Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Adapter für Wifi Wandthermostat für heizkreissteuerung / temperaturregelung von FLOUREON #53

Closed
smartboart opened this issue Apr 14, 2018 · 16 comments

Comments

@smartboart
Copy link

smartboart commented Apr 14, 2018

Hallo, ich habe ein optisch sehr ansprechendes und gut funktionierendes Wandthermostat zur Steuerung bzw. Raumtemperaturregelung installiert. Der Preis und die Optik sowie die Verarbeitung machen das Teil sehr attraktiv für Smarthomeanwendungen. Es funktioniert mit der installierten Firmware sowohl im wlan also auch über eine Cloudanwendung ...benötigt wird allerdings eine App.
Bedient werden kann das Teil also über App und direkt am Gerät....leider gibt es keine html Anwendung...Ein Adapter für den iobrokerfür für dieses Gerät ist vlt. auch für andere interessant. Deshalb hier meine Anfrage...und ein zwei Fotos von dem Teil...
screenshot_2018-04-15-01-59-12
20180415_125538

unbenannt

@Apollon77
Copy link
Collaborator

Ein paar mehr Details bitte ... Exakte Typenbezeichnung? Hersteller-Link? Doku?

@smartboart
Copy link
Author

Hier noch ein paar Details:

Name des Produktes:
TGT70WIFI-EP (BEOK Controls)
HY03WE-4-Wifi (FLOUREON)
Hersteller: BEOK Controls, gleiche Bauteile auch durch FLOUREON in D vertrieben
Technologie: WIFI

Hersteller link:

http://www.beok-controls.com/pro_view.asp?id=61

Features:

  • Wi-Fi remote control function, control your house temperature from anywhere.
  • Large LCD touch screen with backlight display
  • Double temperature display mode
  • 5/5+1/5+2 time modes
  • 6 period daily programmable controlling temperature setting
  • An-freezing function
  • Internal and external temperature sensor for choice
  • Keypad locking function to prevent the children from misusing
  • Frame resistance material, safe and reliable
  • Room temperature display precision is ±0.5℃
  • Memory function when power failure,protect your setting from power failure
  • Room temperature automatically calibration function
  • Come with 3m external sensor

Technical Data:

  • Power Supply: AC200-240V, 50/60HZ
  • Load Current: 12A/16A(Electric Heating)
  • Set-point Temperature Range: 5ºC - 35ºC
  • Limit Temperature Range: 5-99℃
  • Internal sensor measuring range: -10-60℃
  • External sensor measuring range: -10-60℃
  • Accuracy: ±0.5ºC
  • Setting unit: 0.5℃
  • Consumption:<0.3W
  • Internal Sensor: NTC
  • External Sensor: 10K resistance, Length=3 meters (optional)
  • Material: flame resistant PC ABS
  • Dimension: 868614mm (HWD)
  • Display size: 63mm*48mm
  • Weight: 176g

@JackWolfskin42
Copy link

Sieht cool aus - fehlt nur noch eine weisse Version :-)
Leider scheint das Protocol nicht offengelegt und noch nicht reverse engineered zu sein.
Aber da scheinen ja schon ein paar Leute dran zu arbeiten z.B. hier:
Beok protocol
Mal sehen ob da was draus wird ...

@Apollon77
Copy link
Collaborator

Naja dann muss man also ggf ran und den netzwerkverkehr der App mitschneiden und analysieren ... und schon braucht man dringend die Hardware um zu starten.

@JackWolfskin42
Copy link

Wenn du den Datenverkehr entschlüsseln magst kauf ich dir gerne ein Thermostat ;-)

@smartboart
Copy link
Author

smartboart commented Apr 15, 2018

Hallo, das Teil bekommt man günstig in der Bucht...Habe es jetzt seit 6 Monaten im Einsatz und läuft tadellos und sehr stabil...kurz macht was es soll und Einstellungen sind über die App sehr komfortabel...
Wenn sich jemand daran macht einen adapter für IOBroker zu bauen, wären wir schon 2 ich die Hardware zur Verfügung stellen würden...Ein Temperaturfühler ist automatisch mit dabei. internes und externes...
@ Jack, sowie ich das sehe gibt es das Teil auch in weiß..

