Skip to content

Commit

Permalink
Project translation
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
Ragnar-F authored and github-actions[bot] committed Jan 11, 2024
1 parent 3636d22 commit 28aee39
Show file tree
Hide file tree
Showing 4 changed files with 4 additions and 4 deletions.
2 changes: 1 addition & 1 deletion target/docs/Objects.htm
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -110,7 +110,7 @@ <h3 id="Usage_Objects">Objekte</h3>
<p>Ein Objekt kann auch Indexierung unterstützen: <code>MeinArray[Index]</code> ruft indirekt die <a href="#__Item">__Item</a>-Eigenschaft von <code>MeinArray</code> auf und übergibt <code>Index</code> als Parameter.</p>

<h3 id="object-literal">Direkt geschriebenes Objekt</h3>
<p>Ein direkt geschriebenes Objekt kann in einem <a href="Language.htm#expressions">Ausdruck</a> verwendet werden, um ein improvisiertes Objekt zu erstellen. Ein direkt geschriebenes Objekt besteht aus zwei geschweiften Klammern (<code>{}</code>), die eine Liste von kommagetrennten Name-Wert-Paaren umschließen. Jedes Paar besteht aus einem direkt geschriebenen (in Anführungszeichen gesetzten) <a href="Concepts.htm#names">Eigenschaftsnamen</a> und einem Wert (Teilausdruck), die mit einem Doppelpunkt (<code>:</code>) voneinander getrennt sind. Zum Beispiel:</p>
<p>Ein direkt geschriebenes Objekt kann in einem <a href="Language.htm#expressions">Ausdruck</a> verwendet werden, um ein improvisiertes Objekt zu erstellen. Ein direkt geschriebenes Objekt besteht aus zwei geschweiften Klammern (<code>{}</code>), die eine Liste von kommagetrennten Name-Wert-Paaren umschließen. Jedes Paar besteht aus einem direkt geschriebenen (anführungszeichenlosen) <a href="Concepts.htm#names">Eigenschaftsnamen</a> und einem Wert (Teilausdruck), die mit einem Doppelpunkt (<code>:</code>) voneinander getrennt sind. Zum Beispiel:</p>
<pre>Koord := {X: 13, Y: 240}</pre>
<p>Folgendes ist äquivalent:</p>
<pre>Koord := Object()
Expand Down
2 changes: 1 addition & 1 deletion target/docs/Tutorial.htm
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -481,7 +481,7 @@ <h3 id="s62">a. Benutzereingaben abrufen</h3>
MsgBox "Du hast einen tollen Namen, " IB1.Value "."

IB2 := InputBox("Magst du AutoHotkey?", "Frage 2")
if IB2.Value = "yes"
if IB2.Value = "ja"
MsgBox "Danke, dass du mit " IB2.Value " geantwortet hast, " IB1.Value "! Wir werden gute Freunde."
else
MsgBox IB1.Value ", das macht mich traurig."</pre>
Expand Down
2 changes: 1 addition & 1 deletion target/docs/lib/Error.htm
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -45,7 +45,7 @@ <h2 id="Standard_Properties">Standardeigenschaften</h2>

