Skip to content

Commit

Permalink
docs: updating german stereonet chapter
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
tobias47n9e committed May 15, 2015
1 parent c7b31c9 commit 389ffc2
Showing 1 changed file with 22 additions and 3 deletions.
25 changes: 22 additions & 3 deletions docs/de/stereonet.rst
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -11,12 +11,31 @@ Projektionen
Flächentreue-Projektion
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Für die meisten Fragestellungen in der Geologie ist es von Vorteil eine räumlich gleichmäßige Datenverteilung zu betrachten. Die dafür geeignetste Projektion ist die *stereographische Projektion*. In der Geologie spricht man auch vom Schmidt'schen Netz (benannt nach Walter Schmidt).

.. figure:: ../_static/equal_area_small_circles.png
:width: 400px
:align: center
:alt: equal area stereonet with small circles showing consistent size

-
Diese Abbildung zeigt eine Reihe von Kleinkreisen mit einem Radius von 10°. Die Größe der Kreise bleibt über den gesamten Bereich relativ gut erhalten, während aufgrund der Winkelverzerrung die Kreise gegen den Rand hin zu Ellipsen verzerrt werden.

Die x- und y-Koordinaten berechnen sich aus den Längen- und Breitengraden aus dieser Formel:

.. math::
x = Rk \cos(\phi) \sin(\lambda - \lambda_{0}
y = Rk \sin(\phi)
\phi = Breitengrad
\lambda = Längengrad
\lambda_{0} = Zentralmeridian (y-Achse)
Mit k gleich:

.. math::
k = \frac{2 k_{0}}{1 + \cos(\phi) \cos(\lambda - \lambda_{0}}
Winkeltreue-Projektion
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Expand All @@ -32,8 +51,8 @@ Literatur
---------

- John P. Snyder (1987): `Map Projections - A Working Manual <http://pubs.er.usgs.gov/publication/pp1395>`_
- `Stereographische Projektion <http://en.wikipedia.org/wiki/Stereographic_projection>`_ auf Wikipedia
- `Schmidt'sches Netz <http://en.wikipedia.org/wiki/Schmidt_net>`_ auf Wikipedia
- `Flächentreue Azimutalprojektion <https://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%A4chentreue_Azimutalprojektion>`_ auf Wikipedia
- `Schmidt'sches Netz <https://de.wikipedia.org/wiki/Schmidtsches_Netz>`_ auf Wikipedia
- `Wulff'sches Netz <http://de.wikipedia.org/wiki/Wulffsches_Netz>`_ auf Wikipedia
- `Georgij Viktorovich Wulff <https://www.wikidata.org/wiki/Q907171>`_ auf Wikidata
- `Walter Schmidt <https://www.wikidata.org/wiki/Q15979728>`_ auf Wikidata
Expand Down

0 comments on commit 389ffc2

Please sign in to comment.