Home
Clone this wiki locally
Die Programmiersprache Go
Go (golang) ist eine neue Programmiersprache, deren Entwicklung maßgeblich von Google getragen wird. Die Sprache ist imperativ und modular, mit Anleihen aus der Objektorientierung und funktionalen Sprachen. In die Entwicklung flossen Erfahrungen mit zahlreichen Sprachen ein, darunter C, C++, Java, Perl, Python und Algol.
Die Sprache, Standardbibliothek und Toolchain sind erstklassig dokumentiert. Daneben gibt es eine Reihe von Newsseiten, Diskussionsforen und Blogs, die sich ganz oder teilweise der Go-Programmierung widmen. Diese Dokumente sind jedoch fast ausschließlich in englischer Sprache verfasst. Deutschsprachige Informationen über Go sind dagegen vergleichsweise rar.
Auf diesen Seiten entsteht nach und nach eine deutschsprachige Informationssammlung über Go mit Anleitungen, Codebeispielen, Programmiertipps und Links auf interessante Informationquellen. Wenn ihr Vorschläge oder Informationen habt, die hier publiziert werden sollten, schreibt mir an hweidner (at) gmx (dot) net oder per Telegram.
News
11.05.2022 - Heute wurden Go 1.18.2 und 1.17.10 veröffentlicht. Darin ist ein Fehler im Go-Wrapper für den Linux-Syscall Faccessat behoben.
13.04.2022 - Die neuen Go-Versionen 1.18.1 und 1.17.9 beheben drei potenziell
sicherheitskritische Fehler
in den Bibliotheken encoding/pem
, crypto/elliptic
und crypto/x509
.
25.03.2022 - Laut des 2022 State of Software Engineers des Karriereportals Hired sind Go-Kenntnisse die am meisten von Arbeitgebern gesuchten Skills; unter den Entwicklern steht Go dagegen nur auf Platz sechs der beliebtesten Sprachen. Die Ergebnisse beziehen sich auf den englischsprachigen Raum.
Infrastruktur
Sprache
- Spracheigenschaften
- Die Syntax von Go in Beispielen
- Referenzsemantik - wann wird call by value, wann call by reference verwendet?
- Objektorientierung in Go
- Unicode, UTF-8, Strings und Byte Slices
Externe Links
Internationale Links
- Links in englischer Sprache (wird noch überarbeitet)
- Go und andere Sprachen (größtenteils englisch)