<h2 id="new">Error()</h2>
<p>Erstellt ein Error-Objekt.</p>
<pre class="Syntax">NewError := <span class="func"><i>Error</i>.New</span>(Message <span class="optional">, What, Extra</span>)</pre>
<pre class="Syntax">NewError := <span class="func"><i>Error</i></span>(Message <span class="optional">, What, Extra</span>)</pre>
<p><em><strong>Error</strong></em> kann mit einer der unter <a href="#error-types">Fehlertypen</a> aufgeführten Unterklassen ersetzt werden, wobei einige Unterklassen andere Parameter akzeptieren.</p>
<p>Die Parameter entsprechen direkt den oben beschriebenen Eigenschaften, können aber bei Error-Unterklassen, die die Methode __New überschreiben, abweichen.</p>
<p><em>Message</em> und <em>Extra</em> werden in Zeichenketten umgewandelt. Diese werden in einem Fehlerdialogfenster angezeigt, wenn die Ausnahme ausgelöst, aber nicht abgefangen wurde.</p>
Expand Down
2 changes: 1 addition & 1 deletion target/docs/lib/Gui.htm
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -485,7 +485,7 @@ <h4 id="Submit_Parameters">Parameter</h4>
<h4 id="Submit_Return_Value">Rückgabewert</h4>
<p>Typ: <a href="../Concepts.htm#objects">Objekt</a></p>
<p>Diese Methode gibt ein Objekt zurück, das für jedes benannte Steuerelement eine eigene Eigenschaft hat, gemäß <code>BenannteStrlmnteWerte.%GuiCtrl.<a href="GuiControl.htm#Name">Name</a>% := GuiCtrl.<a href="GuiControl.htm#Value">Value</a></code>, mit den unten genannten Ausnahmen. Es sind nur Steuerelemente enthalten, die eingabefähig sind, <a href="GuiControl.htm#Value">GuiCtrl.Value</a> unterstützen und einen Namen haben. Mit <code>BenannteStrlmnteWerte.StrlmntName</code> kann ein einzelner Wert abgerufen werden. Mit <a href="Object.htm#OwnProps">OwnProps</a> können alle benannten Steuerelemente enumeriert werden.</p>
<p>Bei <a href="GuiControls.htm#DropDownList">DropDownList</a>, <a href="GuiControls.htm#ComboBox">ComboBox</a>, <a href="GuiControls.htm#ListBox">ListBox</a> und <a href="GuiControls.htm#Tab">Tab</a> wird nicht die Positionsnummer, sondern der Text des ausgewählten Listeneintrags/Tabs gespeichert, wenn dem Steuerelement die <u>AltSubmit</u>-Option <a href="#AltSubmit">fehlt</a> oder wenn der Text der ComboBox nicht mit einem Listeneintrag übereinstimmt. Andernfalls wird <a href="GuiControl.htm#Value">Value</a> (die Positionsnummer des Elements) gespeichert.</p>
<p>Bei <a href="GuiControls.htm#DropDownList">DropDownList</a>, <a href="GuiControls.htm#ComboBox">ComboBox</a>, <a href="GuiControls.htm#ListBox">ListBox</a> und <a href="GuiControls.htm#Tab">Tab</a> wird nicht die Positionsnummer, sondern der Text des ausgewählten Listeneintrags/Tabs gespeichert, wenn dem Steuerelement die <a href="#AltSubmit">AltSubmit</a>-Option <u>fehlt</u> oder wenn der Text der ComboBox nicht mit einem Listeneintrag übereinstimmt. Andernfalls wird <a href="GuiControl.htm#Value">Value</a> (die Positionsnummer des Elements) gespeichert.</p>
<p id="submit-radio">Wenn nur einem <a href="GuiControls.htm#Radio">Radio</a>-Steuerelement in einer Radio-Gruppe einen Namen zugeordnet wurde, speichert Submit die Nummer des aktuell eingeschalteten Steuerelements, nicht <a href="GuiControl.htm#Value">Value</a>. 1 ist das erste Radio-Steuerelement (entsprechend der ursprünglichen Erstellungsreihenfolge), 2 das zweite und so weiter. Wenn kein Radio-Steuerelement eingeschaltet ist, wird 0 gesetzt.</p>
<p>Folgende sind ausgeschlossen, da sie nicht eingabefähig sind: <a href="GuiControls.htm#Text">Text</a>, <a href="GuiControls.htm#Pic">Pic</a>, <a href="GuiControls.htm#GroupBox">GroupBox</a>, <a href="GuiControls.htm#Button">Button</a>, <a href="GuiControls.htm#Progress">Progress</a>, <a href="GuiControls.htm#Link">Link</a>, <a href="GuiControls.htm#StatusBar">StatusBar</a>.</p>
<p>Ebenfalls ausgeschlossen: <a href="ListView.htm">ListView</a>, <a href="TreeView.htm">TreeView</a>, <a href="GuiControls.htm#ActiveX">ActiveX</a>, <a href="GuiControls.htm#Custom">Custom</a>.</p>
Expand Down

0 comments on commit 28aee39

Please sign in to comment.