Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

default router lan ip #9

Closed
booo opened this issue Aug 5, 2014 · 11 comments
Closed

default router lan ip #9

booo opened this issue Aug 5, 2014 · 11 comments
Milestone

Comments

@booo
Copy link
Member

booo commented Aug 5, 2014

Die default IP des Routers im LAN sollte nicht aus dem 192.168.1.1/24 Netz kommen. Das Netz ist auf vielen Routern konfiguriert, die als Uplink für den Freifunk-Router dienen und führt dann zu Adress-Kollisionen.

@booo booo added this to the rc1 milestone Aug 5, 2014
@geirkairam
Copy link
Member

welche denn dann? 10.irgendwas oder lieber 172.16.irgendwas?

@cholin
Copy link
Contributor

cholin commented Aug 5, 2014

10.0.0.0/8 und 172.16.0.0/16 werden woanders schon verwendet (siehe http://wiki.freifunk.net/IP-Netze ). Ich würde eher dazu tendieren zBsp 192.168.42.1/24 nehmen. Das sollte mit keinem mir bekannten Heimnetz-Router kollidieren und wird auch nicht bei Freifunk oder DNS42 genommen.

@lynxis
Copy link
Member

lynxis commented Aug 7, 2014

hat nicht 42 die fritzbox? wuerde es denn etwas ausmachen, die ip zu wuerfeln? (und trotzdem nicht 192.168.[0,1]. zu vergeben?

@booo
Copy link
Member Author

booo commented Aug 7, 2014

@lynxis E.v. wollen Menschen mit wenig Erfahrung im Bereich Netzwerk die IP in ihrem Browser eingeben. Dann ist es eher kontraproduktiv, wenn die IP zufällig gewählt wird, weil wir sie nicht in ein Tutorial schreiben können.

@booo
Copy link
Member Author

booo commented Aug 7, 2014

Vielleicht sollte das hier http://wiki.freifunk.net/IP-Netze auch als Blacklist für die Entscheidung dienen.

Die Fritzbox hat laut Internet nicht die 42.

Ich fände das 192.168.42.1/24 sinnvoll und schlage vor, dass wir das in den Wizzard? übernehmen.

@cholin
Copy link
Contributor

cholin commented Aug 7, 2014

Cool wäre halt (wie @geirkairam schon beim Hackathon meinte) nen festen DNS-Eintrag noch dazu zu haben. Ähnlich wie die FritzBox das mit fritz.box macht. In unserem Falle dann halt 'frei.funk' oder irgendwas kreatives. Dann müssen Menschen sich nicht mit IPs rumschlagen, sondern geben direkt den DNS-Namen ein.

@booo
Copy link
Member Author

booo commented Aug 7, 2014

@cholin kannst du für den DNS-Eintrag ein seperates Ticket anlegen? Ich fände gut, wenn wir das getrennt diskutieren. Grundsätzlich finde ich den DNS-Gedanken gut, aber das ist auch kein Argument für diese oder jene IP.

geirkairam added a commit to freifunk-berlin/firmware-packages that referenced this issue Aug 9, 2014
lan ip is set to 192.168.42.1 to avoid collision with user's local network
@cholin
Copy link
Contributor

cholin commented Aug 11, 2014

@geirkairam can we close this isse with freifunk-berlin/firmware-packages@a893fbc ?

@geirkairam
Copy link
Member

I didn't update the feeds.conf yet. As soon this is done we can close this.

@cholin
Copy link
Contributor

cholin commented Aug 12, 2014

Can you test your changeset, update the feeds and close this issue (if everything works as expected)? :)

geirkairam added a commit that referenced this issue Aug 12, 2014
#9 change default lan ip to 192.168.42.1
#16 static dns for router
removed old packages from berlin-packages
#27 support other community profiles
@geirkairam
Copy link
Member

please use 192.168.42.1 now to access your router

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

4 participants