Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Regner werden falsch dargestellt #4

Open
Jeeperat opened this issue Feb 19, 2019 · 26 comments
Open

Regner werden falsch dargestellt #4

Jeeperat opened this issue Feb 19, 2019 · 26 comments

Comments

@Jeeperat
Copy link

https://forum.iobroker.net/topic/20035/plumb-widget-fehlerhaft

@mmwulfsen
Copy link

Hi
in der datei. "ioBroker.vis-plumb/widgets/plumb.html"
heisst es an einigen stellen:

<script id="tplPlump_i-strinkler" also versehentlich "strinkler" statt "sprinkler" ich hab nicht so viel ahnung aber könnte da die Ursache sein? MM

@Apollon77
Copy link
Contributor

uui der Tip ist gut, vllt hilft es was

Bitte 1.0.2 vom GitHub versuchen. Nach Github install bitte "iobroker upload vis" machen!

@Jeeperat
Copy link
Author

Hallo, leider hat das nichts gebracht, es wurde sogar schlimmer. Konkret: Bei den bestehenden steht in der Beschreibung nun statt Sprinkler --> undefined und die Eigenschaften sind nuhr mehr sehr lückenhaft vorhanden. OK, soll so sein, habe sie in ein Testprojekt neu hineingezogen. Dort passt der Name. Allerdings sind in den Einstellungen die Möglichkeiten zur Verknüpfung mit der Pumpe oder den Ventilen verschwunden. Konnte also das eigentliche nicht testen.

@mmwulfsen
Copy link

Da ist ja ärgerlich. schade muss ich wohl mal weiter suchen. Die einstellungen sind bei mir nicht bei den sprinklern sondern nur an pume und ventilen vorhanden. kann aber gerade nicht testen ob sich was mit dem drehradius geändert hat. Danke

@Jeeperat
Copy link
Author

Mea Culpa, mein Fehler. Klar sind die Verbinder bei den Pumpen oder Reglern. Passt nun.
Der Drehwinkel und so schaut jetzt sehr gut aus. Vielen Dank.
Eine Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen. Wenn der Regner nicht angesteuert wird verschwindet der Kopf (schwarzer Punkt). Der Haken bei Kopf anzeigen ist angehakt. Der Betrieb passt aber nun. Die Regner müssen halt neu eingebunden werden, aber das ist nicht schlimm.

@Apollon77
Copy link
Contributor

Also soll ich das mal als Version releasen?

@mmwulfsen
Copy link

wenn alls geht klar habe erst morgen zeit zum testen Danke

@Jeeperat
Copy link
Author

Von mir aus OK, der verschwindende Kopf ist ein Schönheitsfehler.

@Apollon77
Copy link
Contributor

v1.0.2 available in latest in some hours

@Apollon77
Copy link
Contributor

Thank you @mmwulfsen for bringing up the solution, and @Jeeperat for verifying

@Jeeperat
Copy link
Author

Hallo, leider hat sich der Schönheitsfehler als schwerwiegender herausgestellt. Im produktiven View werden die Regner gar nicht mehr angezeigt (Auch nicht das Wasser). Und zwar auch die Art welche vorher noch funktioniert hat auch nicht.
1.0.1. funktioniert, 1.0.2. nicht

@mmwulfsen
Copy link

mmwulfsen commented Mar 12, 2019 via email

@Apollon77
Copy link
Contributor

ok, bitte nochmal vom Github versuchen, ich habe im CSS noch einen screibfehler gefunden und gefixt

@Apollon77 Apollon77 reopened this Mar 12, 2019
@Jeeperat
Copy link
Author

Hallo, Leider keine Verbesserung.
Ich habe meinen View mal angehängt. In diesem View gibt es ein paar Regner (von der bisher funktionierenden Sorte). Diese werden bei mir nun nicht mehr angezeigt. Sie sind mit der Pumpe_Wiese verknüpft. Diese Pumpe ist mit dem State hm-rpc.2.OEQ0678305.1.STATE eingeschaltet. Dieser State steht auf TRUE.

garten_view.txt

Wenn ich noch etwas exportieren soll, bitte melden.

@mmwulfsen
Copy link

mmwulfsen commented Mar 14, 2019 via email

@Apollon77
Copy link
Contributor

ggf fehlt da ein "iobroker upload vis" ?! und dann wisgets lösachen und neu einfügen wegen der umbenennerei ... also faktisch war es ein breaking change :-(

@mmwulfsen
Copy link

mmwulfsen commented Mar 14, 2019 via email

@Jeeperat
Copy link
Author

Ich bin mir nicht sicher was E00027 ist. Die Widgets fangen bei mir alle mit "W" an.
Ein Upload vis habe ich gemacht. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob ich die Sprinkler bei 1.0.3 neu eingebunden habe. bei 1.0.2 sicher. Ich bin dieses Wochenende nicht zuhause, kann also nicht weiterschauen. Am Montag kann ich da weiterschauen. Da werde ich nochmals alle neu einbinden. Derweil, schönes Wochenende

@mmwulfsen
Copy link

mmwulfsen commented Mar 14, 2019 via email

@Jeeperat
Copy link
Author

So, hat mir keine Ruhe gelassen.
Momentaner Stand:
iobroker upload vis nach der GIT Installation von 1.0.3 durchgeführt.
Alle Sprinkler aus der View gelöscht.
Jeweils einen von jeder Type hinzugefügt.
Sprinkler-R Schaut jetzt auf den ersten Blick gut aus.
Sprinkler-I wird bei false komplett ausgeblendet (Auch der Kopf) und bei True Zeigt er wieder den ursprünglichen Fehler mit den versetzten Wasserstrahl.
Hier auch nochmal der aktuelle View Export.

garten_view_1.txt

@mmwulfsen
Copy link

mmwulfsen commented Mar 15, 2019 via email

@Apollon77
Copy link
Contributor

browser cache im spiel?

@mmwulfsen
Copy link

mmwulfsen commented Mar 15, 2019 via email

@Jeeperat
Copy link
Author

Kein Cache im Spiel. Zwischendurch auch mal auf Geräten getestet wo Vis noch nie aufgerufen wurde.

@mmwulfsen
Copy link

Also um die regener benutzbar zu machen habe ich nun zwei css einträge in der plump.css geändert; damit sind dann die wasserstrahlen annähernd in der mitte des kopfes. Die werte werden wohl irgendwo auf dem wege bei der darstellung falsch überschrieben. daher das !important um das zu verhindern:
.plumb_sprinkler_i_water{
width: 100px;
height: 10px;
left: 7px !important;
top: 9px !important;
background-color: #000066;
position: absolute;
border-radius: 0px;
}
ich hoffe das hilft jemandem weiter Gruß MM

@Apollon77
Copy link
Contributor

In Forum a user wrote that depending on the set of start and end for the "circle" values this happens ...

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

3 participants