Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Sitteraufträge und Startseitenparser #50

Open
balouh opened this issue May 17, 2012 · 13 comments
Open

Sitteraufträge und Startseitenparser #50

balouh opened this issue May 17, 2012 · 13 comments
Assignees
Labels

Comments

@balouh
Copy link
Contributor

balouh commented May 17, 2012

Bei Gebäude- und Forschungsaufträgen kann man die Zeit automatisch über das Einlesen der Startseite erkennen lassen.
Beim Schiffbau klappt dies nicht.

@Mac2
Copy link
Contributor

Mac2 commented May 17, 2012

Ja, bei Schiffsaufträgen ist das leider auch ein wenig komplizierter, da es ja je nach Werftübersicht die Aufträge von allen Planeten anzeigt. Außerdem kann es zu uneindeutigen Zeiten kommen, wenn auf der gleichen Kolonie derselbe Schiffstyp zu unterschiedlichen Zeiten gebaut wird.

Normalerweise sollte der Parser aber versuchen, die "früheste" Zeit zu finden und zur verwenden.
Gibts denn überhaupt irgendeine Meldung vom Parser ? Oder passiert einfach nix ?

@balouh
Copy link
Contributor Author

balouh commented May 17, 2012

ich habe bisher 2 Situationen gehabt:
1.) es wird einfach keine Zeit genommen
2.) es wurde ne Zeit von nem gebäude genommen

@Mac2
Copy link
Contributor

Mac2 commented May 17, 2012

Du parsed die Startseite ganz regulär über "neuer Bericht" ? Oder über das Textfeld in der Sitterliste ?

@ghost ghost assigned Mac2 May 17, 2012
@balouh
Copy link
Contributor Author

balouh commented May 17, 2012

das war das Feld beim Auftrag, also die Sitterliste

@Mac2
Copy link
Contributor

Mac2 commented May 20, 2012

so habs grad nochmal nachgeschaut ... das Parsen direkt in der Sitterliste erfolgt ja nicht über die allg. Parser, sondern über eine seperate function timeimport() in der function.php.
Und da wird im moment mit recht einfachen und unspezifischen explode() Funktionen gearbeitet. Da sollte vlt einfach generell auch auf die Parserbibliothek umgestellt werden, damit es 1.) einheitlich ist und 2.) auch jeder mögliche Input verarbeitet werden kann.

@balouh
Copy link
Contributor Author

balouh commented May 20, 2012

das wäre sehr sinnvoll

@balouh
Copy link
Contributor Author

balouh commented Jun 8, 2012

eine Idee für die Schiffe:
die Schiffe werden alle über die Schiebeaufträge gemacht. Hier ist es dann egal, auf welchem Plani die Werft leer läuft, es muss nur die nächste freie Zeit ermittelt werden. Das sollte doch machbar sein , oder?

@Mac2
Copy link
Contributor

Mac2 commented Jun 10, 2012

klingt prinzipiell nicht so schwer nick Muss mir das schiebemodul dann mal genauer angucken

@balouh
Copy link
Contributor Author

balouh commented Oct 24, 2012

würde den Punkt gerne nochmal aufnehmen, dass man die Schiffbauaufträge über das Einlesen der Startseite erkennt. Hier speziell mein letzter Vorschlag: es ist egal, wo die Werft leer läuft, hauptsache die nächst freiwerdende Werft wird erkannt.
Evtl kann man oder muss man "relevante" Werften in den eigenen Einstellungen überwachen, sprich Werften,die entweder berücksichtigt oder nicht berücksichtigt werden sollen/müssen

@balouh
Copy link
Contributor Author

balouh commented Jan 21, 2013

vielleicht als "einfacher" Gedanke:
einen neuen Haken in den sonstigen Aufträgen "Schiffbau".
Ist der Haken gesetzt, so greift der Parser beim Keywort "Schiffbauübersicht"
Datum und Zeit wird immer nach dem Muster "bis dd.mm.yyyy hh:mm:ss" dargestellt.
Der Parser geht alle diese Daten durch und behält dabei das jüngste Paar Datum und Uhrzeit und setzt dies als nächsten Schiffbautermin.

Als Erweiterung der Gedanke von oben. Im Profil ist eingestellt, welcher Werftplani und/oder welche Werften berücksichtigt werden sollen (zB es soll nur die Zeus/Kronk-Zeit aus den grW beachtet werden, keine klW für Sonden).

@masel
Copy link
Contributor

masel commented Jan 22, 2013

Hab grade geschaut, gibt noch gar keinen Werftparser hmm dann bin ich mal am basteln. ^^

@balouh
Copy link
Contributor Author

balouh commented Jan 22, 2013

naja, das Ding ist doch, dass wir bei den Sitteraufträgen, wenn wir dort die Startseite einlesen für die Aufträge, wir ja nicht auf die Parser zurückgreifen, sondern auf die Funktion in function.php, wenn ich mich recht erinnere.
Mac wollte das ansich umgeschrieben haben, so dass auch bei den Aufträgen unsere "richtigen" Parser genutzt werden

@masel
Copy link
Contributor

masel commented Jan 22, 2013

Da hatte er wohl keine Zeit für gefunden und das läuft immer noch über die timeimport. Wird dann gleich mit geändert.
Muss mir nur mal überlegen wie ich den Parseroutput am sinnvollsten gestalte.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

3 participants