER_URL="http://gotify" # default container name from gotify server
geschrieben. da war ein fehler bei mir.
Mein Container heisst im Poertainer stack aber gotifyintern-gotify-1, wenn ich den mit docker ps anzeigen lasse.
wenn ich die Url auf

@androidseb25
Copy link
Owner

Ja das habe ich genommen, da ich das als Portainer Stack gemacht habe, ist der name des Containers ein anderer

in der anleitung hast du

- GOTIFY_SERVER_URL="http://gotify"  # default container name from gotify server

geschrieben. da war ein fehler bei mir.

Mein Container heisst im Poertainer stack aber gotifyintern-gotify-1, wenn ich den mit docker ps anzeigen lasse.

wenn ich die Url auf

anpasse, geht es aber auch nicht

Der Name gotify ist der DNS Name innerhalb des stacks deswegen ist die URL http://gotify korrekt

Und der Container Name hat nichts mit den Namen innerhalb des stacks zu tun.

@androidseb25
Copy link
Owner

Hi, ich hatte das gleiche Problem. Bei mir hat jetzt ein Neustart des Docker Containers geholfen, warum auch immer. Jetzt tauchen die Notifications auf.

Ich habe jetzt auch restartet die beiden Docker Container, jedoch funktioniert es bei mir immer noch nicht.

Bei dir gilt das selbe passt das docker compose file?

@christophs91
Copy link

Hi, ich hatte das gleiche Problem. Bei mir hat jetzt ein Neustart des Docker Containers geholfen, warum auch immer. Jetzt tauchen die Notifications auf.

Ich habe jetzt auch restartet die beiden Docker Container, jedoch funktioniert es bei mir immer noch nicht.

Bei dir gilt das selbe passt das docker compose file?

Ich habe das compose file 1:1 übernommen. Nur das Default Passwort und nach einem einmaligen Login mit der iGotify App den Client Token in der Compose Datei angepasst.

@androidseb25
Copy link
Owner

Gehst du über den admin User in der App oder über einen neu erstellten? @christophs91

@androidseb25
Copy link
Owner

Hat GitHub dich jetzt getriggert? Bei dir hat es doch funktioniert richtig?
Meinte eigentlich @VolleyTom8 damit

@VolleyTom8
Copy link
Author

VolleyTom8 commented Dec 18, 2023 via email

@christophs91
Copy link

Hat GitHub dich jetzt getriggert? Bei dir hat es doch funktioniert richtig? Meinte eigentlich @VolleyTom8 damit

Bei mir klappt es. Ich nutze den Admin User derzeit.

@androidseb25
Copy link
Owner

Ich verwende einen anderen User der Admin ist.Am 18.12.2023 um 22:38 schrieb Sebastian @.***>:

Gehst du über den admin User in der App oder über einen neu erstellten? @christophs91

—Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.You are receiving this because you were mentioned.Message ID: @.***>

Ok interessant bist jetzt der zweite der einen anderen user nutzt als den admin user. Momentan geh ich davon aus das gotify dort nen problem hat. Aber ich probiere es selber nochmal.

@christophs91
Copy link

Ich habe es gerade testweise mit einem normalen Users statt eines Admin Users probiert. Das klappt allerdings auch.

@androidseb25
Copy link
Owner

Ich habe es gerade testweise mit einem normalen Users statt eines Admin Users probiert. Das klappt allerdings auch.

Ok Danke fürs Testen, das ist mal sehr interessant 🧐

@VolleyTom8
Copy link
Author

Hat GitHub dich jetzt getriggert? Bei dir hat es doch funktioniert richtig? Meinte eigentlich @VolleyTom8 damit

Ich habe das Problem gefunden, ich hatte beim "IGOTIFY_CLIENT_TOKEN" den Token des Admins verwendet, mit dem Token des anderen Users funktioniert es jetzt. D.h. aber auch, wenn ich mehrerer User habe, dann muss ich für jeden einen eigenen Docker Container für IGotifyNotification ausrollen und für jeden ein eigenes URL machen, oder sehe ich das falsch?

Trotzdem Danke für die Hilfe.
Tom

@androidseb25
Copy link
Owner

Hat GitHub dich jetzt getriggert? Bei dir hat es doch funktioniert richtig? Meinte eigentlich @VolleyTom8 damit

Ich habe das Problem gefunden, ich hatte beim "IGOTIFY_CLIENT_TOKEN" den Token des Admins verwendet, mit dem Token des anderen Users funktioniert es jetzt. D.h. aber auch, wenn ich mehrerer User habe, dann muss ich für jeden einen eigenen Docker Container für IGotifyNotification ausrollen und für jeden ein eigenes URL machen, oder sehe ich das falsch?

Trotzdem Danke für die Hilfe. Tom

Ja du siehst das richtig, es gibt halt bei Gotify keine andere Möglichkeit.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
bug Something isn't working
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

4 participants