Mir ist halt daran gelegen mein Netzwerk so sicher wie möglich zu halten, und deshalb möchte ich solche Geräet für das Internet sperren. Mit Vis hätte man dann trotzdem weltweite Kontrolle über das Teil... Wie gesagt, wenn sich jemand daran machen möchte, ich bestelle gerne so ein Teil. Brauche nur die Lieferadresse...

@Apollon77
Copy link
Collaborator

Dann sammle mal noch ein paar Votes, dann schauen wir mal :-)

@JackWolfskin42
Copy link

Der o.g. Openhab Thread verweist auf einen Python Adapter der als Bridge zwischen Broadlink devices wie dem Thermostat und MQTT fungiert:
https://github.com/mjg59/python-broadlink
Damit haben einige die Thermostate in Openhab und FHEM integriert und IOBroker geht natürlich erst recht. Wenn jetzt noch einer aus dem python code einen IOBroker Adaper machen könnte, sollte man schon mal zum Dank was spenden :-)

@JackWolfskin42
Copy link

Manchmal dauert es im Alter etwas :-)
Dieses Wlan Thermostat basiert ja auf einem Broadlink Chipsatz und für den gibt es ja sogar schon einen IOBroker Adapter, d.h. jemand im Besitz eines Thermostats sollte mal ausprobieren ob der schon erkannt wird und sonst ggf. als Enhancement beim Broadlink Adapter eintragen:
https://github.com/frankjoke/iobroker.broadlink2

@Apollon77
Copy link
Collaborator

Ja sann ja noch einfacher ;-)

@smartboart
Copy link
Author

smartboart commented Apr 16, 2018

coole Sache, werde das gleich heute noch austesten....gebe bescheid....danke für die Info...
Also habe den adapter installiert, und einen new devise scan unter Objekte durchgeführt.
Passiert ist dabei nix....habe mit dem Adapter noch keine Erfahrung, was sollte bei diesem Scan passieren? Legt er damit neue Objekte an? Das einzige was dazu gekommen ist, war eine scene Fernsehen...
Was meinst du mit enhancement eintragen? Wo mache ich das?

@JackWolfskin42
Copy link

Hab auch keine Erfahrung mit dem Adapter, aber würde erwarten das er das Thermostat findet wenn auch noch nicht richtig unterstützt. Kannst ja mal den Logging Level vor dem Scan auf Debug stellen und mal im log schauen was er während des Scans meldet.
Hoffe mein Thermostat kommt morgen auch dann kann ich mit testen.
Nächster Schritt wird dann ein Request beim Broadlink Adapter für die richtige Unterstützung der Thermostat Parameter sein...

@smartboart
Copy link
Author

Hallo, danke für den Tipp...du hattest Recht...Der Adapter erkennt das Raumthermostat. Im Log steht folgendes, siehe Foto ganz oben...
Allerdings werden keine Instanzen hinzugefügt...

@JackWolfskin42
Copy link

Sowas ;-)
Ok, hab eben auch mein Muster bekommen und das gleiche Resultat. Dann mal ein Issue beim Broadlink Adpter dafür aufgemacht ... und nun daumendrücken und ggf. Hardware spenden !

@frankjoke
Copy link

Habe auf iobroker-community-adapters/ioBroker.broadlink2#22 geantwortet, wie gesagt, wenn mir wer ein Teil leihen kann kann ich versuchen die Kommandos & Werte in Broadlink2 einzubauen, kann allerdings ohne Device nichts versprechen.

@Apollon77
Copy link
Collaborator

Ich mache hier mal zu, geht bei broadlink2 weiter :-) Super!!

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

4 participants