Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Mehr SEO42-Magie (URL-Weiterleitungstypen) #14

Closed
alxndr-w opened this issue Jul 17, 2019 · 12 comments
Closed

Mehr SEO42-Magie (URL-Weiterleitungstypen) #14

alxndr-w opened this issue Jul 17, 2019 · 12 comments
Milestone

Comments

@alxndr-w
Copy link
Member

Erinnerungsstütze für @skerbis

image

  • Weiterleitungstypen (intern, extern, Medienpool, keine URL...) an einer geeigneten Stelle definieren können
  • verständliche, einfach gehaltene GUI für Redakteure (siehe SEO42)
  • Kompatibilität zur Verwendung in REX_LIST
    • bspw. dadurch, indem Weiterleitungstypen wie in SEO42 am Artikel definiert werden
    • ggf. visuelles Feedback in der Struktur-Übersicht (anderes Kategorie-Icon, zusätzliche Spalte)
@skerbis
Copy link
Member

skerbis commented Jul 17, 2019

bspw. dadurch, indem Weiterleitungstypen wie in SEO42 am Artikel definiert werden

ich würde das so nicht machen und stattdessen eine Verwaltung dafür anlegen mit REX_Form oder YForm.

@alxndr-w
Copy link
Member Author

Wenn es das war, was du mir die ganze Zeit klarmachen wolltest, dann bin ich damit vollkommen D'accord, weil es imho eine gleichermaßen gute Usability bei der Eingabe gibt und eine gute Übersicht schafft.

(Sollte ein Artikel in der Struktur davon betroffen sein, dass eine Weiterleitung vorgeschaltet wurde - Szenarien gibt's, bspw. bei vorübergehenden Weiterleitungen oder vorbereitenden Maßnahmen - dann benötigt man dennoch einen Hinweis in der Editieransicht oder Strukturübersicht)

@skerbis
Copy link
Member

skerbis commented Jul 26, 2019

denke aktuell, dass es in https://github.com/FriendsOfREDAXO/xcore besser aufgehoben wäre

@tbaddade
Copy link
Member

sehe das eher in yrewrite selber

@skerbis
Copy link
Member

skerbis commented Jul 26, 2019

Auch gut

@skerbis
Copy link
Member

skerbis commented Oct 7, 2019

Sehe das auch so wie @tbaddade

@skerbis skerbis closed this as completed Oct 7, 2019
@alxndr-w
Copy link
Member Author

alxndr-w commented Oct 7, 2019

Wurde das nicht schon Mal in YRewrite diskutiert und abgelehnt? Zumindest bei einem REDAXO-Tag gab es da eine Absage, da bin ich mir recht sicher.

Kann das Issue gerne nochmal in YRewrite aufmachen.

@skerbis skerbis reopened this Oct 7, 2019
@skerbis
Copy link
Member

skerbis commented Oct 7, 2019

Lassen wir’s erstmal auf. Da 3.1 die Schemen von den Funktionen trennt, besteht jetzt eine Chance es in yrewrite scheme zu realisieren. Cool wäre wenn das custom Widget für die Metadaten zur Verfügung stünde @joachimdoerr - dann wäre es mit einem einzigen Eingabefeld leicht realisierbar

@skerbis skerbis added this to the 4.0 milestone Oct 8, 2019
@alxndr-w
Copy link
Member Author

alxndr-w commented Mar 6, 2020

Nach Hannover stellte sich heraus, dass dieses Thema nicht angegangen wird, bis REDAXO verschiedene Inhaltstypen abseits von Artikeln unterstützt. Deswegen würde ich es doch gerne in YRewrite oder hier via FOR umgesetzt sehen.

@skerbis
Copy link
Member

skerbis commented Mar 7, 2020

Dieses Addon stellt nur Schemes bereit. Es wäre abseits seiner Funktion. Daher close ich das hier

@skerbis skerbis closed this as completed Mar 7, 2020
@alxndr-w
Copy link
Member Author

alxndr-w commented Mar 7, 2020

Ich denke, dann habe ich ja jetzt einen Ort, wo ich das Feature umsetzen kann ;)

@skerbis
Copy link
Member

skerbis commented Mar 8, 2020

👍

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

3 participants